-
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff ...
Autor: ffff 15.04.09 - 22:32
.. Kapitän und Mitarbeiter bitte als erstes.
.. Kapitän und Mitarbeiter bitte als erstes.
VW veröffentlicht seinen Sound der Elektromobilität
Ein gehärtetes Android ohne Google, bitte
Ermittler sollen leichter an Passwörter kommen
Demo von möglichem Gothic-Remake spielbar
EU-Kommissarin warnt vor hohem Energiebedarf des Internets
Kommentare: 234 | letzter Beitrag 10:48 Uhr
Kommentare: 228 | letzter Beitrag 18:10 Uhr
Kommentare: 103 | letzter Beitrag 15:24 Uhr
Kommentare: 66 | letzter Beitrag 10:45 Uhr
Kommentare: 64 | letzter Beitrag 18:39 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Ich bin ein Fan von Retro. Und ein Fan von Games. Und ich habe den kleinen Plastikschachteln mit ihrer schlechten Umweltbilanz wirklich eine Chance gegeben. Aber es hilft alles nichts.
Ein IMHO von Martin Wolf
Nach jahrelangen Verhandlungen soll es demnächst internationale Zulassungskriterien für hochautomatisierte Autos geben. Bei höheren Automatisierungsgraden strebt die Bundesregierung aber einen nationalen Alleingang an.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Im Online-Handel ist das Tracking einer Bestellung längst Realität. In der Speditionsbranche sieht es oft anders aus: Silo-Denken, viele Kleinunternehmen und Vorbehalte gegenüber der Digitalisierung bremsen den Fortschritt. Das möchte Rio mit seiner Cloud-Lösung und niedrigen Preisen ändern.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Die Bundesregierung will Ermittlern den Zugriff auf Nutzerdaten bei Internetdiensten wie Mail-Anbieter, Foren oder sozialen Medien erleichtern. Die IT-Branche und die Opposition sehen einen "Albtraum für die IT-Sicherheit".
Youtube, Netflix und Prime Video sind die Dienste, die besonders viel Internetverkehr generieren und damit auch einen besonders hohen Energiebedarf nach sich ziehen. Das sieht die Vizepräsidentin der EU-Kommission kritisch.
Samsung widerspricht sich selbst. Das Unternehmen bestreitet die Angabe eines ranghohen Samsung-Managers, der verkündet hatte, weltweit seien bereits eine Million Galaxy Fold verkauft worden. Vieles bleibt ungeklärt.