-
Gibt es nicht langsam schon genug?
Autor: Warlord III 21.04.09 - 07:52
Vor lauter Linuxen weiß man gar nicht mehr welches das Richtige ist. Was soll man denn nehmen? Enlightenment, KDE, Gnom, Virtual Box, VMWare: keines dieser Linuxe unterstützt Spiele oder haben Internet Explorer. Zudem habe ich gehört, dass Linuxe sehr virenbedroht sind, weil es keine Virenscanner gibt und damit die Linuxe zum Zombie werden. Das kann mir nicht passieren, da ich grundsätzlich bei meinem Vista als Administrator angemeldet bin und ich gute Kontrolle dann habe.
-
Re: Gibt es nicht langsam schon genug?
Autor: drakxyz 21.04.09 - 08:19
ist der kommentar ernst gemeint?
-
Re: Gibt es nicht langsam schon genug?
Autor: surfenohneende 21.04.09 - 08:31
VMWare = Linux ???
Bedroht, da keine Virenscanner für Linux?
404 - Wissen nicht gefunden
404 - Logik nicht gefunden
404 - Sinn dieses postings nicht gefunden
Die meisten Zombie-Rechner sind WINDOWS-Rechner (noch,
MacOSX kommt auch langsam in Mode)
Du bist Immer als Admin angemeldet, wunderbar, dann kann
man (jeder ERST Semester Hacker) ja "gefährliche" Programme,
wie "svchost.exe" ^^ aus der Ferne killen (und löschen).
-
Re: Gibt es nicht langsam schon genug?
Autor: Biterolf 21.04.09 - 08:34
Sehr geil! Besonders die beiden die das auch noch für voll nehmen.
-
Re: Gibt es nicht langsam schon genug?
Autor: taudorinon 21.04.09 - 08:40
Ach komm, der war höchstens Mittelmaß.
-
Re: Gibt es nicht langsam schon genug?
Autor: bierbo 21.04.09 - 10:02
Roter-Thunfisch-Sushi für den das nett gemeinte Troll-trolling ;)
-
Hier dein Fisch: <°))))))><
Autor: fisch 21.04.09 - 10:39
"Vor lauter Linuxen weiß man gar nicht mehr welches das Richtige ist. Was soll man denn nehmen? Enlightenment, KDE, Gnom, Virtual Box, VMWare: keines dieser Linuxe unterstützt Spiele oder haben Internet Explorer."
ERstens sind das keine "Linuxe" sondern lediglich graphische Oberflächen für Linux. Zweitens nutzen alle graphische Oberflächen das gleiche X-Windows-Subsystem darunter. Drittens ist Virtual Box und VMWare kein "Linux" sondern eine Plattform, um Systeme virtuell in einem Linux (oder anderen System) laufen zu lassen und hat in diesem Kontext nichts, aber auch gar nichts, verloren.
"Zudem habe ich gehört, dass Linuxe sehr virenbedroht sind, weil es keine Virenscanner gibt und damit die Linuxe zum Zombie werden."
Soso. Hast du gehört. Nur zu deiner Information: Erstens gibt es für Linux Virenscanner, nämlich z.B. um Softwarearchive, die auf Linux gehostet werden (weil das performanter ist) von 60.000 Windows-Viren zu befreien. Zweitens besitzt Linux analog zu UNIX eine vernünftige Benuzterabschottung im Rechtemanagement, so daß Viren und Würmer so gut wie keine Schance haben und sich daher bis heute kein richtiger Markt für Virenscanner unter Linux entwickeln konnte. Drittens gibt es durchaus Schädlinge für Linux, die auch von entsprechenden Tools erkannt werden können, doch ist deren Bedeutung ziemlich gering, weil Linux-Server wie -Client-Maschinen im Allgemeinen recht schnell gepatcht werden. Wenn man also das Maul aufreißt, wie du es hier machst, sollte man wenigstens eine minimale Ahnung haben, wovon man redet.
"Das kann mir nicht passieren, da ich grundsätzlich bei meinem Vista als Administrator angemeldet bin und ich gute Kontrolle dann habe."
**************************************
1 mal bearbeitet, zuletzt am 21.04.09 10:50 durch ap (Golem.de). -
Re: Gibt es nicht langsam schon genug?
Autor: TRex2003 21.04.09 - 18:55
>> Sehr geil! Besonders die beiden die das auch noch für voll nehmen.
..und es kommen noch mehr ;)