-
DivX/DVD-Player DP450 erhält Ethernet-fähigen Nachfolger
Autor: Golem.de 28.11.02 - 10:30
Nachdem das skandinavische Unternehmen KiSS Technology seit kurzem in Deutschland den JPEG-, MP3/WMV-, MPEG-4- und DivX-fähigen DVD-Player DP450 ausliefert, wurde nun das Nachfolgemodell DP500 angekündigt. Im Gegensatz zum DP450 verfügt der DP500 über einen Fast-Ethernet-Anschluss, um Multimedia-Daten nicht nur von CD-ROM/CD-R/-RW oder DVD-ROM/DVD-R/-RW, sondern auch über das Netz von einem PC oder aus dem Internet abzuspielen.
https://www.golem.de/0211/22908.html
-
bisschen teuer
Autor: Granini 28.11.02 - 11:19
eigentlich ganz nett, aber da kauf ich mir lieber für 100€ einen billig-DVD-Player
-
tztz
Autor: 123456789 28.11.02 - 11:30
zu teuer?
naja!
ich lege wert auf Prog. Scan für meinem Beamer etc......
Kulturbanause!!!! -
Re: DivX/DVD-Player DP450 erhält Ethernet-fähigen Nachfolger
Autor: bastler-pit 28.11.02 - 11:42
für das geld baue ich mir einen wohnzimmer-computer zusammen, der in einem verstärkergehäuse auch nicht auffällt!
gehäuse eines ausgedienten verstärkers 0 €
micro-atx mainboard eBay 40 €
duron 800 30 €
netzteil 35 €
platte 80 gb 115 €
dvd-laufwerk 60 €
gf2mx tv-out 60€
nic 10 €
funkt tast&maus 40 €
= 390 €
... und ich kann das ding auch als spielekonsole benutzen ;-)) -
Re: DivX/DVD-Player DP450 erhält Ethernet-fähigen Nachfolger
Autor: 123456789 28.11.02 - 11:46
tv out ist aber ziemlich beschisssen und nicht zu vergleichen mit einem festen ausgangssignal!
daher lieber line d. etc :)
naja, ist halt der unterschied zwischen qualität und nutzen.... -
Re: bisschen teuer
Autor: techniktotal 28.11.02 - 11:54
Klar, auf nem Fernseher mit 52cm Bildschirmdiagonale macht sogar ein Scott für 99€ noch ein "gutes" Bild. Aber schliess so ein Ding doch mal an nem richtigen Fernseher an. Mann o mann, da macht doch jeder VHS-Recorder ein besseres Bild als so ein s****** Ding.....
Gruß
tt -
Re: bisschen teuer
Autor: DarkSchlumpf 28.11.02 - 12:38
Ich bezweifle dass du das Bild von nem Sony oder Panasonic DVD player von nem billig dvd player unterscheiden kannst. Egal auf welchem Fernseher...
-
Re: DivX/DVD-Player DP450 erhält Ethernet-fähigen Nachfolger
Autor: xbox 28.11.02 - 13:39
dann doch lieber ein xbox für 249€ mit divx player =)
-
Re: DivX/DVD-Player DP450 erhält Ethernet-fähigen Nachfolger
Autor: KM 28.11.02 - 13:55
eine xbox mit divx player?
Gehackt->Microsoft wird dich jagen ;-) -
Re: DivX/DVD-Player DP450 erhält Ethernet-fähigen Nachfolger
Autor: *nixbox 28.11.02 - 14:14
Hm, kann man divx player (mit linux?) auf der xbox betreiben ohne das man das system zerstört?
-
Lecker aber ich will einen Open Source DVD-Player
Autor: Mutter 28.11.02 - 15:05
Die Wiedergabe von DivX Filmen ist sicherlich interessant, aber rechtfertigt den Preis trotz Netzwerkkarte und sonstigem Schnickschnack nicht.
Allerdings ist der Ansatz nicht zu verachten. Interessant würde ich einen DVD-Player auf Linux oder wie im Artikel beschrieben auf Micro-Linux finden, wobei man das Betriebssystem unter die GPL setzt und für die Open Source Community frei gibt. So das dann modifizierte oder eigene Betriebssystme durch die Community für solch ein Gerät entwickelt werden würde bzw. könnte so das man jederzeit mit den aktuellsten Codecs versorgt wäre und das Gerät lange Zeit aktuell bliebe. -
Re: Lecker aber ich will einen Open Source DVD-Player
Autor: Markus 28.11.02 - 15:13
Hi,
wenn es den Preis nicht rechtfertigt, dann sage mir doch bitte welcher DVD-Spieler seinen Preis rechtfertigt, bzw. welche Alternativen es mit dieser Ausstattungsliste gibt??
Markus -
Re: bisschen teuer
Autor: eselsnutte 28.11.02 - 15:56
du hast noch nie einen dvd player mit rgb ausgang in kombination mit einem richtigen 16:9 fernseher gesehen... denn dann wüsstest du, dass billige dvd player da nichts bringen
-
Re: Lecker aber ich will einen Open Source DVD-Player
Autor: Mutter 28.11.02 - 15:59
Du hast recht! Für Leute die bereit sind den Preis zu bezahlen, ist das Teil schon wirklich geil. Frage mich nur, ob man durch Firmware Updates die Codecs problemlos aktualisieren kann. Vorausgesetzt der Hersteller stellt derartige Updates fleissig zur Verfügung...
-
Jein
Autor: KoTxE 28.11.02 - 16:20
Momentan brauchst du für Linux einen MOD-Chip, also ist die M$-Garantie futsch.
Ein guter MOD-Chip lässt sich aber abschalten und somit kannst du auch weiterhin normale Spiele daddeln kannst.
Und illegal ist es auch nicht, da man Linus installiert und keine Raubkopie von irgendwas. -
DP-500 mit ethernet
Autor: Der Dane 29.11.02 - 17:27
Hallo freunde.
Der OEM spieler der daniche firma TDC (Danishe Telecom), ist im handel, und dazu en bichen billiger als die 700 euros. Der link zum TDC eshop is unten.
Hab' ein gekauft - 3 tage her - und ich muss sagen dass die qualitat, mit gut aufgenomne divx4/5 und xvid uberrachend gut ist.
Bitte beachten dass der firm-ware fur ethernet ansluss erst fur Q103 angekundigt ist.
http://shop.teledanmark.dk/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/da/-/DKK/DisplayProductInformation-Start;sid=WuTjVuTEH7jjV9kjy6Yj_iLq5soG_yQFoGw=?ProductID=%2eNusHgt2GfQAAADxO7wLp5dC&CatalogCategoryID=kQQKamlDHegAAADlYG_aCa%2e0 -
Re: DP-500 mit ethernet
Autor: Tower 03.12.02 - 18:14
Hallo 'Der Dane',
hast Du Dir das Teil schicken lassen oder hast Du es vor Ort gekauft?
Ich hab da mal nachgefragt, aber TDC versendet nicht international, so dass ich mir selber einen dänischen Zwischenhändler suchen soll.
Für den Preis würde ich schon zuschlagen, aber wie am besten anstellen?
Gruß
Tower -
Re: DP-500 mit ethernet
Autor: Der Dane 03.12.02 - 21:37
Hallo Tower.
Ich finde auch, dass ein preis vom 700 euro's sehr zu viel ist. Dafur kanns Du beinahe alle divX mit echt DVD's austaushen :-), und ein billig spieler dazu.
Es is bei einem TDC sevice shop im nahe von Kopenhagen gekauft, sie hatten estmals nur 2 spieler gekriegt! Die serviceshop's gibts in alle grosseren stadte in Danemark. Im grenzgebiet gibt es 3. ( vermutlich deutch sprechend ) Es ist moglich dass ein personlicher anruf etwas ausmachen kann?
TDC Serviceshop Sønderborg
Perlegade 16
6400 Sønderborg
+45 74 43 00 19
Gruss aus Danemark. -
Re: DP-500 mit ethernet
Autor: RB 04.12.02 - 22:03
Hallo Dane,
guter Link, doch bevor ich mir das antue noch ne kurze Frage:
Wie sieht es mit DVD+R und DVD+RW aus? Kann der DP-500 diese "Sicherheitskopieen" auch lesen -> Film als auch MP3?
Ist in deimen Handbuch was enthalten, oder kannst Du das testen?
Danke für deine Hilfe.
PS: was hat der Player noch für versteckte features - laut Handbuch? -
Re: DP-500 mit ethernet
Autor: Der Dane 05.12.02 - 19:48
Hallo RB
Zum DVD+ tema. Hab es nicht selbst probiert, aber laut eine norwegische test (link unten) spielt der DP-450, DVD- und DVD+, wobei nur DVD- vom handbuch aus hervorgeht.
Der norwegiche test beschriebt ebenfalls eine kleine besonderheit: Der spieler spielt nur MP3 ab, wenn mindenst 1 MP3 datai sich im 'root' befindet.?
Meine eigene erfahrungen mit divX und xvid: Der spieler fangt sofort an, einem im root allein liegende datai, abzuspielen, - ein blichen 'flim und flam' bis der spieler die format erkannt hat, und dan gehts ab, bei SEHR gute stabilitat und qualitat.
Der spieler erkent divX die im 'mer als 16:9' widescreen gelagert ist und macht ensprechende balken. Ein mal ist dass schief gegangen, aber ein snelle runde mit der ZOOM funktion hat es wieder hergestelt.
Der zoom function ist sehr gut die qualitat der source zu erkennen, - when mit 400% vergrossert, und noch gut -, dann ist die bild SHARF! bei 100%.
DVD mit RGB auf einem guten fernseher, - einfach das beste ich je gesehen habe.
- Der handbuch hat eine umfassung wie de 'Gastronomie Britanica', also kein info hier.
http://www.dinside.no/php/art.php?id=33500
Gruss, der Dane
( Deutch lehrnen ist lange her, bitte um verstandnis )