-
DivX-Pro-DVD-Player von Yakumo für 70,- Euro
Autor: Golem.de 23.03.04 - 09:59
Nachdem Yakumo im Herbst 2003 mit dem "DVD Master XL 2" seinen ersten DVD-Player zum Kampfpreis von rund 50,- Euro einführte, wurde auf der CeBIT 2004 nun mit dem "DVD Master DX4" der zweite DVD-Player unter Yakumo-Marke vorgestellt. Der DVD Master DX4 spielt im Gegensatz zum Vorgänger auch DivX-AVIs ab, zum Einsatz kommt dabei der DivX-Pro-kompatible MediaTek MT1389DE.
https://www.golem.de/0403/30450.html -
Re: DivX-Pro-DVD-Player von Yakumo für 70,- Euro
Autor: DrupaBaby 23.03.04 - 10:07
Interessant, auch wenn ich gerne wissen würde, was 'eine Art progressive Scan' bedeutet ?!? Kann doch nix sein ;-D
-
Re: DivX-Pro-DVD-Player von Yakumo für 70,- Euro
Autor: Hans W. Urst 23.03.04 - 10:30
Einfach die spannung verdoppeln, ergibt rechnerisch die doppelte aufloesung (rauch, stink) ;-)
Ernsthaft, es koennte wirklich ein ganz normales progressive signal sein, das einfach nicht auf einer separaten VGA-Buchse sondern via Scart ausgegeben wird. Dass das einem 15kHz Geraet nicht so schmecken wuerde, ist offensichtlich (siehe oben -> rauch, stink)... -
Re: DivX-Pro-DVD-Player von Yakumo für 70,- Euro
Autor: undressed 23.03.04 - 11:44
wer das Ding kauft ist selber schuld, ich habe einige Yakumo Produkte bisher gesehen wie DigiCams , DVD Player alles nur billig scheisse die nichts taugt. einzig und allein war ich nur von den TFT Monitoren überrascht, Preis Leistung stimmt.
Aber DigiCams und DVD Player Finger weg. -
Re: DivX-Pro-DVD-Player von Yakumo für 70,- Euro
Autor: chojin 23.03.04 - 11:46
Es ist ein YUV-Komponenten-Ausgang, über welches ganz normales progressive Scan ausgegeben wird (wie auch beim Hiteker oder Xoro). Natürlich muss man einen Beamer oder ein entsprechendes Fernsehgerät haben, welches einen YUV-Eingang besitzt, um in den Genuss von Vollbildern zu kommen.
Was mich eher wundert, ist wiedermal der fehlende optische Ausgang... -
Re: DivX-Pro-DVD-Player von Yakumo für 70,- Euro
Autor: toaogrimreaper 23.03.04 - 11:47
Was kann man denn schon für 70 Euro falsch machen??? Ich habe z.B. einen sehr teuren und guten aber doch schon älteren DVD-Player und finde solche Billigangebote als Zweitgerät interessant. Denn ich kann mir nicht mal SVCD ansehen und Divx ist eben schon ein interessantes Format. Für den Preis ist es ja jedem klar, dass man kein High-End - Produkt erwirbt. Oder sollte es zumindest sein.
-
Re: DivX-Pro-DVD-Player von Yakumo für 70,- Euro
Autor: ewok 23.03.04 - 12:19
69 € finde ich ein kalkuliertes Risiko falls das Ding Mist ist.
-
Re: DivX-Pro-DVD-Player von Yakumo für 70,- Euro
Autor: Cyberstein 23.03.04 - 12:57
Schon mal was von Fernabgabegesetz gehört?
Einfach online bestellen und eine Woche test. -
Re: DivX-Pro-DVD-Player von Yakumo für 70,- Euro
Autor: DrupaBaby 23.03.04 - 13:10
richtig, nur der kann auch kein Xvid oder? das stört mich ja schon wieder
-
Re: DivX-Pro-DVD-Player von Yakumo für 70,- Euro
Autor: sach ich nüsch 23.03.04 - 13:33
undressed schrieb:
>
> wer das Ding kauft ist selber schuld, ich habe
> einige Yakumo Produkte bisher gesehen wie
> DigiCams , DVD Player alles nur billig scheisse
> die nichts taugt. einzig und allein war ich nur
> von den TFT Monitoren überrascht, Preis Leistung
> stimmt.
>
> Aber DigiCams und DVD Player Finger weg.
Du musst es ja wissen, und tausende andere zufriedene Yakumonutzer lügen, oder waS? -
Re: DivX-Pro-DVD-Player von Yakumo für 70,- Euro
Autor: ASJ 23.03.04 - 13:36
Der chip müsste das eigentlich können.
-
Re: DivX-Pro-DVD-Player von Yakumo für 70,- Euro
Autor: mannibram 23.03.04 - 16:06
Hallo hat einer von euch den aldi?? den von 22.12.03.
der ton ist beimir scheiss... -
Re: DivX-Pro-DVD-Player von Yakumo für 70,- Euro
Autor: chojin 23.03.04 - 18:40
undressed schrieb:
>
> wer das Ding kauft ist selber schuld, ich habe
> einige Yakumo Produkte bisher gesehen [...]
> Aber DigiCams und DVD Player Finger weg.
Wie gesagt: Diese "Billig"-Player entstehen mehr oder weniger in Modulbauweise, und sind nahezu identisch (ELTA, Hiteker, Xoro MAS). Also bestehen auch qualitativ und funktionell keine großen Unterschiede, sofern einer da nicht groben Mist baut. Manchmal sind die verwendeten Fernbedienungen nur besch§$&@3 belegt, von Ergonomie keine Spur ;)
Ich habe da ähnlich motiviert gehandelt: für 70 € kann man da kaum was falsch machen. Ich habe einen Hiteker HE-940 für 80 € und bin auch zufrieden. Das Bild ist scharf wie Nachbars Lumpi, das Teil hat sogar einen DTS-Decoder (wer keine Anlage hat), und wie gesagt Progressive Scan für gut Betuchte mit entsprechenden Geräten. -
Re: DivX-Pro-DVD-Player von Yakumo für 70,- Euro
Autor: zaz 24.03.04 - 11:57
Das müsste man mal ausprobieren.
Z.B. könnte man auch probieren, den FOURCC Code von XviD nach DX50 zu ändern und somit dem Gerät vorgaukeln, dass es ein DivX5 ist! :)
Bleibt halt auszutesten... -
Re: DivX-Pro-DVD-Player von Yakumo für 70,- Euro
Autor: ich 04.04.04 - 12:23
ich habe auch den he-940 und der ist einfach scheisse. er stürtzt ab, liest orginale dvds nicht richtig. beim einschalten ist die lautstärke immer auf 100%, verzerrt ton und audio...
-
Re: DivX-Pro-DVD-Player von Yakumo für 70,- Euro
Autor: vegaz 15.12.04 - 18:57
dem stimme ich voll und ganz zu. erstes und letztes produkt das ich von hiteker gekauft habe.
-
Re: DivX-Pro-DVD-Player von Yakumo für 70,- Euro
Autor: paolo del bene 11.01.06 - 20:44
vegaz schrieb:
-------------------------------------------------------
> where is possible to buy ? which are the costs shipment to send in italy (Roma) ?
awaing for a reply,
paolo del bene
rglug@yahoo.it