Re: Alle *wirklich* wichtigen Angaben fehlen!
Autor: Peter Retep 11.05.04 - 00:53
Erst Anleitung lesen, dann posten...
Zeph schrieb:
>
> 1) Wird von der Softwareseite wieder nur Windows
> als "Befüllstation" bedient? Und falls diese
> Software für den Betrieb (das Auffüllen) des
> Geräts zwingend ist, wer garantiert mir, dass
> diese Software auch noch in der übernächsten
> Windowsversion problemlos genutzt werden kann?
> 2) Meldet sich das Gerät wenigstens als
> Mass-Storage-Device via USB am System an, so
> dass zumindest auf diese Art das Gerät an
> anderen Systemen (Linux/Mac,OSX/etc) nutzbar
> ist, indem man mit "anderer" Software
> erstellte/verwaltete mp3-Dateien einfach auf das
> Gerät kopiert wie bei einer externen Festplatte
> (wie z.B. bei der Archos Jukebox oder dem IRiver)?
> 3) Setzt das Gerät in irgend einer Form DRM
> vorraus?
> 4) Sind die Akkus handelsüblich oder zumindest
> unkompliziert wechselbar wenn sie das Ende ihres
> Lebenszyklus erreicht haben?
>
> Also, wie "zukunftssicher" ist das Gerät, wie
> hoch ist mein Investitionsschutz? Oder ist dies
> wieder mal eines dieser Geräte dass wie sehr
> viele dieser Geräte auf dem Markt "Broken by
> Design" ist, also starke inhärente
> konzeptionelle Fehler hat? Es geht natürlich
> auch anders, wie manch andere Geräte aufzeigen.
> Und es ist nach meiner Meinung gerade die
> Aufgabe von Fachpublikationen diese Unterschiede
> aufzuzeigen!
> <sarkam>
> Ist das ganze unter Umständen auch nur der
> Beweis dafür, dass man den potentiellen Käufer
> für technikunkundiges unmündiges Kaufvieh hält.
> Ist diese Einschätzung eventuell sogar richtig ;-)
> </sarkam>
> Diese Fragen drängen sich mir sofort auf, wenn
> ich so eine "durchgereichte" Pressemitteilung
> mal wieder lese, die in feinster
> Marketing-Manier wieder die Punkte übergeht die
> für den Kunden eigentlich wirklich wichtig sein
> sollten.
>
> Ciao & viel Freude mit solcherlei Geräten ;-)
> (Falls meine Befürchtungen zutreffen)