-
... und Journalisten
Autor: Klaus D. 23.04.09 - 17:29
Ich finde es ja gut, wenn sie gegen das BKA-Gesetz klagen.
Aber wenn die Mehrheit der Journalisten ihren eigentlichen Job richtig gemacht hätten und ihre Leserschaft mal im Zusammenhang aufgezeigt hätten, wie nahe wir schon durch diese Bundesregierung an einen Überwachungsstaat herangeführt wurden, wäre das nützlicher gewesen.
Stattdessen wird normalerweise über jede Gesetzesvorhaben einzeln berichtet ohne Zusammenhänge aufzuzeigen.
Die Angaben von BKA und Geheimdiensten werden als die Wahrheit dargestellt, obwohl keiner das überprüfen kann.
Die Technik-Kompetenz von Politikern wird nicht in Zweifel gezogen.
Die überduchschnittlich hohe Technik-Kompetenz der Kritiker wird nicht erwähnt.
Ich beziehen das ausdrücklich nicht auf die Journalisten bei Golem.
Aber wenn ich das an einer Stelle posten würde, wo es eigentlich hingehört, würde die das Posting nicht veröffentlichen. -
Re: ... und Journalisten
Autor: Realität 23.04.09 - 17:41
Dann informier dich mal wem die Deutschen Medien gehören. Dann wirst du herausfinden das 80% aller Zeitungen TV Sender in der Hand von genau 4 Großkonzernen sind. Die restlichen 20% erreichen eben nur sehr wenige Menschen, schließlich wird Heise nicht von den 0815 leuten gelesen.
Kannst dir sicherlich vorstellen das die großen Medien kein interesse an einem freien und offenen Internet haben. Die wollen eher mehr ein Internet das als Werbefläche und zum Vermakrten kommerzieller Produkte dient. Selbst der Spiegel gehört ja mitlerweile zur Bertelsmann Gruppe, also erwarte von denen bitte keine kritische Berichterstattung, niemals.