-
Und darauf auch noch stolz?
Autor: LX 26.05.09 - 16:22
Die CDU ist offenbar auch noch stolz darauf, ein vollkommen friedliches Treffen von wettkampforientierten Gamern unterbunden zu haben. Na gut, Rechtsstaat und Demokratie standen bei dieser Partei noch nie ganz oben, aber Intelligenz leider in letzter Zeit auch nicht.
Ich hätte mich sehr gefreut, wenn bspw. das ZKM das Event als Kunst aufgenommen hätte - ja, auch Computerspiele können als Kunstform aufgefaßt werden. Das wäre ein klares Signal an die Politik gewesen, dass hier ein Menschenrecht durch die überhebliche Borniertheit konservativer Politiker angegriffen wird.
Schade. Die CDU bekommt meine Stimme bei der kommenden Kommunalwahl hier in Karlsruhe ganz sicher nicht.
Gruß, LX
-
Re: Und darauf auch noch stolz?
Autor: Neko-chan 26.05.09 - 16:23
Eigentlich sind doch Computerspiele Kunst... sie verbinden sogar viele Arten der Kunst: Musik, Bilder, Texte... alles ist in Computerspielen enthalten... aber sie werden nicht als Kunst geführt.. warum?
-
Re: Und darauf auch noch stolz?
Autor: LX 27.05.09 - 09:15
Weil sie gesellschaftlich noch nicht allgemein als Kunst anerkannt sind. Derartige Begrifflichkeiten werden üblicherweise von einem langsamen mehr oder weniger sozialen Prozess geprägt:
man vergleiche bspw. den Neokubismus, Dadaismus oder auch das Aufkommen von Rock'n'Roll, die zur Zeit ihrer Entstehung als "Abscheulichkeit" angesehen wurden, obwohl sie bei genauerer Betrachtung durchaus dem Kunstbegriff gerecht wurden.
Gruß, LX