-
Raumfahrtsimulation
Autor: Apollo 11 28.05.09 - 15:15
Wie wäre es denn, mal eine richtige Raumfahrtsimulation zu basteln? :P So mit richtigen Mondflügen etc... von den Gemini-Kapseln, über das Space-Shutte, zu zukunftsmusik-Raumfähren :)
Die Grunddaten für eine solche Simulation sind ja wohl schon alle vorhanden ;) -
Re: Raumfahrtsimulation
Autor: `~ 28.05.09 - 15:30
Das kann aber nicht wirklich unterhaltsam sein..
Die Austronauten fliegen schliesslich, je nach Zielort, stunden- bis tagelang in einer Linie.
-
Re: Raumfahrtsimulation
Autor: Kein Kostverächter 28.05.09 - 15:31
Guckstu hier:
http://orbit.medphys.ucl.ac.uk/
Nennt sich Orbiter und ist sehr realistisch.
Bis die Tage,
KK
----------------------------------------------------------
Mach dir deine eigenen Götter, und unterlasse es, dich mit einer schnöden Religion zu beflecken.
(Epikur, griech. Phil., 341-270 v.Chr.)
----------------------------------------------------------
We provide AI Blockchain Cloud (ABC) enabled applications bringing Enterprise level synergies to vertically integrated business processes.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 28.05.09 15:33 durch Kein Kostverächter. -
Re: Raumfahrtsimulation
Autor: Alternativvv 28.05.09 - 15:33
wenn es einen markt gibt für schiffs- und eisenbahnsimulatoren sollte das genauso für raumflüge gehen. ich kann mir auch kaum was langweiligeres vorstellen als eine simulierte fahrt der münchener ubahn, trotzdem gibts sowas. es gibt sogar müllwagenfahrersimulationen...
-
Re: Raumfahrtsimulation
Autor: `~ 28.05.09 - 15:36
Da hast du aucht wieder recht.
Ich würde mich nicht wundern wenn als nächstes der "Watch how grass grows"-Simulator auf den Martk kommt. -
Re: Raumfahrtsimulation
Autor: FranUnFine 28.05.09 - 15:39
`~ schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das kann aber nicht wirklich unterhaltsam sein..
> Die Austronauten fliegen schliesslich, je nach
> Zielort, stunden- bis tagelang in einer Linie.
Und?
Ich bin mal mit meiner B-17 (B-17 Flying Fortress, Amiga) vier Stunden lang in Realzeit zurück zum Flughafen gesegelt. Die Flak und eine Fliegerstaffel über Norddeutschland hatte meine Motoren/Tanks zerstört.
Im Zeitraffer wäre die Kiste abgestürzt, ich musste also selber fliegen, da ich meine erfahrene Crew nicht verlieren wollte.
__________
Whisky, Ferraris and gambling; aren't they rather more amusing than knitting, housekeeping and one's savings.
- Francoise Sagan -
Re: Raumfahrtsimulation
Autor: d'oh 28.05.09 - 15:44
erinnnert mich an den Gartenarbeits-Simulator bei den Simpsons
-
Re: Raumfahrtsimulation
Autor: BG.. 28.05.09 - 15:52
Wenn man sonst nichts zu tun hat...
Die meisten brüsten sich nicht mit solchen Leistungen :-) -
Re: Raumfahrtsimulation
Autor: irata 28.05.09 - 15:53
Von Shuttle Simulator (1982) http://www.mobygames.com/game/shuttle-simulator
über Microsoft Space Simulator (1994) http://www.mobygames.com/game/microsoft-space-simulator
gabs schon mehrere Shuttle-Simulationen.
-
Re: Raumfahrtsimulation
Autor: irata 28.05.09 - 16:07
BG.. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn man sonst nichts zu tun hat...
>
> Die meisten brüsten sich nicht mit solchen
> Leistungen :-)
Jup, andere brüsten sich mit fetten CPUs, tiefergelegten Festplatten, Mega-Stickstoffkühlung oder sinnlosen Auflösungen ...
Auch ne Leistung *gg*
Finds aber trotzdem kuhl, wie intensiv man manch altes Spiel zocken konnte (und noch kann) ;-)
-
Re: Raumfahrtsimulation
Autor: TheFlipside 28.05.09 - 16:15
Ich kenn nur diesen hier http://www.neurohack.com/transcendence auch wenn ich ihn nie gespielt habe, ist mir zu groß zum Downloaden...
-
Re: Raumfahrtsimulation
Autor: Sascha B 28.05.09 - 16:18
Kein Kostverächter schrieb:
-------------------------------------------------------
> Guckstu hier:
>
> orbit.medphys.ucl.ac.uk
>
> Nennt sich Orbiter und ist sehr realistisch.
>
Kostet nix, sieht toll aus und es gibt etliche Erweiterungen in der Community.
-
Re: Raumfahrtsimulation
Autor: uiae 28.05.09 - 16:38
irata schrieb:
-------------------------------------------------------
> Von Shuttle Simulator (1982) www.mobygames.com
>
> über Microsoft Space Simulator (1994)
> www.mobygames.com
>
> gabs schon mehrere Shuttle-Simulationen.
>
Das wird ihm sicherlich nicht allzuviel bringen. Besser: http://www.space-shuttle-mission.com/
-
Re: Raumfahrtsimulation
Autor: zomg. 28.05.09 - 18:17
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51GZJGVM0HL._SS400_.jpg ?
-
Re: Raumfahrtsimulation
Autor: Me.MyBase 28.05.09 - 18:26
gleich mal ein tipp: versucht nicht mit der delta-flügler in den weltraum zu fliegen... es geht zwar, nur leider wird das teil über höhen- und seitenruder gesteuert, was im all mangels atmosphäre irgendwie nich so gut gut geht... ich konnte aber schön zusehn, wie ich mich unaufhaltsam von der erde weg bewegte... ;)
-
Re: Raumfahrtsimulation
Autor: Philipp Taprogge 28.05.09 - 18:37
Klar geht das. Du mußt natürlich bei geeigneter Höhe den kleinen Schalter auf RCS stellen, um das von Steuerflächen auf Reaction Control System umzuschalten. :-P
-
Re: Raumfahrtsimulation
Autor: troshka 28.05.09 - 18:49
Apollo 11 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie wäre es denn, mal eine richtige
> Raumfahrtsimulation zu basteln? :P So mit
> richtigen Mondflügen etc... von den
> Gemini-Kapseln, über das Space-Shutte, zu
> zukunftsmusik-Raumfähren :)
> Die Grunddaten für eine solche Simulation sind ja
> wohl schon alle vorhanden ;)
Ich hab auf meinem IT-83P mal ein kleines Programm für Umlaufbahnberechnung für Sateliten geschrieben. Im Grunde genommen war das schon eien Apollo11-Simmulation, viel mehr kann man da auch nicht machen. Daten eingeben und gucken, ob das Ding sich einschwänkt oder wegfliegt. Dann noch richtige Tages und Jahreszeit wählen und das war's schon eigentlich;).