-
Gibt's doch schon seit ewigkeiten
Autor: Alptraum 10.06.09 - 10:27
Nennt sich Repositories.
-
Re: Gibt's doch schon seit ewigkeiten
Autor: lols 10.06.09 - 10:34
war auch mein erster gedanke :)
-
Re: Gibt's doch schon seit ewigkeiten
Autor: ubuntu_user 10.06.09 - 10:50
ich versteh denn sinn dahinter auch gar nicht^^
wenns wenigstens wie CNR wäre... das nutzt ha niemand weils
1. ziemlisches gefrickel ist
2. die firma die das macht sauklein ist
3. das teuer ist
novell könnte doch zbs irgendwie ne bezahlfunktion in yast einbauen...
oder halt nen robustes CNR...
wenn entwickler sehen da gibts geld zu verdienen weil das schon auf 100.000 rechnern ist, stellen die da auch was rein.
wenn dann die community noch dazusteuert könnte man da einen genau so großen hype machen wie bei apple + iphone appstore
das würde nutzer anziehen... -
Re: Gibt's doch schon seit ewigkeiten
Autor: TheEnvoy 10.06.09 - 11:26
*sign*
-
App Store ist ein neuer Begriff
Autor: JaKernel 10.06.09 - 12:01
Alptraum schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nennt sich Repositories.
>
>
Genau! Aber App Store ist für mich ein Neubegriff. Aber man muss ja auch beachten dass nicht nur Programme in den Repos angeboten werden. Mit einem App Store sollten nur Programme angeboten werden. Das ist für den Laien einfacher, übersichtlicher!
MS wird wohl mit Windows 8 auch ein App Store anbieten :) -
Re: App Store ist ein neuer Begriff
Autor: TheEnvoy 10.06.09 - 12:13
Klar werden nicht nur Programme angeboten, aber um es dem Anfänger einfacher zu machen bedarf es dennoch keines "App-Stores" (dank der nervigen Apple Werbung hasse ich diesen Begriff eh schon).
Der Anfänger muss ja nicht gleich Synaptic oder gar apt-get auf der Konsole nutzen. Zumindest bei Ubuntu gibt es im Menü einen Eintrag "Neue Programme installieren" oder so ähnlich (nutze zu selten das Menü). Dort werden, wenn ich mich recht entsinne nur Programme angeboten und keine Bibliotheken etc... Wenn ich mich mich da nicht recht entsinnen sollte wäre es noch immer ein leichtes eine Entsprechende Oberfläche zu erstellen, für die Anfänger wird die dann "App Store" getauft und fertig....
... aber SUSE, hier jetzt Novell, war ja schon immer ein wenig *hmmpf* -
Re: Nein, gibts nicht
Autor: rbugar 10.06.09 - 12:37
Stimmt schon. Das dachte ich auch zuerst auch.
Für einen Linux Neuling ist das allerdings viel zu kompliziert. Versuch mal Java unter Linux zu installieren.
Da wirste verrückt. Es gibt zig verschiedene Versionen.
Oder einfach nur Openoffice. Aufm Mac oder unter Windows zieht man sich die aktuelle Version, installiert diese und fertig.
Unter Linux wirds wieder extrem kompliziert. Tipt man hier in Ubuntu "openoffice" in die Suche von Synaptic ein erhält man ne viele Seiten lange Liste von Paketen. Welcher Neuling soll da jetzt wissen was er nun installieren muss und was nicht.
Dazu kommt noch, dass es mit den Standard-Paketquellen nicht möglich ist eine aktuelle Firefox, Thunderbird- oder Openoffice Version zu installieren wenn die Distribution bereits zwei Jahre alt ist.
Ich nutze hier im Büro z.B. noch Ubuntu 7.10. Ganz einfach aus dem Grund weil es läuft und ich beim letzten Update die Erfahrung gemacht habe, dass ein Distributionsupdate nicht immer funktioniert und ich daher komplett neu installieren musste. Bis das ganze System wieder so war wie es sein sollte habe ich einen ganzen Tag investiert. In der Zeit konnte ich nicht arbeiten - also auch kein Geld verdienen.
Der nächste Rechner hier wird vermutlich ein Mac. Habe einfach nicht mehr die Zeit mich bei jedem Update um all die kleinen Zicken des Systems zu kümmern (WLAN, Bildschirmauflösung, HBCI Banking, x-verschiedene Drucker Konfigurationsmöglichkeiten, Abschalten fragwürdiger 3D Effekte, verkleinern von Schriften und Icons usw.)
-
Re: Nein, gibts nicht
Autor: DooMRunneR 10.06.09 - 13:16
click'n'run?
-
Re: Nein, gibts nicht
Autor: rbugar 10.06.09 - 13:20
Wie meinen?