-
Interessanter Zusatznutzen
Autor: ME_Fire 11.06.09 - 15:50
Ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich längere Texte auf dem Display lesen will aber dass man ein Hörbuch auch lesen kann ohne extra das Buch zu kaufen find ich super.
Wenn das auch auf einem EBook Reader so funktioniert wärs aber toll.
Andersrum, das Buch zu kaufen und sich das per Sprachsynthese vorlesen zu lassen, ist es aber eher ein Workaround für Leute mit Sehbehinderung oder Leseschwäche. -
Re: Interessanter Zusatznutzen
Autor: ted 11.06.09 - 16:18
Gibts dann auch nen Gutschein für ne Brille oder ne Packung Aspirin dazu? Ich mein les mal 1-2 Stunden was auf dem Ding da bekommt man meiner Ansicht nach Augenkrebs...
-
Re: Interessanter Zusatznutzen
Autor: Netspy 11.06.09 - 16:35
Warum schreibt ihr immer so was, wenn ihr es noch nie ausprobiert habt? Ich lese E-Books mittlerweile fast ausschließlich auf dem iPhone und das geht sehr gut. Natürlich muss man sich seinen Reader (ich nutze Stanza) farblich und von der Schriftgröße optimal einstellen aber wenn man das einmal gemacht hat, ist das iPhone sein sehr guter E-Book-Reader und verursacht ganz sicher keinen Augenkrebs.
-
E-Book-Reader nicht erst seit IPhone
Autor: Bitte Autor angeben! 11.06.09 - 16:43
E-Book-Reader gibt es für GameBoy-Flash Karten schon seit mehr als 5 Jahren!
Darauf (GameBoy Advanced) habe mehrere Harry Potter Teile gelesen.
http://www.bookreader.co.uk/ -
Re: Interessanter Zusatznutzen
Autor: murmel123 11.06.09 - 18:58
In der Tat, die "sachdienlichsten" Kommentare kommen von Leuten, die es nie wirklich selber ausprobiert haben. Ich habe auch schon einige E-Books auf einem PDA gelesen, nicht dem iPhone, aber gleiche Größe. Vorteil: immer dabei wenn man grade mal Zeit hat und auf dem Sofa um einiges handlicher als dicke, gebundene Wälzer in der Hand zu balancieren bis einem der Arm weh tut.
Aber dazu muss man es halt mal ausprobiert haben .... -
Re: E-Book-Reader nicht erst seit IPhone
Autor: SOKO Buchmordschlumpfer 12.06.09 - 01:23
Tüdelitüdelitüt!
Bitte Autor angeben! schrieb:
-----------------------------
> E-Book-Reader gibt es für GameBoy-Flash Karten
> schon seit mehr als 5 Jahren!
> Darauf (GameBoy Advanced) habe mehrere Harry
> Potter Teile gelesen.
Der Staatsanwalt ist informiert. Ergeben Sie sich oder es wird schmutzig!
-
Re: Interessanter Zusatznutzen
Autor: ME_Fire 12.06.09 - 08:11
Ich hab mir Stanza fürs Iphone mal runtergeladen und dazu auch das eine oder andere freie EBook. Nach ein paar Seiten hatte ich aber keine Lust mehr damit zu lesen. Ich schätze mal da hat jeder etwas andere Ansprüche.
Der Vorteil ist dafür wirklich dass man es immer dabei hat und dass es nicht allzu schwer ist. Hab grad einen 1200 Seiten Wälzer im Hardcover durch. Jetzt brauch ich ne Weile lang nicht mehr ins Krafttraining zu gehen. -
Re: Interessanter Zusatznutzen
Autor: asdf. 12.06.09 - 09:08
Netspy schrieb:
-------------------------------------------------------
> Warum schreibt ihr immer so was, wenn ihr es noch
> nie ausprobiert habt? Ich lese E-Books
> mittlerweile fast ausschließlich auf dem iPhone
> und das geht sehr gut.
warscheinlich weil das schon vor jahren auf deutlich größeren pdas n krampf war, auf so nem gerät kann man surfen oder mails checken aber keine größeren texte lesen -
Re: Interessanter Zusatznutzen
Autor: Netspy 12.06.09 - 09:31
Aha, obwohl niemand Bücher auf PDAs gelesen hat, haben viele Firmen und Programmierer EBook-Reader wie Mobipocket, eReader, FBReader, etc. pp. entwickelt. Ist schon etwas echt merkwürdig. Zumindest kann ich dann aber wohl stolz auf mich sein, da ich deiner Meinung nach wohl der einzige war, der Bücher auf dem PDA (jetzt halt mit dem iPhone) gelesen hat und das gar nicht als Krampf empfunden hat.
-
Re: Interessanter Zusatznutzen
Autor: Netspy 12.06.09 - 09:37
ME_Fire schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich hab mir Stanza fürs Iphone mal runtergeladen
> und dazu auch das eine oder andere freie EBook.
> Nach ein paar Seiten hatte ich aber keine Lust
> mehr damit zu lesen. Ich schätze mal da hat jeder
> etwas andere Ansprüche.
Sicherlich ist es nicht für jeden etwas. Wichtig ist aber, dass du dir die Farben und Schrift optimal einstellst. Mit dem standardmäßigen schwarz auf weiß kann man natürlich nicht lesen. Ich hab mir einen leicht orangen Hintergrund mit dunkler Schrift (Trebuchet MS) eingestellt und wenn ich im dunkeln lesen, invertiere ich die Ansicht. Damit liest es sich sehr entspannt und flüssig.