-
D3D für Win-Gast bei Linux-Host?
Autor: Multikern 17.06.09 - 17:16
Hmm... geht das?
-
Re: D3D für Win-Gast bei Linux-Host?
Autor: VirtualHuman 17.06.09 - 17:19
Klar!
-
Re: D3D für Win-Gast bei Linux-Host?
Autor: Multikern 17.06.09 - 17:27
Muha! Wie?
Im Host aktivieren und was macht man im Gast-System?
Gibts nen spezial Treiber? -
Re: D3D für Win-Gast bei Linux-Host?
Autor: D3D 17.06.09 - 17:37
Ich nehme mal an, da es ein Virtualisierer ist und ähnliches bereits auf Seiten der CPU macht, wird er 3D-Graka Fähigkeiten "durchleiten", d.h. ich könnte mir gut vorstellen, dass Linux da recht unbeteiligt ist...
-
Re: D3D für Win-Gast bei Linux-Host?
Autor: VirtualHuman 17.06.09 - 17:38
Muss ja!
-
Re: D3D für Win-Gast bei Linux-Host?
Autor: Multikern 17.06.09 - 17:38
In der ersten Version wurden D3D Aufrufe nur nach OpenGL übersetzt (also a la wine)...
Deshalb frag ich ja... -
Re: D3D für Win-Gast bei Linux-Host?
Autor: Photon 17.06.09 - 19:11
Wär ja genial! *auf Ubuntu-Pakete wart*
-
lieber von der Homepage laden
Autor: addydaddy 17.06.09 - 19:15
Die Original-Pakete von der Homepage von VirtualBox unterscheiden sich von den Distributions-Paketen. Die Distributions-Pakete haben etwas weniger Features.
Also gleich von der VirtualBox-Homepage laden. Ist am Besten.
---
Demokratie = Demo-Kratie?
http://www.youtube.com/watch?v=SGD2q2vewzQ
http://hatmeinabgeordneterfuernetzsperrengestimmt.de/
http://www.whylinuxisbetter.net/index_de.php?lang=de
http://www.itsbetterwithwindows.com/
(*whymacisbetter* würde mich auch interessieren) -
Re: lieber von der Homepage laden
Autor: Photon 17.06.09 - 19:16
Ja, ich hab gerade den Download-Link in der News gemerkt, lesen bildet. ^_^ Schon am Testen!
-
Wie Gut funktioniert es?
Autor: gimmemore 17.06.09 - 19:29
mfg
-gm -
Re: Wie Gut funktioniert es?
Autor: NemesisTN 17.06.09 - 19:59
Besch....
Arch (im Konsolenmodus) stürzt beim Update ab.
WinXP laggt mit 100% CPU-Last vor sich her.
Hab grad wieder ein Downgrade gemacht.
-
Re: D3D für Win-Gast bei Linux-Host?
Autor: LinuxVerteidiger 17.06.09 - 23:03
Jupp, geht schon lange.
Einfach wined3d in der aktuellen 2.2.4 im abgesicherten Modus installieren und schon geht Direct3d. Funktioniert bei mir besser als wine teilweise.
kuckst du:
http://jeremy.visser.name/2009/04/10/freelancer-on-virtualbox/
http://www.nongnu.org/wined3d/
-
Re: D3D für Win-Gast bei Linux-Host?
Autor: TheFlipside 18.06.09 - 09:07
Wie ist das jetzt? Das "Problem", dass ich unter VirtualBox immer hatte war, dass zwar DirectDraw aktiviert war, aber nicht Direct3D mit dem Vermerk "versichern Sie sich, dass sie den aktuellesten Treiber für Ihre GPU verwenden bla bla", als GPU ist immer der "Virtual Graphics..." angegeben, dem in den VB Einstellungen 128MB Speicher zugeschrieben werden können, was für Spiele aber nichts bringt ohne Direct3D.
Jetzt frag ich mich, ist das dann mit dem Update (Unterstützung DirectX 8/9) völlig anders und man kann Direct3D Anwendungen virtuel nutzen?
Falls ja wäre das ja fast revolutionär, man bräuchte kein Windows mehr sondern nur Linux mit VirtualBox (und vielleicht Windows 2K), so klärt mich jemand auf, kommt D3D für VirtualBox oder was bedeutet das jetzt? -
Re: Wie Gut funktioniert es?
Autor: ab 18.06.09 - 11:12
ist halt noch nicht final