-
Nur ein weiterer Schritt.
Autor: Lolmaster 18.06.09 - 11:12
Dies ist nur ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Marktherrschaft Ubuntus! LOL
-
Das ist der Durchbruch zum Desktop!
Autor: gnuuu 18.06.09 - 11:38
Lolmaster schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dies ist nur ein weiterer Schritt auf dem Weg zur
> Marktherrschaft Ubuntus! LOL
Microsoft zieh dich warm an! -
Re: Das ist der Durchbruch zum Desktop!
Autor: chentulinüx 18.06.09 - 11:42
Aber auch im Servermarkt.
-
Re: Das ist der Durchbruch zum Desktop!
Autor: garamons 18.06.09 - 11:46
Es gibt MS auf dem Servermarkt?
-
Re: Das ist der Durchbruch zum Desktop!
Autor: chrentulinüx 18.06.09 - 11:50
Stimmt, hast auch wieder Recht. Aber es gibt FreeBSD und Konsorten. :) Die kann Ubuntu überholen, obwohl die glaube ich einen sehr geringen Marktanteil einnehmen. Auf dem Servermarkt ist Linux ja sowieso schon vorne dabei. Nur der Desktop war bisher immer ein Problemkind. :( Wird sich aber hoffentlich mit KDE4 ändern. Das neue soll ja ziemlich gut aussehen.
-
miss universe
Autor: cube 18.06.09 - 13:24
macht es auch!
-
Drückt mal "Windows-Taste + E" unter Ubuntu 9.04
Autor: gnuuu 18.06.09 - 16:35
(kt)
-
Zwecks nicht Funktionierbarkeit
Autor: Woxxter 18.06.09 - 18:06
Geht hier nicht. Benutze aber auch kein GNOME und kein Ubuntu. Was soll denn da passieren?
-
Super-E
Autor: LinuxVernichter 18.06.09 - 18:15
Linuxer kennen keinen Begriff "Windows-Taste" ... man nennt es offiziell "Super-Key".
Was bestätigt, dass Windows Super und damit überlegen ist (lat. super).
Tja, Linuxer. Das passt euch bestimmt wieder nicht. :)
Microsoft Windows - Es gibt nichts besseres.
Linux gehört auf den Müll!
--------------------------------
http://linuxhaters.blogspot.com/
1 mal bearbeitet, zuletzt am 18.06.09 18:15 durch LinuxVernichter. -
Re: Super-E
Autor: Master Driven SX 18.06.09 - 18:19
Bitte anhand von Softwarebeispielen begründen und Bezug zu Quellcode herstellen.
-
Drück mal "ALT + S-ABF+k" bei einem Bluescreen unter WIndows...
Autor: Papiermänchen 18.06.09 - 19:51
Bei mir öffnet sich mit "Win + E" der Persönliche Ordner (Das ist das gegenstück zu den eigenen Dateien bei Windows)
Das kann man sich nämlich unter Ubunut problemlos einstellen wenn man mag.
(Und da ich windowsgeschädigt bin...)
Ich könnte mit "Win+E" aber auch etwas x-beliebig anderes machen.Ich habe nämlich die Freiheit mein System so einzurichten wie es mir passt.Ich könnte zb das ganze System updaten lassen (nicht nur das Betriebssystem sondern alle instalierten Programme aufs mal...)
Windows mag gegenüber Ubunut für gewisse Anforderungen gewisse Vorteile bieten aber sicher nicht im bereich "Steuerung mit Tastatur"
Vieleicht hast du ja schon einmal etwas von der Shell gehört..
PS:Das trifft nicht nur auf Ubunut sondern auf sehr viele Linuxdistributionen zu.
-
Re: Drück mal "ALT + S-ABF+k" bei einem Bluescreen unter WIndows...
Autor: K2 18.06.09 - 20:16
Wow... konsequent "Ubunut" ist fast schon cool ;-)
-
Re: Super-E
Autor: JaAber 18.06.09 - 21:40
Linux kann wenigstens umweltneutral entsorgt werden, die Windows-CD ist ja Sondermüll und darf nicht in den gelben Sack, oder den Restmüll.
-
Bluescreen?
Autor: LinuxVernichter 18.06.09 - 22:07
Papiermänchen schrieb:
-------------------------------------------------------
> Drück mal "ALT + S-ABF+k" bei einem Bluescreen unter Windows...
Äußerst schwierig. Seit Windows NT4 gibt es leider keine "Bluescreens" mehr. Zwar kann man sich ein Windows mit minderwertiger Linux-Software oder sonstigem OpenSource-Schrott problemlos zerstören, einen "Bluescreen" ruft jedoch selbst solch extrem schlampig programmierte Dreckssoftware nicht mehr hervor (mächtiges und vor allem hochwirksames Sicherheitskonzept von Windows -> Speicherschutz).
Bei Linux hingegen sind Kernel Panics an der Tagesordnung. Sei es beim Booten oder, falls der Bootvorgang überraschenderweise einmal ohne Fehler erfolgt sein sollte, während des Betriebs. Stabilität und Linux sind ein Widerspruch in sich.
Linux gehört auf den Müll!
--------------------------------
http://linuxhaters.blogspot.com/
3 mal bearbeitet, zuletzt am 18.06.09 22:07 durch LinuxVernichter. -
Re: Bluescreen?
Autor: Peter Enis 18.06.09 - 22:14
LinuxVernichter schrieb:
-------------------------------------------------------
> Äußerst schwierig. Seit Windows NT4 gibt es leider
> keine "Bluescreens" mehr.
Neeeeeeeeeiiiiiiiiin, noch nieeeeeee gehabt...
> Kernel Panics
Wow, du bringst ja ganz schön viel Fachwissen mit...
Ich liebe dieses Forum, bei manchen Beiträgen kackt man einfach nur ab XD
YMMD
-
Bluescreen gibt es leider immer noch
Autor: Papiermänchen 18.06.09 - 23:17
Wurde Windows XP vor NT 4.0 heruasgebrach??
und was ist das?
http://support.microsoft.com/kb/887742/EN-US/
Sich mit hochwertiger Software ein Betriebssystem (unabsichtlich) zu zuerstören könnt etwas schwierig werden..
Aber für etwas minderwertiges oder Schädliches oder sonstigen Schrott viel Geld aus dem Fenster zu werfen ist einfach.
Du kannst dir "Linux" auf eine CD brennen und sie voller freude auf den Müll werfen.
Du könntest auch nur das Verzeichniss in den Windows-Müll werfen das wäre umweltfreundlicher schneller bequemer... und billiger.Aber ich glaube es wäre nichts für dich weil du keine unnötigen kosten dabei hättest...
-
Re: Drück mal "ALT + S-ABF+k" bei einem Bluescreen unter WIndows...
Autor: noch_ein_Gast 30.10.10 - 23:10
Es ist ja nun nicht so, daß Windows keine Shell hätte. Mit 4NT bzw. TCC sogar eine sehr mächtige Skriptsprache. Und ja, sogar Perl und Pyton laufen unter Windows.
Allerdings kann man bei Windows das Meiste über die Gui bedienen, was bei Linux nun definitiv nicht der Fall ist.