-
Music Player Deamon
Autor: ChilliConCarne 19.06.09 - 16:59
Den MPD finde ich dennoch besser. So ein 'Rundumpaket' ist für einen MusicPlayer irgendwie zuviel des guten. Vor allem stört mich der Ressourcenverbrauch. Das schöne am MPD ist, dass er sich aus allen Ecken und Winkeln steuern lässt. Na ja, hat ein Daemon so an sich.
Wenn ich dann doch ein schickes FrontEnd möchte, nehme ich zB Sonata oÄ. -
Re: Music Player Deamon
Autor: Antwortender 19.06.09 - 17:23
du hast recht. dafür gibts mehr clients. für jeden geschmack was dabei. würd das gerne auf meinem noxon iradio laufen lassen, aber ich weiß nicht, wie man darauf linux instlaliert. da ist so ein schrottiges proprietäres OS drauf. noxon antwortet auch nicht auf meine e-mails :( habe auch schon beim hersteller des OS nachgefragt, auch keine antwort.
-
Re: Music Player Deamon
Autor: ....hjdgsfhz 19.06.09 - 19:20
welches mpd frontend unterstützt Streams?
-
Re: Music Player Deamon
Autor: Dorsai! 19.06.09 - 22:48
Fast jedes.
Ich nutze Sonata unter KDE.
Früher war ich mal Amarok User, aber dank der sich immernoch nicht bessernden Wavpack Unterstützung bin ich nun vollständig zum MPD gewechselt.
MPD ist für GNU/Linux das was Foobar2000 in Windows ist. -
Re: Music Player Deamon
Autor: ....hjdgsfhz 20.06.09 - 10:57
Thx Sonata klingt gut.