-
Fehler beim Kompilieren
Autor: Niemand2 22.06.09 - 17:57
> und beim Kompilieren mit GCC 4.3 sollen weniger Fehler gemeldet werden.
Die meinen wohl Warnungen. Aber generell sollte man doch den Code eher so schreiben, dass es keine Warnungen gibt -- und zwar ohne üble Hacks. -
Re: Fehler beim Kompilieren
Autor: Rotzbengel 22.06.09 - 17:59
Super, dann schreib mal Code, der keine Warnungen mehr aus dem gcc 4.3 ausspuckt.
Und wenn du schon dabei bist, schreib gleich noch bugfreie Software, und einen bugfreien Compiler. Wärst der erste Mensch der das schafft. -
Re: Fehler beim Kompilieren
Autor: 0o9i8u7z 22.06.09 - 18:36
Rotzbengel schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und wenn du schon dabei bist, schreib gleich noch [...] einen bugfreien Compiler. Wärst der erste Mensch der das schafft.
Wär er nicht. Fehler beim Brainfuck-Compiler zu finden, dürfte äußerst schwierig werden ;) -
Re: Fehler beim Kompilieren
Autor: Vater Staat 22.06.09 - 18:36
Der NetBSD Kernel wird es dann ausgeliefert, wenn keine Warnungen mehr ausgegeben werden. Dies ist auch notwendig, da dieser auf vielen Plattformen funktionieren soll. Bei Linux oder Standardsoftware wird da weniger(gar kein) Wert draufgelegt.
Und zu deinen Posting. Es ist zwar mit Aufwand verbunden, aber im Normalfall lässt sich jede Software ohne Warnhinweise übersetzen, wenn man abschließend alle Warnhinweise beachtet und gegegenfalls die entsprechende LoC korrigiert. Leider ist der gcc auch nicht frei von Fehlern. -
Re: Fehler beim Kompilieren
Autor: Vater Staat 22.06.09 - 18:39
Es gibt keinen Standard für das Verhalten von Brainfucker Interpretern/Compilern.
Zitat aus Wikipedia:
" Implementierungen
Da Brainfuck keine standardisierte Programmiersprache ist, kann es zu Inkompatibilitäten kommen. Diese betreffen am häufigsten die verschiedenen Zeilenumbruchformate der Betriebssysteme Windows und Unix, sowie deren unterschiedliche Zeichencodes für die Eingabetaste. Da die meisten Brainfuckprogramme auf Unix-Umgebungen ausgelegt sind, werden im Folgenden die Implementierungen als „kompatibel“ bezeichnet, die diese Programme ausführen können. „Inkompatible“ Implementierungen sind dagegen auf Windows festgelegt und können die meisten Brainfuckprogramme, darunter auch die von Urban Müller, nicht korrekt übersetzen."
Oder das hier(Portable Brainfuck):
http://www.muppetlabs.com/~breadbox/bf/standards.html -
Re: Fehler beim Kompilieren
Autor: No Patents 22.06.09 - 21:52
Rotzbengel schrieb:
-------------------------------------------------------
> Super, dann schreib mal Code, der keine Warnungen
> mehr aus dem gcc 4.3 ausspuckt.
Ja und?! Unser aktueller Projektcode spuckt keine Warnings
aus (-pedantic -Wall -Wlong-long -std=c89). 250000 LOC.
Was ist dabei jetzt genau das Problem?
> Und wenn du schon dabei bist, schreib gleich noch
> bugfreie Software, und einen bugfreien Compiler.
> Wärst der erste Mensch der das schafft.
Wir arbeiten daran ;-)
-
Re: Fehler beim Kompilieren
Autor: gepfählter Fanboy 22.06.09 - 22:05
Wer seid ihr? Von welchem Compiler ist hier die Rede?
Aber fehlerfreie Software zu entwickeln ist eine Utopie! -
Re: Fehler beim Kompilieren
Autor: Hello_World 22.06.09 - 23:33
Wozu soll -Wlong-long da sein, wenn ihr eh mit -std=c89 -pedantic kompiliert?