-
Es ist eben billigste Hardware
Autor: Blork 03.08.09 - 18:08
Teuer in Aluminimum und Glas verkauft.
Ich vestehe manchmal nicht wie dann die MAc-Fans versuchen zu relativieren.
Ich meine so etwas lässt man sich noch nicht gefallen, von keinem Hersteller, oder? -
Re: Es ist eben billigste Hardware
Autor: CyDad 03.08.09 - 18:21
Recht hast Du!
Aber ein wenig merkwürdig klingt die Geschichte schon... Ob sich da jemand über das erstandene Produkt geärgert hat und dann... Ich mein ja nur! Gibt merkwürdige Leute auf diesem Paneten...
CD
-
Re: Es ist eben billigste Hardware
Autor: machasser 03.08.09 - 18:24
na, wo wir doch wieder beim relativieren wären...
-
Re: Es ist eben billigste Hardware
Autor: CyDad 03.08.09 - 18:26
Ne, ne...
Aber das ein Akku von selber explodiert, hab ich noch nie gehört! Klar wenn man einen Nagel durchjagd oder etwas ähnliches, dann machts peng, aber vom runterfallen?
CD
-
Re: Es ist eben billigste Hardware
Autor: TypohneHobby 03.08.09 - 18:27
CyDad schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ne, ne...
>
> Aber das ein Akku von selber explodiert, hab ich
> noch nie gehört! Klar wenn man einen Nagel
> durchjagd oder etwas ähnliches, dann machts peng,
> aber vom runterfallen?
>
> CD
>
sony akku's sind dir ein begriff?
wenn nicht hilft suchen ;) -
Re: Es ist eben billigste Hardware
Autor: aucheiner 03.08.09 - 18:28
Ob der Schaden echt war, ist kaum zu beurteilen. Das ändert aber nix an dem Licht, das so ein Vorfall auf Apple wirft.
Zur Ehrlichkeit des Kunden hab' ich keine Meinung, weil ich wohl nie in die Verlegenheit kommen werde, von dem etwas zu kaufen.
Da ich die Apple-Geschäftsmodelle (MP3-Spieler, auf den man nur mit Spezialsoftware 'was draufkopieren kann etc.) eh nicht mag, bleibt nur Schadenfreude ;-) -
Re: Es ist eben billigste Hardware
Autor: cyDad 03.08.09 - 18:34
Eigentlich schon...
Und von was für Akkus reden wir da? Handy? Notebook???
CD -
Re: Es ist eben billigste Hardware
Autor: offler 03.08.09 - 18:36
Sowohl als auch. Handys die von selbst anfangen durchzuschmoren, Notebooks die sich in Rauch auflösen, beides schon dagewesen.
-
Re: Es ist eben billigste Hardware
Autor: Replay 03.08.09 - 18:47
Das liegt nicht am Gerät, sondern an der Batterie, weil es eine Li-xx ist. Das kann bei jedem runtergefallenen Gerät mit Li-ss passieren. Ich habe es an anderer Stelle schon erklärt: https://forum.golem.de/read.php?34122,1871911,1872284#msg-1872284
Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei, Unwissenheit ist Stärke. Das Ministerium für Wahrheit. -
Re: Es ist eben billigste Hardware
Autor: Quallen in Berlin 03.08.09 - 22:10
Wie gesagt: darum geht es nicht. Es geht um das Schweigegeld.
-
Re: Es ist eben billigste Hardware
Autor: OldFart 03.08.09 - 22:49
cyDad schrieb:
-------------------------------------------------------
> Eigentlich schon...
>
> Und von was für Akkus reden wir da? Handy?
> Notebook???
Spielt keine Rolle. Warum es da Probleme gab' ist bekannt und die Bauweise ist erstmal die gleiche, nur das bei einem Player wie dem iBomb natürlich kleinere Akkus mit geringerer Kapazität zum Einsatz kommen.
*Wenn* es denn knallt knallt es zwar weniger, aber das ändert nichts daran das es knallt und das es knallt ist nicht neu und ist, bei älteren Modellen, schon mehrfach vorgekommen.
Apple hätte praktisch längst eine Rückrufaktion starten müssen, nur der potentielle Schaden wurde wohl als zu gering erachtet im Vergleich zu den Kosten für eine solche Aktion. Am Ende ist es halt eine Kosten-Nutzen Rechnung und auch Apple ist nicht die Heilsarmee sondern eine AG. -
Re: Es ist eben billigste Hardware
Autor: ähm jaa 03.08.09 - 23:36
gähn
dir ist schon bekannt, das apple gerne ältere generationen benutzt? und die sony-akkus, welche apple verwendet, der B-Kategorie entstammen.. und nicht der hochwertigeren getesteten A-Kategorie?
Wenn Apple Akkus verwendet, die nur ab und zu wärend der Produktion überprüft werden, dann ist Apple schuld. Apple könnte ja die hochwertigeren Akkus kaufen. Aber nein, da ist die Gewinnmarge halt ned so gut.
Interessant auch, das bei Notebooks zum Beispiel die B-Akkus von Apple gleich teuer sind wie die A-Akkus von Lenovo oder Dell. Es ist eine Schande, dass ein Premiumhersteller B-Akkus verwendet. -
Re: Es ist eben billigste Hardware
Autor: Rulf 03.08.09 - 23:52
wenn die dinger irgendwie(durch mechanische beanspruchung, oder das die dinger einfach rosten) einen kuzschluss kriegen, fliessen verdammt hohe ströme...daß führt wegen der dadurch entsehenden hitze zu gasbildung und kann somit sogar eine explosion auslösen...eine kurzschlussicherung würde diese akkus irgendwas im einstelligen centbereich teurer machen...das würde wiederum vom profit des geräteherstellers(hier apple, weil diese akkus immer genau nach den vorgaben der kunden hergestellt werden) abgehen und wirft somit ein ziemlich gutes bild auf seine wahre geschäftspolitik...hier: profit um jeden preis
-
Re: Es ist eben billigste Hardware
Autor: Rlf 04.08.09 - 07:56
Hast du dafür evt. eine Quelle?
Das fänd ich ja schon recht krass!
ähm jaa schrieb:
-------------------------------------------------------
> gähn
>
> dir ist schon bekannt, das apple gerne ältere
> generationen benutzt? und die sony-akkus, welche
> apple verwendet, der B-Kategorie entstammen.. und
> nicht der hochwertigeren getesteten A-Kategorie?
>
-
Zum anschaulich machen
Autor: oni 04.08.09 - 09:16
Danke für deine fundierten Erklärungen zur Li-XX-Technik, besser hätte ich das auch nicht schreiben können.
Wer live sehen will, wie Li-XX-Batterien mitunter reagieren, kann mal auf einen Modellflugplatz gehen. Beim Elektroflug ist ja mittlerweile LiPo verbreitet, da leicht und kräftig. Die haben aber nur sehr begrenzte Lebensdauer und oft werden die Akkus dann noch in weniger anspruchsvollen Flugzeugen verwendet, bis sie echt gar nicht mehr gehen. Und hier kann man sehen, was passiert, wenn man sie z.B. mit zu hohem Strom entlädt. Die Batterien werden dick - sie blasen sich auf. Modellbauakkus haben keine Plastikschale drum herum, so dass sie oft noch eine Weile so verwendet werden - aber wenn sie wie die Akkus in Handys etc. abgedichtet werden, ist das schon der erste Knackpunkt, im wahrsten Sinne des Wortes. -
Re: Es ist eben billigste Hardware
Autor: ME_Fire 04.08.09 - 11:00
Ich denke auch das mit dem Schweigegeld wird etwas zu stark aufgebauscht. Ich schätze mal das war irgendein Standardvertrag wo halt unter anderen auch drin steht dass man das ganze nicht an die grosse Glocke hängen soll.
Vielleicht nicht mal unbedingt weil Apple um dsa Image seiner Produkte fürchtet sondern weil sie ausserhalb der Garantiezeit das Geld zurückgezahlt haben. Ich schätze es wird durchaus auch Fälle geben wo die Kulanz ausgenutzt wird um sich ein neues Gerät zu erschleichen. -
Re: Es ist eben billigste Hardware
Autor: loler 04.08.09 - 11:27
Hast du dafür eine Quelle? Und wie kann man Akkus testen um zu klären, ob sie sich irgendwann nach der Garantiezeit mal erhitzen oder nicht?
Ich erwarte deine Antwort,
loler -
Re: Es ist eben billigste Hardware
Autor: LisaOS 04.08.09 - 14:46
Ist unter anderem den FCC Eintragungen zu entnehmen. Und die FCC Angaben stammen von Apple selber. Oder zweite Möglichkeit: den Appleakku genauer unter die Lupe nehmen, SR-Nr googlen und Produktcharge ermitteln.
Das sollte doch schon längst bekannt sein, dass Apple nur billige Mittelklasse-Akkus verwendet. Ist ja auch einer der Hauptkritikpunkte, dass bei Geräten mit solch starker Akkubeanspruchung und zu einem solchen Preis nur Mittelklasseakkus verwendet werden. (Ausnahme: die neuen MBP mit fest eingebautem Akku, die verwenden wohl erstmals A-Akkus.)
Testen: Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Qualitätssicherung:
Entweder man überprüft nur stichprobenartig Geräte einer Serie, oder man überprüft jedes Gerät. Letzteres garantiert eine viel geringere Ausfallrate. Sollte doch jedem klar sein.
-
Re: Es ist eben billigste Hardware
Autor: loler 04.08.09 - 19:38
LisaOS schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ist unter anderem den FCC Eintragungen zu
> entnehmen. Und die FCC Angaben stammen von Apple
> selber. Oder zweite Möglichkeit: den Appleakku
> genauer unter die Lupe nehmen, SR-Nr googlen und
> Produktcharge ermitteln.
Hast du doch sicher zur Hand, oder? Wenn du schon anführst, dass das aus den FCC-Eintragungen ersichtlich ist, kannst du doch sicher einen link posten, schließlich hast du es selber schonmal gesehen? Oder das Original scannen und einstellen?
> Das sollte doch schon längst bekannt sein, dass
> Apple nur billige Mittelklasse-Akkus verwendet.
Naja, auf den Beweis warte ich noch, siehe oben.
> Ist ja auch einer der Hauptkritikpunkte, dass bei
> Geräten mit solch starker Akkubeanspruchung und zu
> einem solchen Preis nur Mittelklasseakkus
> verwendet werden.
Naja, auf den Beweis warte ich noch, siehe oben.
> (Ausnahme: die neuen MBP mit
> fest eingebautem Akku, die verwenden wohl erstmals
> A-Akkus.)
Quelle?
> Testen: Es gibt verschiedene Möglichkeiten der
> Qualitätssicherung:
> Entweder man überprüft nur stichprobenartig Geräte
> einer Serie, oder man überprüft jedes Gerät.
> Letzteres garantiert eine viel geringere
> Ausfallrate. Sollte doch jedem klar sein.
Ach ne, wirklich? Lies bitte meinen post nochmal genauer durch.
Ich warte auf deine Antwort. *g*
Grüße, loler -
Re: Es ist eben billigste Hardware
Autor: funzel 04.08.09 - 21:03
> Apple hätte praktisch längst eine Rückrufaktion
> starten müssen, nur der potentielle Schaden wurde
> wohl als zu gering erachtet im Vergleich zu den
> Kosten für eine solche Aktion. Am Ende ist es halt
> eine Kosten-Nutzen Rechnung und auch Apple ist
> nicht die Heilsarmee sondern eine AG.
AG = Ar..geige ?