-
Re: Dolphin vs. Nautilus
Autor: nexonic 05.08.09 - 13:13
> - Die Filterfunktion (STRG + I) ist superschnell, wenn man eine Datei oder
> Ordner in dem gerade geöffneten Ordner "suchen" will. Auch wenn sich
> tausende Dateien in dem Ordner befinden, so ist die FIlterfunktion noch
> enorm schnell.
Cool, kannte ich noch garnicht :-) -
Re: Geschwindigkeit
Autor: Der Kaiser! 05.08.09 - 13:31
> Also imho hat Gnome einen Performancevorteil und KDE defintiv einen Optikvorteil und gerade Dolphin ist meiner Meinung nach unschlagbar, da kann Nautilus einfach nicht mithalten.
Ich find keinen Dateimanager optimal.. <.<
___
Die ganz grossen Wahrheiten sind EINFACH!
Wirkung und Gegenwirkung.
Variation und Selektion.
Wie im grossen, so im kleinen. -
Re: Dolphin vs. Nautilus
Autor: Der Kaiser! 05.08.09 - 13:34
> Aber wenn ich eine geteilte Ansicht haben wöllte, nehme ich dann doch eher einen "richtigen" Dateimanager, was Norton-Commander-mäßiges. Geht auch gleich viel bequemer :)
Zum Beispiel? :P
___
Die ganz grossen Wahrheiten sind EINFACH!
Wirkung und Gegenwirkung.
Variation und Selektion.
Wie im grossen, so im kleinen. -
Re: Willst Du spielen oder arbeiten?
Autor: Name tut nichts zur Sache 05.08.09 - 13:38
Wii schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und ich schreibe
> --------------------------------------------------
> -----
> Wenn Du ein stabiles, bestmöglich
> vorkonfiguriertes System zum produktiven Arbeiten
> brauchst, dann nutzt Du KDE; wenn Du lieber Zeit
> ins Konfigurieren steckst und vielleicht auch
> kein
> 100% stabiles System brauchst, dann Gnome.
>
> Na? Merkst du was?
Klar - nämlich daß Du hier, ohne Dich mit der Materie zu befassen, eine billige Retourkutsche versuchst.
-
Re: Dolphin vs. Nautilus
Autor: Mopedhupe 05.08.09 - 13:40
nexonic schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich glaube, du meinst etwas anderes. Wenn man in
> der Spaltenansicht in Dolphin auf einen Ordner
> klickt, wird dieser nicht "normal" geöffnet,
> sondern in der nächsten Spalte dargestellt usw.
Ah, da hab ich nicht richtig hingeguckt. Okay, hat Nautilus nicht :)
> Kommt drauf an, was man hauptsächlich mit dem
> Computer macht. Wenn ich z.B. viel Design mache,
> dann ist das schon ganz praktisch, wenn ich kurz
> sehen kann, was in einem Ordner so drin ist.
Also ich mache schon recht viel mit Design, aber da würden mir solche Vorschaubildchen recht wenig nützen, vor allem wenn man viel mit Corporate Design zu tun hat. Ich orientiere mich da eher an Kunden- und Projektnamen.
-
Re: Dolphin vs. Nautilus
Autor: PolitikerNEU 05.08.09 - 13:52
Schlecht - bis jetzt hat der bei mir immer funktioniert.
Heißt das, er fliegt in einer der nächsten KDE 4.x-Versionen raus? -
Re: Willst Du spielen oder arbeiten?
Autor: ms 05.08.09 - 13:58
KDE ist für mich super vorkonfiguriert.
In Gnome müsste ich hingegen einiges umstellen.
Das Problem ist, daß mir Gnome dabei Steine in den Weg legt - das tut KDE nicht bei Leuten, die die Vorkonfiguration von KDE nicht optimal finden...
Wenn für dich Unflexibilität ein Vorteil ist, bitte... -
Re: Dolphin vs. Nautilus
Autor: Streuner 05.08.09 - 14:02
PolitikerNEU schrieb:
-------------------------------------------------------
> Schlecht - bis jetzt hat der bei mir immer
> funktioniert.
Bis KDE 4.3 bei mir auch. Dann hat er zicken gemacht und ich hab mal nachgeforscht, und bin auf SFTP umgestiegen (das nebenbei spürbar schneller zu sein scheint).
> Heißt das, er fliegt in einer der nächsten KDE
> 4.x-Versionen raus?
Ungewiss. Vermutlich wird es aber irgendwer fixen. Ist ja beliebt und wichtig genug.
-
Re: Dolphin vs. Nautilus
Autor: Mopedhupe 05.08.09 - 14:03
Hunni schrieb:
-------------------------------------------------------
> Somit stimmst du also zu, dass Nautilus einfach zu
> wenig Features bietet, um damit gut Arbeiten zu
> können. Denn du verwendest ja "zum Arbeiten" Gnome
> Commander, statt dem Nautilus.
Nenn mich einen Höhlenmenschen, aber ich bin es noch aus Urzeiten gewohnt, mit dem Norton Commander zu arbeiten. Von daher ist mir jeder Dateimanager, der dem nah kommt, lieber als irgendwelche Dateien und Ordner zwischen Fenster hin und her zu ziehen. Geht für mich einfach schneller. Nautilus/Dolphin wäre dann eher was für Einsteiger oder für Leute, die es einfach nicht anders kennen.
> Was kann denn der Gnome Commander, was Dolphin
> nicht kann?
Ich kenne Dolphin nicht, sieht für mich zunächst aber erstmal wie ein stinknormales Ordnerfenster aus. Kann ja sein, dass das Ding einige nette Features hat, ist aber nicht das, was ich brauche.
Was für mich wichtig ist, dass der GNOME Commander vollständig über Tastatur steuerbar ist und die vom NC altbewährte Tastenbelegung hat. Es geht ja schon bei trivialen Sachen los, dass man schnell in eine Datei reinschauen kann ohne sie erst mit einem externen Betrachter zu öffnen, man kann schnell alle Dateien und Ordner im aktuellen Verzeichnis markieren und an einen anderen Ort kopieren / verschieben. Was ich auch schätze, ist dass ich bei jeder Spalte getrennt schnell den Datenträger wechseln kann ohne dass ich mich erst irgendwo durchklicken muss oder gar ein zweites Fenster aufmachen muss. Zudem kann ich schnell große Massen an Dateien nach meinen Bedürfnissen umbenennen oder zwei Ordner miteinander synchronisieren. Letzteres ist vor allem praktisch, wenn ich irgendwas mit dem Netzwerk oder über FTP abgleichen will. -
Re: KDE vs. Gnome
Autor: Der Kaiser! 05.08.09 - 14:08
> Was empfiehlt ihr? KDE soll ja unstabil sein und Gnome keine Einstellungen haben.
Wieso postest du doppelt*?
*https://forum.golem.de/read.php?34171,1874482,1874482#msg-1874482
___
Die ganz grossen Wahrheiten sind EINFACH!
Wirkung und Gegenwirkung.
Variation und Selektion.
Wie im grossen, so im kleinen. -
Re: Geschwindigkeit
Autor: Satan 05.08.09 - 15:40
GeForce 9800GT
Kubuntu 9.04
Flüssig
KDE hat einige Performanceprobleme auf manchen Rechnern, warum auch immer. Plasma kännte runder laufen, KWin tut aber seinen Dienst mehr als gut. -
Re: Willst Du spielen oder arbeiten?
Autor: svvc 05.08.09 - 16:38
wo zeigt du, dass du Dich mit der Materie beschäftigt hast?
-
Re: KDE vs. Gnome
Autor: svvc 05.08.09 - 16:40
ganz klar KDE, weil die Anwendungen einfach besser sind wie zum digikam etc.
Wenn man die GUI nur benutzt, um den firefox zu starten, dann gnome. -
Re: Dolphin vs. Nautilus
Autor: MutterTheresa1933 05.08.09 - 17:03
Mopedhupe schrieb:
-------------------------------------------------------
> > * Integriertes Terminal
> wiki.ubuntuusers.de
> * Ein standardmäßiges
> "Open Terminal here"
>
> Jup, sowas vermisse ich tatsächlich hin und
> wieder. Aber meistens nehme ich ohnehin den GNOME
> Commander.
"nautilus-open-terminal" sagt dir nichts? -
Re: Dolphin vs. Nautilus
Autor: Flying Circus 05.08.09 - 17:12
Krusader für die GUI-Freunde. Oder mc.
-
Re: Geschwindigkeit
Autor: Mein Name: + 05.08.09 - 17:30
> Dolphin ist meiner Meinung nach unschlagbar
Dophin ist im Vergleich zu Konqueror eine Krücke und Nautilus ist unbenutzbar weil es da noch nicht mal eine Zweispalten-Ansicht gibt wo man komfortabel Dateien kopieren und verschieben kann! -
Re: Geschwindigkeit
Autor: IchKrichPlaq 05.08.09 - 17:39
Dir ist schon bekannt, dass man 2 Fenster zur gleichen Zeit geöffnet haben darf? Wenn nicht hast du grad wieder was gelernt vom Bernd ...
-
Re: Geschwindigkeit
Autor: Hunni 05.08.09 - 17:44
>Dophin ist im Vergleich zu Konqueror eine Krücke
Begründe das doch mal, wo Dolphin denn eine Krücke sein soll. Von den Features kann es nicht sein, da Dolphin da mehr bietet.
Und von der Geschwindigkeit her kann ich das nicht bestätigen. Dolphin ist sehr schnell, und steht dem Konqueror da in nichts nach. -
Re: Dolphin vs. Nautilus
Autor: Der Kaiser! 05.08.09 - 17:47
> Krusader für die GUI-Freunde. Oder mc.
Kennst auch was vergleichbares für Gnome?
___
Die ganz grossen Wahrheiten sind EINFACH!
Wirkung und Gegenwirkung.
Variation und Selektion.
Wie im grossen, so im kleinen. -
Re: Dolphin vs. Nautilus
Autor: Mopedhupe 05.08.09 - 18:47
MutterTheresa1933 schrieb:
-------------------------------------------------------
> "nautilus-open-terminal" sagt dir nichts?
Tatsächlich, kannte ich noch nicht. Vielen Dank!
Darauf muss man erstmal kommen :D