-
Lotus Symphony
Autor: 0mega 06.08.09 - 12:47
Wem die Oberfläche nicht gefällt, dem bleibt noch Lotus Symphony. Das ist Open Office mit einer von IBM entwickelten Oberfläche.
http://symphony.lotus.com/software/lotus/symphony/home.nsf/product_ss_wpe -
Re: Lotus Symphony
Autor: knock 06.08.09 - 12:50
Das ist ein uraltes Open Office mit einer von IBM entwickelten Oberfläche.
-
Re: Lotus Symphony
Autor: IrgendEinAnderer 06.08.09 - 12:50
> Wem die Oberfläche nicht gefällt, dem bleibt noch Lotus Symphony. Das ist
> Open Office mit einer von IBM entwickelten Oberfläche.
... nur dass diese Oberfläche nun wirklich nicht besser ist als "Renaissance" und dazu der OOo-Kern auf einem leicht erweiterten 1.x-Stand ist und dort stehen bleibt (aus Lizenztechnischen Gründen).
-
Re: Lotus Symphony
Autor: Robert Beloe 06.08.09 - 13:18
IrgendEinAnderer schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Wem die Oberfläche nicht gefällt, dem bleibt
> noch Lotus Symphony. Das ist
> Open Office mit
> einer von IBM entwickelten Oberfläche.
>
> ... nur dass diese Oberfläche nun wirklich nicht
> besser ist als "Renaissance" und dazu der OOo-Kern
> auf einem leicht erweiterten 1.x-Stand ist und
> dort stehen bleibt (aus Lizenztechnischen
> Gründen).
Der Code wird doch im Laufe des Jahres noch auf aktuellen Stand gebracht, dachte ich... Wie auch immer: Die Lotus Symphony-Oberfläche finde ich super, besser als die MS Office-Oberfläche und besser als die gegenwärtige StarOffice-Oberfläche: Sehr schön anzusehen und m.E. wirklich sehr angenehm übersichtlich. Es wre schön gewesen, wenn OOo sich von dort hätte inspirieren lassen.
-
Re: Lotus Symphony
Autor: renegade334 06.08.09 - 15:13
Mir hat Lotus nicht gefallen, als ich es vor etwa einem Jahr probierte. Die Zeichnungen die ich mit OO gezeichnet waren, wurden irgendwie fehlerhaft angezeigt. Außerdem dand ich, dass es auf meinem 1280x800-Bildschirm die Panels bissel zu viel Platz nahm.