-
Mh, ist schon interessant - aber viele Fragen
Autor: määähmo 26.10.09 - 13:17
Ich habe keine Ahnung, was heutzutage state of the art ist, habe ein Handy, dass nur Kamera, SMS und telefonieren kann ohne große Logik.
Aber das N900 wäre interessant.
Was läuft da? Gnome Desktop?
Was für ein Kernel 2.6er Reihe oder?
Eine Shell kann man auch aufmachen?
Wieviel wiegt das Gerät und wie lange hält der Akku bei UMTS/WLAN?
Wie teuer wird es ca.?
Danke! -
Re: Mh, ist schon interessant - aber viele Fragen
Autor: määähmo 26.10.09 - 13:21
Aha, mal ein paar Antworten von hier
https://www.golem.de/0908/69390.html
Gewicht von 181 Gramm misst das Gerät 110,9 x 59,8 x 19,5 mm.
Zudem gibt Nokia erstmals einen Akkuwert für den Fall an, dass der Nutzer mit dem Gerät die ganze Zeit das mobile Internet nutzt. Zwei bis vier Tage kann das N900 eingesetzt werden, dann ist der Akku leer.
Das N900 mit Maemo 5 soll ab Oktober 2009 ohne Vertrag für rund 600 Euro erhältlich sein. -
Re: Mh, ist schon interessant - aber viele Fragen
Autor: LH 26.10.09 - 13:34
määähmo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aha, mal ein paar Antworten von hier
>
> www.golem.de
>
> Gewicht von 181 Gramm misst das Gerät 110,9 x 59,8 x 19,5 mm.
>
> Zudem gibt Nokia erstmals einen Akkuwert für den Fall an, dass der Nutzer
> mit dem Gerät die ganze Zeit das mobile Internet nutzt. Zwei bis vier Tage
> kann das N900 eingesetzt werden, dann ist der Akku leer.
>
> Das N900 mit Maemo 5 soll ab Oktober 2009 ohne Vertrag für rund 600 Euro
> erhältlich sein.
Als Besitzer eines N800 Internet Tables mir Vorgänger-OS kann ich dir sagen das es zumindest wirklich ein Linux ist, kein "so-in-etwa" Linux nur mit Kernel und prop. Userland, sondern wirklich Linux. So wie es sein sollte. Debian Basis, Userland Tools. Alles fein :) -
Preis:
Autor: pool 26.10.09 - 16:08
> Wie teuer wird es ca.?
http://geizhals.at/deutschland/a457621.html
Sinkt naturgemäß von Monat zu Monat. -
Re: Mh, ist schon interessant - aber viele Fragen
Autor: nate 26.10.09 - 16:22
> Was läuft da? Gnome Desktop?
Nein, Maemo. Es wird zwar Gtk+ verwendet, aber kein kompletter GNOME, sondern etwas, das besser zu Internet-Tabletts bzw. Mobiltelefonen "passt".
> Was für ein Kernel 2.6er Reihe oder?
2.6.28, wenn ich mich recht entsinne (sorry, ich habe das Gerät gerade nicht zur Hand um nachzuschauen). Jedenfalls überraschend aktuell für ein Embedded-Gerät.
> Eine Shell kann man auch aufmachen?
Selbstverständlich. Ein X-Terminalprogramm ist sogar vorinstalliert.
> Wieviel wiegt das Gerät
Da kommen wir auch zum einzigen Schwachpunkt -- es ist recht groß und mit fast 190g auch ziemlich schwer.
> und wie lange hält der Akku bei UMTS/WLAN?
Erstaunlich lange, mit aktiviertem UMTS *und* WLAN ist im Standby schon gut 'ne Woche drin. (Konnte ich allerdings nicht selbst testen, das ist die Aussage eines Kollegen, der eins hat.)
> Wie teuer wird es ca.?
Etwa 500 bis 600 Euro. -
Re: Mh, ist schon interessant - aber viele Fragen
Autor: LH 26.10.09 - 17:05
nate schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>> Was läuft da? Gnome Desktop?
> Nein, Maemo. Es wird zwar Gtk+ verwendet, aber kein kompletter GNOME,
> sondern etwas, das besser zu Internet-Tabletts bzw. Mobiltelefonen
> "passt".
Es wird mehr als nur GTK verwendet. Auch Hildon ist ein GNOME Projekt. Zudem wird gstreamer benutzt, und eine reihe weiterer GNOME/GNOME-naher techniken. Im Grunde nennen es einige Gnome Mobile.
>> Eine Shell kann man auch aufmachen?
> Selbstverständlich. Ein X-Terminalprogramm ist sogar vorinstalliert.
Und anders als früher gibts diesmal wohl Root-Access ohne tricks/Zusatztools. -
Re: Preis: derzeit zu teuer
Autor: Anonymer Nutzer 27.10.09 - 01:16
€600: nicht realisierbarer empfohlener VK
€500: derzeitiger Straßepreis ?
€400: da kommen wir schon langsam in die richtige Richtung
€350: ok, dadrüber können wir reden. -
Re: Preis: derzeit zu teuer
Autor: pool 27.10.09 - 21:29
> €350: ok, dadrüber können wir reden.
Das ist vllt ein Jahr nach dem Marktstart realistisch.
Das N96 hat mit ähnlichen Startpreisen begonnen wie das N900, wenn ich mich recht erinnere. Es ist jetzt auch etwas über 300€