-
Oder doch gleich .net / mono!
Autor: Tapete1 11.11.09 - 10:15
Oder doch gleich .net/mono!
Ich habe eine Vision! Ein Gerät, das Menschen und Lasten befördert, es wird einmal angestossen sehr weite Strecken bewältigen und so den globalen Transport revülotionieren!
Ich nenne es: DAS RAD! -
Re: Oder doch gleich .net / mono!
Autor: Himmerlarschundzwirn 11.11.09 - 10:19
Deine Erfindung hinkt.
Wenn ein Mensch / eine Last mit nur einem Rad befördert wird, fliegt jemand ziemlich schnell auf die Schnauze :-)
Aber wenn du noch bisschen tüftelst, meinen Support hast du :-)
EDIT: Typo
1 mal bearbeitet, zuletzt am 11.11.09 10:19 durch Himmerlarschundzwirn. -
Re: Oder doch gleich .net / mono!
Autor: Tapete1 11.11.09 - 10:24
Himmerlarschundzwirn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Deine Erfindung hinkt.
>
> Wenn ein Mensch / eine Last mit nur einem Rad befördert wird, fliegt jemand
> ziemlich schnell auf die Schnauze :-)
Ich bin mir ziemlich sicher, das etwas ähnliches wohl auch bei GO der Fall sein wird, von daher ;) -
Re: Oder doch gleich .net / mono!
Autor: darkfate 11.11.09 - 10:27
.Net / Mono ist etwas für Honks die keinen Wert auf Performance und gute Hardwareauslastung legen.
-
genau ;P
Autor: ssssssssssssssss 11.11.09 - 10:34
kennt wer plenty of fish?
is mit .net realisiert!
warum kann ein mensch mit zwei (IIS!!) servern so viele leute "beglücken"?
sein geheimnis:
er hat alles selbst von grundauf programmiert und so wenig .net eigene libs wie möglich verwendet, weil der kram einfach zu lahm war.
java ee kram hat genau das gleiche problem, es ist einfach total überladen.
ms wollte es besser machen und is genau in die selben fallen gelaufen.
mal schauen wie sich google anstellt :) -
Re: Oder doch gleich .net / mono!
Autor: SLASH ME 11.11.09 - 11:25
Das solltst Du mal Second Life sagen, dann könnten die bestimmt 7000 ihrer 7000 Debian Server mit Mono einsparen und alles auf einem iPhone laufen lassen.
-
Re: Oder doch gleich .net / mono!
Autor: Stereo ist besser 11.11.09 - 11:36
Tapete1 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Oder doch gleich .net/mono!
>
> Ich habe eine Vision! Ein Gerät, das Menschen und Lasten befördert, es wird
> einmal angestossen sehr weite Strecken bewältigen und so den globalen
> Transport revülotionieren!
> Ich nenne es: DAS RAD!
Und wenn das Rad dann in mindestens dreifacher Ausführung aif einen Träger montiert wird, dann muss der arme Anwender nicht ständig balancieren, um auf die Schnauze zu fliegen. Diese Vision nennt sich sich dann RApid Development und kommte neben Python jetzt halt in der Merkmalsausprägung GO. Wobei sowohl .net, auch in der Minimalausstattung Mono, als auch GO von einem einzigen Softwareunternehmen geprägt werden. Wenn die keine Lust mehr haben, dann war es das.
Mit Python kann jeder schon jetzt einen Produktivitätsschub erleben. -
Re: Oder doch gleich .net / mono!
Autor: Alles Schwachsinn 11.11.09 - 12:04
darkfate schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> .Net / Mono ist etwas für Honks die keinen Wert auf Performance und gute
> Hardwareauslastung legen.
weil du auch immer volle performance brauchst... diese honks werden dir die kunden klauen weil sie 1/3 der manntage brauche wie du vielleicht mit c++ für ne poplige db anwendung.
schau mal über den tellerrand. c/ c++ ist durchaus sinnvoll in einigen anwendungsgebieten. in anderen anwendungsgebieten ist dann wieder .NET sinnvoller. -
Re: Oder doch gleich .net / mono!
Autor: Rautauplau 11.11.09 - 12:07
Alles Schwachsinn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> darkfate schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > .Net / Mono ist etwas für Honks die keinen Wert auf Performance und gute
> > Hardwareauslastung legen.
>
> weil du auch immer volle performance brauchst... diese honks werden dir die
> kunden klauen weil sie 1/3 der manntage brauche wie du vielleicht mit c++
> für ne poplige db anwendung.
Wenn ich 'ne poplige DB-Anwendung schreiben will, nehme ich dafür Ruby mit ActiveRecord.
http://snippets.dzone.com/posts/show/3097