Linux Kompatibilität
Autor: Radek Wisniewski 01.07.05 - 17:13
Ergebnisse sind ziehmlich tragisch:
1) ATI Triber nicht zu finden, www.ati.com verweisst auf die Seite des Herstellers, Hersteller hat die Treiber für linux nicht. Also nicht den Treiber für Laptops suchen sondern einen normallen.
2) Treiber für Sound Chip war mit Bug, den Update hebe ich dierekt von Targa bekommen, wahrscheinlich hat Realtek auch schon veröffentlicht.
3) System-Uhr lauft 2Mal zu schnell. Da hilft es ACPI abzuschalten, dann geht aber Power-management nicht und suspend to disk auch nicht, sehr problematisch.
4) TV habe ich gar nicht ausprobiert, ich war so wie so kurz davon den Schrott aus dem fenster zu schmeisen (Schrott weil es nicht kompatible ist, technisch ist das Gerät prima).
Was ich besonder übel finde, ist das die Sourcen die nach GPL Affäre veröffentlicht wurde, gar nicht für den Laptop benutzt wurden. Das erkennt man daran dass es den richtigenTriber für Sound-Card fehlte und daran dass es nicht nur ein Kenrel dabei war und das die .config Datei für "irgenein" Kernel eigentlich auf Centino und nicht AMD64 configuriert war. Das mit den Sourcen ist also weiter ein schlechter Schärz.
Targa leistet kein offizielles Support für Linux, soger kein Forum, an FAQ gar nicht zu errinern. Das finde ich bischen unfair, weil sie doch mit dem Linux (was mitgelifert wird) profitieren. Als gegenleistung kriegt Linux-Community soger keine Hilfe nur diese typische Marketingbeqwatche: "Linux user sind ja selber schuld. Sie können doch Windows installieren und uns in Ruhe lassen".
Thema | ![]() |
![]() Linux Kompatibilität |
Radek Wisniewski | 01.07.05 - 17:13 |