-
Sind die ehemaligen Western Digital Kunden
Autor: Svennö 21.01.10 - 07:07
die früher mybook und passport gekauft haben
-
Re: Sind die ehemaligen Western Digital Kunden
Autor: Tribal-Tatoo 21.01.10 - 08:13
Und wieso kaufen die nun Seagate statt WD?
-
Re: Sind die ehemaligen Western Digital Kunden
Autor: Lollipop 21.01.10 - 08:21
Tribal-Tatoo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und wieso kaufen die nun Seagate statt WD?
Würde mich auch interessieren... ich persönlich bin und bleib jedenfalls bei Samsung+WD :P -
Re: Sind die ehemaligen Western Digital Kunden
Autor: iJones 21.01.10 - 08:22
Schön... ich bleib bei meiner guten alten NEC ;-)
-
Re: Sind die ehemaligen Western Digital Kunden
Autor: Seagate - Sie geht nicht... 21.01.10 - 08:32
Seit mir 2 Barracudas mit je 1 TB abgesemmelt sind, kommt mir Seagate nicht mehr in's Haus.
WD Green für Datenablage und WD Scorpio Black für Laptops und WD Raptor oder Velociraptor für Desktops. -
Re: Sind die ehemaligen Western Digital Kunden
Autor: SeagateWohlNichtmehr 21.01.10 - 09:35
Habe gerade 4 Seagate Barracuda LP 1.5TB zurückgeschickt. Alle in einem RAID Käfig (gut gekühlt, ca. 30°C). Nach 12 Stunden "click of death" der ersten Platte (Klickt dauernd durch). Nach 24 Stunden "click of death" der zweiten Platte.
Eine Platte... ok. Zwei Platten grenzt schon an Serienfehler. Not nice.
Wie gut, das das RAID 5 den Ausfall von zwei, äh, einer Platte aushält. DOH. Soviel zu meinen Daten...
Sind jetzt wieder (wie vorher auch) WD geworden. Die klicken immer noch nicht... -
Re: Sind die ehemaligen Western Digital Kunden
Autor: RAIDer statt Twix 21.01.10 - 10:31
> Wie gut, das das RAID 5 den Ausfall von zwei, äh, einer Platte aushält.
Jetzt weisst Du, warum ich zfs (raidz2 und raidz3) benutze. -
Re: Sind die ehemaligen Western Digital Kunden
Autor: SeagateWohlNichtmehr 21.01.10 - 11:03
Hätte RAID6 auch getan, brauchte nur mehr Platz :-(
Habe selbst ZFS 0.6 kompiliert unter Gentoo Linux und getestet - aber die Unterstützung dort (unter Linux) ist extrem rudimentär (kein Boot von ZFS, usw...).
Und Solaris ging leider nicht -> benutze VDR und ein paar andere Linux spezifische Dinge. -
Re: Sind die ehemaligen Western Digital Kunden
Autor: H.M. 10.02.10 - 09:50
In einem RAID mit 12 Platten raucht mir etwa alle 1-2 Wochen eine Seagate-Platte ab. Platten sind etwa 2 Wochen zur Reparatur weg, wir bekommen "reparierte" Platten zurück, die dann nach etwa 1-2 Monaten wieder ausfallen. Wir tauschen jetzt jedesmal gegen Hitachi-Platten, da elleine die Portokosten und der Arbeitsaufwand schon höher sind als neue Platten.
Derzeit definitiv keine Seagate mehr!