-
praxis: FAIL
Autor: %username% 29.01.10 - 12:43
hallo???
ich warte doch nicht 15mins an der tanke, um dann läppische 160km distanz zurücklegen zu können...
wasserstoff ist die zukunft...
vom look&feel wie good old benzin/diesel/lpg -
Re: praxis: FAIL
Autor: okni 29.01.10 - 13:01
wie wärs einfach mit auswechseln?
du fährst zur tanke, ein roboter im boden tauscht in einer minute die akkus aus, du zahlst für den neuen was weiß ich und bezahlt hast du vorher schon online (so ne art abbo oder so).
zwar eine zukunftsvision aber das würde die wartezeit von 15 min denkbar verkürzen.
bin trotzdem für wasserstoff aus dem selben grund wie vom user über mir beschrieben -
mitdenk: FAIL
Autor: iacobson 29.01.10 - 13:04
ich glaub Du hast da was falsch verstanden.
Du sollst nicht 15 min an der zapf-saeule stehen, sondern Dein auto zu hause laden =D
mitsubishi macht in japanischen wohn anlagen grad so n pilot project: ne lade-station pro tief garage, wo Du Dein auto ueber nacht laden kannst (Du musst dazu _nicht_ an die tanke. cool, e?). wenn das nun auch in 15 min geht, isses gegenueber den benzinern n echter vorteil. dann muessen sie nur noch an der reich-weite arbeiten. -
Re: mitdenk: FAIL
Autor: Krille 29.01.10 - 13:19
was ist denn "reich-weite" ??
Krille -
Re: mitdenk: FAIL
Autor: iacobson 29.01.10 - 13:29
das ist die weite (oder strecke), fuer die eine tank-fuellung reicht. kann man auch 'reichweite' dazu sagen, wenn man will. ;þ
-
Re: mitdenk: FAIL
Autor: Rainer Tsuphal 29.01.10 - 14:37
iacobson schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> das ist die weite (oder strecke), fuer die eine tank-fuellung reicht.
Was ist eine tank-fuellung? Meinten Sie: "Fuel Tank"? -
Re: praxis: FAIL
Autor: Dreadi 29.01.10 - 16:30
Wenn der Sprit erstmal teuer genug ist, freust du dich, dass du überhaupt das Privileg hast, einen fahrbaren Untersatz zu heben.
Außerdem sind 160 km für die meisten Fahrten mehr als ausreichend.
Über 80% der Fahrten in Deutschland sind unter 30km... oder so.
Wieso soll man jedesmal ein großes Ungetüm mit >1000kg durch die Gegend schieben, um kurz einkaufen zu fahren.
Die vielen kurzen Fahrten sind bei den meisten Leuten ein ganz anderer Anwendungsfall als die vereinzelten langen Fahrten. Ich finde, dass man dazu ruhig unterschiedliche Fahrzeige bzw Antriebstechniken einsetzen könnte.