-
Jaja... Verkrustet, Dinosaurier,...
Autor: strategie 24.02.10 - 10:46
Und solche Leute leiten Fonds... . Na super. Oder die Darstellung ist von dpa/reuters/... halt mainstreamig verändert worden.
Die T-Com mit SuparSAP und TollCollect und anderen heroischen hercules-mäßigen Super-Software-Projekten im Lande der Computer-Erfinder hätte doch selber Sachen wie AdWords/Adlink usw erfinden können.
Ich würde z.b. alle Web-Foren als Usenet/NNTP anbieten und statt lamer Signaturen unten 1-3 Zeilen Textwerbung reinpacken. Antworten weiter übers Web-Formular. Dann kann man den nntp-server elegant schlank halten und muss neue Artikel nicht in beide Richtungen synchronisieren. Macht mysql bei Replikation ja vielleicht auch nicht.
Und sowas wie Itunes wollte ich schon zu ct-Projekt "50cent ist genug". 50 cent. Die Band/Texter/Komponist und ich teilen 70%(Band+Texter+Komponist)/30%(ich). GEMA-Frei natürlich.
Labels kriegen 20%. 60%(Band/Texter/Komponist)/20%(Label)/20%(ich).
Leider wird man hier für alles abgemahnt und die einzigen die verdienen, sind die Juristen. Also macht Itunes das fette Geschäft und man bezahlt so viel für ein Album ([Alben/sek], die neue Nokia-Metrik seit gestern dem Golem-Bericht. SCNR.) wie für eine NEUE CD.
Und Lehrerbewertungsportale werden bis vors Verfassungsgericht verklagt. Und TV-Programme von Free-TV-Sendern sind plötzlich geschützt und müssen lizensiert werden.
Zurück zur T-Com: Mir hat bis heute keiner erklären können, wieso die T-Com bei ausgebauterem Netz nicht deutlich billiger als Eplus anbieten kann. Das ist wirtschaftlich unmöglich oder zeigt mis-wirtschaft. T-Mobile MUSS eine bessere Kapitalrendite haben als Eplus oder O2. Also muss es die billig-Eplus-Tarife locker unterbieten oder gleichziehen können.
Ein guter Plan wäre ein 2te-Klasse-Tarif: Datentarif. Flat. Aber Pakete werden in derselben Funkzelle nachrangig übermittelt, wenn andere bezahlte Pakete (Voice, MMS, 1te-Klasse-Tarife) gleichzeitig in der Schlange stehen, um über diese Mobilfunk-Frequenz ausgestrahlt zu werden.
Natürlich billiger als die Normal-Tarife. Und nur, um das Netz zu 100% auszulasten. Das tut sonst ja eh nix und 100% Auslastung ist gut für Mobilnetze und der optimale "Betriebspunkt" damit die bezahlten Antennen+Lizenzen auch für etwas gut sind und optimal ausgelastet werden.
Natürlich gibt es eine Near-Realtime-Statistik wo man sieht, wo man besser wegen überlastung so einen 2teklasse-Tarif nicht abschliessen sollte, und wo man welche Durchschnittsgeschwindigkeit hätte.
Schade das kein Land mit freien Wlan-Mesh-Cube-Netzen anfängt. Dann wären die T-Coms schnell weg vom Fenster. Straßen darf ja auch jeder benutzen. White-List-Basiert.
Dann kann jeder Google usw. mobil nutzen und die meisten Leute brauchen dafür auch keine DSL100.000 .
Email, Web-Seiten (Buchstaben), ICQ, Skype ist für viele genug.
IPTV und IPRadio sind halt nett, aber man kann auch drauf verzichten.