-
hack?!
Autor: jimmy 03.06.05 - 12:30
Aber man braucht doch iregendeinen Hack um diese Emus laufen lassen zu können oder?
-
Re: hack?!
Autor: morphly 03.06.05 - 12:36
Meines Wissens nach funktioniert das Laden von Programmen vom MemoryStick aus nur mit der Firmwareversion 1.0 alles darüber führt nur signierten Code aus...
jimmy schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber man braucht doch iregendeinen Hack um diese
> Emus laufen lassen zu können oder?
-
Re: hack?!
Autor: mogul 03.06.05 - 12:39
jimmy schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber man braucht doch iregendeinen Hack um diese
> Emus laufen lassen zu können oder?
ich glaube nicht. sobald das ROM image von dem stick geladen wird, sind alle befehlssätze vorhanden. mehr oder weniger simpel erklärt...
der emulator setzt dann die verwendeten befehle in die der PSP äquivalenten um, was natürlich je nach kommando und effizienz des emulators mehr oder weniger rechenzeit zieht.
selbiges gibts ja für den pc und dortige emulatoren. jedenfalls keineswegs trivial so ein emulator.
aber man überlege:
wieviele games des alten master systems passen auf eine CD für die PSP?
ziemlich viele... wenn ich nur wüsste wie man die alten cartridges binär auslesen kann... -
Re: hack?!
Autor: Gh0St 03.06.05 - 13:02
> aber man überlege:
> wieviele games des alten master systems passen auf
> eine CD für die PSP?
> ziemlich viele... wenn ich nur wüsste wie man die
> alten cartridges binär auslesen kann...
Die hat doch alle schon jemand ausgelesen. Du musst sie dir dann nur noch ziehen. Das Internet ist dein Freund. -
Re: hack?!
Autor: The Howler 03.06.05 - 13:37
jimmy schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Aber man braucht doch iregendeinen Hack um
> diese
> Emus laufen lassen zu können oder?
>
> ich glaube nicht. sobald das ROM image von dem
> stick geladen wird, sind alle befehlssätze
> vorhanden. mehr oder weniger simpel erklärt...
> der emulator setzt dann die verwendeten befehle in
> die der PSP äquivalenten um, was natürlich je nach
> kommando und effizienz des emulators mehr oder
> weniger rechenzeit zieht.
>
> selbiges gibts ja für den pc und dortige
> emulatoren. jedenfalls keineswegs trivial so ein
> emulator.
>
> aber man überlege:
> wieviele games des alten master systems passen auf
> eine CD für die PSP?
> ziemlich viele... wenn ich nur wüsste wie man die
> alten cartridges binär auslesen kann...
Leider nein! Firmware höher als 1.0 unterbindet Ausführung von
Homebrew. Ich werde mir definitiv eine PSP holen... sobald ich weiss
dass und wie man sie auf FW 1.0 downgraden oder diese Überprüfung
umgehen kann.
Die PSP "CDs" kann man aber nicht beschreiben/auslesen, du meintest
wohl den MemoryStick?!
MfG,
der freundliche Howler aus der Nachbarschaft -
Re: hack?!
Autor: Vollstrecker 03.06.05 - 14:42
The Howler schrieb:
-------------------------------------------------------
> jimmy schrieb:
> >
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > Aber man braucht doch
> iregendeinen Hack um
> diese
> Emus laufen
> lassen zu können oder?
>
> ich glaube
> nicht. sobald das ROM image von dem
> stick
> geladen wird, sind alle befehlssätze
>
> vorhanden. mehr oder weniger simpel erklärt...
>
> der emulator setzt dann die verwendeten
> befehle in
> die der PSP äquivalenten um, was
> natürlich je nach
> kommando und effizienz des
> emulators mehr oder
> weniger rechenzeit
> zieht.
>
> selbiges gibts ja für den pc und
> dortige
> emulatoren. jedenfalls keineswegs
> trivial so ein
> emulator.
>
> aber man
> überlege:
> wieviele games des alten master
> systems passen auf
> eine CD für die PSP?
>
> ziemlich viele... wenn ich nur wüsste wie man
> die
> alten cartridges binär auslesen kann...
>
> Leider nein! Firmware höher als 1.0 unterbindet
> Ausführung von
> Homebrew. Ich werde mir definitiv eine PSP
> holen... sobald ich weiss
> dass und wie man sie auf FW 1.0 downgraden oder
> diese Überprüfung
> umgehen kann.
>
> Die PSP "CDs" kann man aber nicht
> beschreiben/auslesen, du meintest
> wohl den MemoryStick?!
>
> MfG,
> der freundliche Howler aus der Nachbarschaft
aber aktuelle (neu erscheindende) PSP SPiele starten nicht mit der FW 1.0
-
Re: hack?!
Autor: Hotohori 03.06.05 - 14:42
The Howler schrieb:
-------------------------------------------------------
> jimmy schrieb:
> >
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > Aber man braucht doch
> iregendeinen Hack um
> diese
> Emus laufen
> lassen zu können oder?
> > > ich glaube
> nicht. sobald das ROM image von dem
> stick
> geladen wird, sind alle befehlssätze
>
> vorhanden. mehr oder weniger simpel erklärt...
>
> der emulator setzt dann die verwendeten
> befehle in
> die der PSP äquivalenten um, was
> natürlich je nach
> kommando und effizienz des
> emulators mehr oder
> weniger rechenzeit
> zieht.
> > selbiges gibts ja für den pc und
> dortige
> emulatoren. jedenfalls keineswegs
> trivial so ein
> emulator.
> > aber man
> überlege:
> wieviele games des alten master
> systems passen auf
> eine CD für die PSP?
>
> ziemlich viele... wenn ich nur wüsste wie man
> die
> alten cartridges binär auslesen kann...
>
> Leider nein! Firmware höher als 1.0 unterbindet
> Ausführung von
> Homebrew. Ich werde mir definitiv eine PSP
> holen... sobald ich weiss
> dass und wie man sie auf FW 1.0 downgraden oder
> diese Überprüfung
> umgehen kann.
>
> Die PSP "CDs" kann man aber nicht
> beschreiben/auslesen, du meintest
> wohl den MemoryStick?!
>
> MfG,
> der freundliche Howler aus der Nachbarschaft
Dann wirst aber Pech mit neueren PSP Spielen haben, denn Sony will bei neueren Spielen eine bestimmte Firmware Version vorraussetzen und die wird dann kaum 1.0 sein. Somit kannst dann zwar Emus und andere Homebrew Software nutzen, aber keine neueren Spiele mit spielen. Könnte sogar sehr gut sein, das alle deutschen PSP Spiele von Grund auf 1.5.1 (aktuellste Version) vorraussetzen werden.
Durch das, das die Firmware der PSP so leicht upgedatet werden kann, hat Sony natürlich alle Möglichkeiten um gegen Homebrew vorzugehen und das werden sie wohl auch immer tun. Von daher wird es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nie möglich sein die PSP voll ausnutzen zu können, man wird immer ein Kompromis zwischen Homebrew oder PSP Spielen eingehen müssen. -
Re: hack?!
Autor: The Howler 03.06.05 - 15:57
Hotohori schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dann wirst aber Pech mit neueren PSP Spielen
> haben, denn Sony will bei neueren Spielen eine
> bestimmte Firmware Version vorraussetzen und die
> wird dann kaum 1.0 sein. Somit kannst dann zwar
> Emus und andere Homebrew Software nutzen, aber
> keine neueren Spiele mit spielen. Könnte sogar
> sehr gut sein, das alle deutschen PSP Spiele von
> Grund auf 1.5.1 (aktuellste Version) vorraussetzen
> werden.
>
> Durch das, das die Firmware der PSP so leicht
> upgedatet werden kann, hat Sony natürlich alle
> Möglichkeiten um gegen Homebrew vorzugehen und das
> werden sie wohl auch immer tun. Von daher wird es
> mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nie möglich sein
> die PSP voll ausnutzen zu können, man wird immer
> ein Kompromis zwischen Homebrew oder PSP Spielen
> eingehen müssen.
Ja, das ist wohl war... Um den Newsschreiber bei http://forums.Ps2Dev.org zu zitieren:
"Even if a way will be found to get Homebrew run under 1.5,
Sony can easily set a new standard by realeasing a newer V
recommended for all the new games. I can see a long war approaching..."
Er hat ja sooo recht... Nunja, wenn man das Forum http://forums.Ps2Dev.org mal etwas studiert, können wir wenigstens schonmal Hoffnung haben dass wir bald Emus,etc. für 1.5 haben und die erste Schlacht geschlagen ist!
MfG,
der freundliche Howler aus der Nachbarschaft -
Kunden vergraulen
Autor: JTR 03.06.05 - 16:13
The Howler schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Ja, das ist wohl war... Um den Newsschreiber bei
> zu zitieren:
> "Even if a way will be found to get Homebrew run
> under 1.5,
> Sony can easily set a new standard by realeasing a
> newer V
> recommended for all the new games. I can see a
> long war approaching..."
>
> Er hat ja sooo recht... Nunja, wenn man das Forum
> mal etwas studiert, können wir wenigstens
> schonmal Hoffnung haben dass wir bald Emus,etc.
> für 1.5 haben und die erste Schlacht geschlagen
> ist!
>
> MfG,
> der freundliche Howler aus der Nachbarschaft
Firmwareupgrade durch den User selbst bei Home Entertaiment Geräten? Wenn dann muss mit dem ersten Spiel die neue Firmware eingespielt werden, so dass der User davon gar nichts merkt, ansonsten würde Sony mit dem Zwang selber Firmware-Upgrades aufspielen zu müssen, das Gefühl vom Patchen wie bei PCs beim Kunden hinterlassen, und sehr viele Kunden damit verärgern, sprich auch potentielle Kunden vergraulen.
Zudem wäre es gar nicht so einfach möglich, weil das Gerät für sich verkauft wird, und entsprechend kein PC durch den die Firmware aufgespielt wird, vorausgesetzt werden kann. Ok, sie könnten die neuen Firmware auf UMD auslieferen und vielleicht es mit Zusatznutzen kombinieren, aber selbst dann wäre es eine Frage des Vertriebweges (Hefte und auf Bestellung, oder bei Händlern offen auflegen) und man wäre immer noch nicht sicher dass alle Besitzer das aufspielen würden (solche die die zus. Features nicht wollen).
Zudem sitzen die Emu-Entwickler am längeren Hebel, zwar nicht juristisch, aber Mannstunden mässig. Denn sie kostet die Entwicklung nur Freizeit, Sony kostet es Geld. Zudem ist die Emu- und Warez-Szene verdammt schnell mit neue Mechanismen aushebeln (siehe Modchips bei Konsolen).
-
"Heimliche" Firmwareupgrades
Autor: Schwarzmagier 05.06.05 - 11:55
> Firmwareupgrade durch den User selbst bei Home
> Entertaiment Geräten? Wenn dann muss mit dem
> ersten Spiel die neue Firmware eingespielt werden,
> so dass der User davon gar nichts merkt, ansonsten
> würde Sony mit dem Zwang selber Firmware-Upgrades
> aufspielen zu müssen, das Gefühl vom Patchen wie
> bei PCs beim Kunden hinterlassen, und sehr viele
> Kunden damit verärgern, sprich auch potentielle
> Kunden vergraulen.
Heimlich die Firmware upgraden, ohne das der Nutzer was merkt, geht nicht. Das Firmwareupdate geht nämlich nur bei angeschlossenem Netzteil und vollem Akku. Wär doch verdächtig, wenn die PSP beim Start eines neuen Spiels erstmal das Netzteil haben will. ;-) -
Re: "Heimliche" Firmwareupgrades
Autor: schwanzeichel1 16.05.06 - 17:39
Schwarzmagier schrieb:
-------------------------------------------------------
> > > Firmwareupgrade durch den User selbst bei
> Home
> Entertaiment Geräten? Wenn dann muss mit
> dem
> ersten Spiel die neue Firmware
> eingespielt werden,
> so dass der User davon
> gar nichts merkt, ansonsten
> würde Sony mit
> dem Zwang selber Firmware-Upgrades
> aufspielen
> zu müssen, das Gefühl vom Patchen wie
> bei PCs
> beim Kunden hinterlassen, und sehr viele
>
> Kunden damit verärgern, sprich auch
> potentielle
> Kunden vergraulen.
>
> Heimlich die Firmware upgraden, ohne das der
> Nutzer was merkt, geht nicht. Das Firmwareupdate
> geht nämlich nur bei angeschlossenem Netzteil und
> vollem Akku. Wär doch verdächtig, wenn die PSP
> beim Start eines neuen Spiels erstmal das Netzteil
> haben will. ;-)
Jajajajaja arsch -
Firmwareupgrades von 2.81 zu 1.5 HEUL?????????????
Autor: Schlumpf11000 04.10.06 - 16:33
Hey leute,
Ich bin wierklich am verzweifeln!!!!!!!!!!
niemand kann mir sagen wann und ob ich meine psp von 2.81(Heul)auf 1.5 Bekomme?????!!!!!!!!
Ich würde mich über eine mögliche,Möglichkeit sehr freuen!!
Mfg
Schlumpf -
Re: Firmwareupgrades von 2.81 zu 1.5 HEUL?????????????
Autor: Konto 26.02.07 - 17:47
Schlumpf11000 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hey leute,
>
> Ich bin wierklich am verzweifeln!!!!!!!!!!
> niemand kann mir sagen wann und ob ich meine psp
> von 2.81(Heul)auf 1.5 Bekomme?????!!!!!!!!
> Ich würde mich über eine mögliche,Möglichkeit sehr
> freuen!!
>
> Mfg
> Schlumpf
Heul doch weiter du psp freak