-
Studie: Enormes Marktpotenzial für Geodaten in Deutschland
Autor: Golem.de 09.10.02 - 09:26
Ein riesiges Marktvolumen wird für den Geoinformationsmarkt prognostiziert. Zu diesem Ergebnis kommt die in Nordrhein-Westfalen im Auftrag des Landes von der Micus Management Consulting GmbH erarbeitete Marktstudie "Produktkonzept zur Öffnung des Geodatenmarktes". Danach könnte allein in NRW das heutige Marktvolumen von rund 50 Millionen Euro bis 2005 verdreifacht werden. Mittelfristig sei mit zweistelligen Wachstumsraten zu rechnen.
https://www.golem.de/0210/22052.html
-
Re: Studie: Enormes Marktpotenzial für Geodaten in Deutschland
Autor: torpedo 09.10.02 - 17:05
Super Konzept: Erst fleißig abkassieren fürs vermessen und sich von Steuern finanzieren und schließlich die Daten teuer verkaufen. Das machen andere Länder aber anders. Das breite Veröffentlichen der Daten würde zu einem wesentlich deutlicheren Wirtschaftswachstum in der Branche führen. Schließlich haben die Daten ja alle gemeinsam finanziert.
-
Re: Studie: Enormes Marktpotenzial für Geodaten in Deutschland
Autor: Andreas 13.11.02 - 08:59
Eine Schweinerei ist das.
-
Re: Studie: Enormes Marktpotenzial für Geodaten in Deutschland
Autor: Roland Kern 17.05.05 - 16:07
torpedo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Super Konzept: Erst fleißig abkassieren fürs
> vermessen und sich von Steuern finanzieren und
> schließlich die Daten teuer verkaufen. Das machen
> andere Länder aber anders. Das breite
> Veröffentlichen der Daten würde zu einem
> wesentlich deutlicheren Wirtschaftswachstum in der
> Branche führen. Schließlich haben die Daten ja
> alle gemeinsam finanziert.
Ja, das ist doch das altbewährte Konzept des "Kosten Sozialsieren und Erträge privatisieren", sehr Sozial, wirklich!