-
Notebook-Preise im Jahresvergleich um 20 Prozent gesunken
Autor: Golem.de 13.10.03 - 09:27
Die Preise für Notebooks sind in Europa im dritten Quartal 2003 im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent gesunken, teilte das Marktforschungsunternehmen IDC nach Abschluss einer Studie mit. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2003 sind die Preise um 7 Prozent nach unten gegangen.
https://www.golem.de/0310/27882.html -
Re: Notebook-Preise im Jahresvergleich um 20 Prozent gesunken
Autor: Kilroy 13.10.03 - 09:35
.....und wer glaubt das sei gut so, dem sei gesagt:
Die gesunkenen Preise sind durch gesunkene Qualität zu erklären. -
Re: Notebook-Preise im Jahresvergleich um 20 Prozent gesunken
Autor: Paul Ryen 13.10.03 - 15:56
Das stimmt nicht so ganz. Bei den billigsten Modellen war und ist die Qualität schon immer mies gewesen. Aber die Qualitätsmodelle sind schon ab 1300? zu haben. Siehe Dell m500 oder IBM R40e. Früher hat man für diese Klasse deutlich mehr gezahlt. Aber wer für 799,-? ein Notebook kauft ist selbst schuld. Grund für die Senkungen ist u.a. das ODM Geschäft, siehe eine der letzten C`Ts.
-
Re: Notebook-Preise im Jahresvergleich um 20 Prozent gesunken
Autor: Kilroy 13.10.03 - 16:12
Es verhält sich hier wie bei den Monitoren.
Früher war stabile hochwertige Technik eingebaut.
Heute übernehmen viele Bauteile mehrere Fuktionen und sind zudem kostengünstiger zu produzieren.
Mit dem Fazit, daß selbst ein hochwertiger, teurer CRT (selbst von Eizo etc.) heute trotz allem ein schlechteres Bild produziert, als Geräte von vor 5 Jahren.
Würde mir bei Anschaffung eines neuen CRTs (wenn er denn nötig wäre) immer einen 4-5 Jahre alten EIZO oder Iyama holen, als einen neuen.
Und bei den NBs ?
Da werden neue und billigere (nicht so haltbare) Lackiertechniken angewandt, die Toolings sind viel einfacher gehalten als früher (lass mal ein IBM oder Toshiba von damals fallen und eins von heute fallen, da weisst Du was ich meine).
Auf viele Kleinigkeiten wird einfach kein Wert mehr gelegt, so werden zum Beispiel B-Grade Panels eingebaut, die Spezifikation 13406 Class 2 reicht auf einmal, wo es vorher Class 1 sein musste. Da werden Desktop CPUs in NBs eingebaut und von ergonomischem und mobilem Arbeiten liest man nur noch in Fabelbüchern. Die Geräte werden mit Funktionen überfrachtet, von denen der Käufer noch nicht mal die korrekte Schreibweise kennt, geschweige denn weiss, ob er das vor seinem natürlichen Ableben noch nutzen wird.
Woran liegt das ? Das liegt daran, daß der beschis**** Enduser immer noch glaubt, daß GEIZ GEIL IST.
Diejenigen, die nicht mehr bereit sind, für Qualität Geld zu bezahlen (und NBs lieber bei Gericom kaufen!!!), sind dafür verantwortlich, daß die Gesamtheit in Folge mit minderwertiger Qualität leben muss, weil es sich für keinen Hersteller mehr lohnt, hochwertige Produkte zu bauen, da sie eh nur eine kleine Käuferschaft findet. Zu klein um zu überleben und profitabel zu sein.
Gott, kotzen mich Mediamarkt und Saturn an !!! -
Re: Notebook-Preise im Jahresvergleich um 20 Prozent gesunken
Autor: moppi 17.10.03 - 13:30
ja da stimme ich zu ..
wenn man bedenkt das eigtlich vernüftige notebook´s erst ab 1700-2200 vernüfig werden... wenn man dann bedenkt das diese schrott gericom geräte nach einem halben jahr so veraltet sind das man schwirkeiten hat um an ersatzteile ranzu kommen, weil es sie einfach nicht mehr giebt. und ich habe es schon gesehn wie es aus sihet wenn so ein teil runter fällt... das ist dann nur noch ein plastik elktro scherben haufen... "das ist doch nur von der tisch kannte gefallen..." ja und ergonomisch sind sie auch nicht .. aber das waren sie ja noch nie wirklich aber damit muss sich der anwender aber mit anfreunden... man will ja mobil arbeiten. aber wenn man es muss dann ist so ein teil auch gerechtfertig .. ^^