-
Der Typ hat Java also verbrochen
Autor: JavaKenner 12.04.10 - 11:53
Die Ideen mit der VM waren ja alle von Self geklaut. Was hat der Typ also beigetragen: nur eine hässliche restriktive Sprache gebastelt, bei der man für jeden noch so kleinen Furz gleich ne Klasse bauen muss. Der Typ hat nichts drauf, wie man eindeutig an Java sehen kann.
-
Re: Der Typ hat Java also verbrochen
Autor: bergmaus 12.04.10 - 11:57
Java wurde nicht von self sondern von Smalltalk-80 inspiriert. Der einzige Unterschied zwischen Java und Smalltalk zur Zeit der Entstehung waren nur die Applets und die C-ähnliche Syntax.
-
Re: Der Typ hat Java also verbrochen
Autor: jajajava 12.04.10 - 12:21
Java hat viel Neues und v viel gutes. Das Neue war nicht gut und das gute war nicht neu.
-
Re: Der Typ hat Java also verbrochen
Autor: boogey 12.04.10 - 12:30
Wow, war die Woche schnell um... Und der Kalender hat sich auch noch gleich um ein paar Jahre verschoben...
Anders kann ich mir so einen trolligen Freitagspost nicht erklären...
boogey -
Re: Der Typ hat Java also verbrochen
Autor: smalltalker 12.04.10 - 12:39
bergmaus schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Java wurde nicht von self sondern von Smalltalk-80 inspiriert. Der einzige
> Unterschied zwischen Java und Smalltalk zur Zeit der Entstehung waren nur
> die Applets und die C-ähnliche Syntax.
Und dass Smalltalk vollständig objektorientiert ist (alles ist ein Objekt, Kontrollstrukturen sind Methoden) im Gegensatz zu Java, und dass Smalltalk dynamisch typisiert ist. -
Re: Der Typ hat Java also verbrochen
Autor: vm 12.04.10 - 12:41
JavaKenner schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Ideen mit der VM waren ja alle von Self geklaut.
Lisp und Smalltalk hatten auch schon VMs. -
Falsch
Autor: JavaKenner 12.04.10 - 12:50
Mal davon abgesehen, dass du der gleiche Junge bist, der an anderer Stelle bereist seit Tagen sein Unwissen bezüglich solcher Themen breittritt: Die Selbstoptimierende VM mit ihren JIT-Aspekten stammt nicht von Smalltalk. Smalltalks VM hat erst vor kurzem JIT-Fähigkeiten bekommen. Die VM von Java ist direkt inspiriert von den guten Ergebnissen, die das Self-Projekt gebracht hat. Übrigens auch bei Sun.
-
Re: Falsch
Autor: bergmaus 12.04.10 - 12:55
Ich bezog mich auf Java im Frühstadium, also Java 1.0 1.1
Natürlich hat sich Java weiterentwickelt, aber seine Inspiration liegt ganz offensichtlich bei Smalltalk-80. -
Troll dich
Autor: JavaKenner 12.04.10 - 13:01
Selten eine so sturen Nichtswisser wie dich erlebt:
"Several just-in-time compilation techniques were pioneered and improved in Self research as they were required to allow a very high level object oriented language to perform at up to half the speed of optimized C. These techniques were later deployed for Java's HotSpot VM."
http://en.wikipedia.org/wiki/Self_(programming_language)
Mit Leuten wie dir ist eine normale Diskussion absolut unmöglich, da selbst nachweislich falsche Positionen nicht eingestanden werden können. Das ist ganz was armes ... -
Re: Troll dich
Autor: bergmaus 12.04.10 - 13:21
Stimmt die Java-Leute wussten bestimmt nicht mal, dass es Smalltalk gibt.
Mal sehen was Wikipedia dazu sagt:
Einflüsse: C++, Smalltalk, Objective C, C#[3]
http://de.wikipedia.org/wiki/Java_%28Programmiersprache%29
Oder Christian Ullenboom
"Das Klassenkonzept – und damit der objektorientierte Ansatz – wurde nicht unwesentlich durch SIMULA und Smalltalk inspiriert. "
http://openbook.galileocomputing.de/javainsel8/javainsel_01_003.htm#mj06ce2307824a37cccc7c5f1dd0b3beaa
ich hab auch nicht behauptet, dass Java eine 1:1 Portierung von Smalltalk mit anderem Namen ist. Also lehrn lesen du Depp und blamier dich nicht. -
Re: Troll dich
Autor: heißerpunkt 12.04.10 - 13:29
JavaKenner schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Selten eine so sturen Nichtswisser wie dich erlebt:
>
> "Several just-in-time compilation techniques were pioneered and improved in
> Self research as they were required to allow a very high level object
> oriented language to perform at up to half the speed of optimized C. These
> techniques were later deployed for Java's HotSpot VM."
>
> en.wikipedia.org
Java 1.0 und 1.1 hatten noch kein HotSpot. -
Lass es einfach
Autor: JavaKenner 12.04.10 - 14:57
das Atmen. So Leuten wie dir sollte ernsthaft die Existenzberechtigung entzogen werden. Ich rede übrigens die ganze Zeit schon von der JVM, nicht von Java, du Ober-Bernd.
Und zu deiner Info: auch wenn der Java-Erfinder-Bernd behauptet er hätte sich von Smalltalk inspirieren lassen: Das haben so ziemlich alle OO-Sprachen. Doch ausgerechnet bei Java ist die Distanz - auch die Konzeptionelle - zu Smalltalk so absolut enorm hoch, dass von der Inspiration schon im Ansatz nichts mehr zu erkennen ist.