-
Wie meinen ?
Autor: Saturday night fever 16.04.10 - 15:08
> Mit Google Cloud Print will Google das Drucken neu
> erfinden, denn die traditionellen Wege funktionieren
> bei Cloud-basierten Systemen wie Googles Chrome OS
> nicht.
Warum sollte das nicht funktionieren ?
Und welchen Sinn soll das machen ?
Vor längerer Zeit geisterte mal ein Bericht über ein
angebliches ChromeOS-Netbook durchs Netz.
Und das hatte reichlich USB-Schnittstellen
Auch angebliches Google-Pad,das ich mal sah, hatte
USB-Schnittstellen.
Damit gäbe es hardwareseitig keine Einschränkungen
dort auch einen Drucker anzuschliessen
Softwareseitig ist das auch unnötig, denn der
ChromeBrowser- das Herzstück von ChromeOS - hat
ja eine Druckfunktion.
Diese müsste man nur ähnlich einer API auch
für andere Applikationen (auch lokale Anwendungen)
zugänglich machen.Vereinfacht ausgedrückt...alle
Anwendungen in ChromeOS würden zentral über
diese Druckfunktion im Chrome-Browser drucken.
Optional könnte man vielleicht noch festlegen, dass
alle Applikationen sämtliche Ausdrucke als PDF an
diese Druckfunktion im ChromeBrowser senden müssen.
Das wird ja in Google.Docs genauso gemacht...wäre
also eine durchgängige Regelung.
Und eine Applikation einen Ausdruck als PDF aufbereiten
zu lassen.Das sollte auch kein größeres Problem sein.
Denn ChromeOS basiert ja auf LINUX und bietet AFAIK auch
eine Root-Shell an.Man könnte sich also das passende Programm
selbst installieren.
Nur welchen Sinn (rein technisch betrachtet) das jetzt machen soll, eine Druckaufbereitung über "die Cloud" laufen zu
lassen, das erschliesst sich mir nicht ganz. -
Re: Wie meinen ?
Autor: KlickiBoy 16.04.10 - 15:20
Saturday night fever schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Softwareseitig ist das auch unnötig, denn der
> ChromeBrowser- das Herzstück von ChromeOS - hat
> ja eine Druckfunktion.
> Diese müsste man nur ähnlich einer API auch
> für andere Applikationen (auch lokale Anwendungen)
> zugänglich machen.Vereinfacht ausgedrückt...alle
> Anwendungen in ChromeOS würden zentral über
> diese Druckfunktion im Chrome-Browser drucken.
>
Wow wie revolutionär! Du hast wohl keine Ahnung von IT, Profi? Du stellst dir wohl vor der Knopf auf den ein lustiges animiertes Drucker-bildchen geklebt ist stellt Systemdienste bereit, oder? ;) -
Re: Wie meinen ?
Autor: Herrmann X. 17.04.10 - 07:45
KlickiBoy schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Saturday night fever schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Softwareseitig ist das auch unnötig, denn der
> > ChromeBrowser- das Herzstück von ChromeOS - hat
> > ja eine Druckfunktion.
> > Diese müsste man nur ähnlich einer API auch
> > für andere Applikationen (auch lokale Anwendungen)
> > zugänglich machen.Vereinfacht ausgedrückt...alle
> > Anwendungen in ChromeOS würden zentral über
> > diese Druckfunktion im Chrome-Browser drucken.
> >
>
> Wow wie revolutionär! Du hast wohl keine Ahnung von IT, Profi? Du stellst
> dir wohl vor der Knopf auf den ein lustiges animiertes Drucker-bildchen
> geklebt ist stellt Systemdienste bereit, oder? ;)
Mir deucht eher, du kennst von ChromeOS nicht mehr als
den Namen, sonst würdest du nicht so seinen gnadenlosen
Stuss von dir geben.