-
nette Idee, das muss aber absolut Open Source sein.
Autor: Horstie 22.04.10 - 08:55
Was weis ich was WD und Apple da für Backdoors drin haben.
Dieses Remote Disable auf dem iPhone damals wurde ja von einem Hacker durch Reverse Engineering herausgefunden und erst danach von Apple zähneknirschend zugegeben. -
Re: nette Idee, das muss aber absolut Open Source sein.
Autor: Paeniteo 22.04.10 - 16:48
Du hättest sowieso keine Möglichkeit nachzuprüfen, ob die Firmware der Festplatte dem Sourcecode entspricht, oder ob sie nicht ein paar weitere Fähigkeiten besitzt (die ggf. auch ein Firmware-Update überstehen könnten).
Sobald Hardware ins Spiel kommt, muss man dem Hersteller der Hardware vertrauen.
cu, Paeniteo