-
ich versteh nicht...
Autor: tunnelblick 03.05.10 - 13:51
wo jetzt die einschränkungen bei der konfig ci+-modul samit ci-fernseher sein soll? was genau geht dann nicht? dass ich nicht aufnehmen kann? kann mein fernseher eh nicht. so what?
-
Re: ich versteh nicht...
Autor: Telok 03.05.10 - 14:09
Wenn dein Fernseher eine CI+ Schnittstelle hat, aber keine Aufnahmefunktion, so hast du keine Einschränkungen.
Geräte mit Aufnahmefunktion werden je nach Sender am Aufnehmen oder am Timeshift gehindert. -
Re: ich versteh nicht...
Autor: tunnelblick 03.05.10 - 14:14
nein - was ist, wenn man ein ci, aber kein ci+ hat? kd spricht dabei von einschränkungen, aber wo sollen diese sein?
-
Re: ich versteh nicht...
Autor: Fido 03.05.10 - 14:41
tunnelblick schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> nein - was ist, wenn man ein ci, aber kein ci+ hat? kd spricht dabei von
> einschränkungen, aber wo sollen diese sein?
Wenn ein Sender die zusätzlichen Möglichkeiten von CI+ auch nutzt, also Signale mitsendet, die der Nutzergängelung dienen, dann können diese Sender mit dem CI+ Modul in einem nur-CI Schacht nicht dargestellt werden. -
Re: ich versteh nicht...
Autor: tunnelblick 03.05.10 - 14:45
das ist deine mutmassung oder fakt? wieviel soll denn da noch mitgesendet werden? die können gerne noch bits mitsenden, die bspw. die aufnahme regulieren, aber es geht (mir) ja alleinig um die dekodierung von bild und ton. per, in diesem falle, videoguard. da sollte ja ci+ eigentlich erstmal nichts mit zu tun haben.
-
Re: ich versteh nicht...
Autor: smarty79 03.05.10 - 15:09
tunnelblick schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> das ist deine mutmassung oder fakt? wieviel soll denn da noch mitgesendet
> werden? die können gerne noch bits mitsenden, die bspw. die aufnahme
> regulieren, aber es geht (mir) ja alleinig um die dekodierung von bild und
> ton. per, in diesem falle, videoguard. da sollte ja ci+ eigentlich erstmal
> nichts mit zu tun haben.
Doch: Solange das Endgerät kein CI+ beherrscht, kann es mit dem entschlüsselten Signal theoretisch machen, was es will. Und daher gibt es tatsächlich einen Kompatibilitätsmodus, der zwar die Verwendung eines CI+ Interface in einem CI-Gerät erlaubt, aber die Entschlüsselung verweigert, sobald das Programm im CI-Gerät nicht durchsetzbare Einschränkungen vorsieht.
Dass Du nur Bild + Ton haben willst, ist ja schön und gut. Aber ist das vorhanden, könntest Du auf einem nicht-CI+ Gerät das ganze auch direkt aufnehmen. Genau das aber soll CI+ ja verhindern. -
Re: ich versteh nicht...
Autor: tunnelblick 03.05.10 - 15:11
na gigantisch. mal sehen, was unitymedia noch so macht, die sind mein cable-provider. unglaublich, wie heute fernsehen funktioniert...
-
Re: ich versteh nicht...
Autor: Fido 03.05.10 - 16:15
tunnelblick schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> das ist deine mutmassung oder fakt?
Das ist das, was im Artikel steht nochmal eingängiger formuliert :-) -
Testbericht
Autor: Kitesurferin 20.07.12 - 11:36
Nun ist etwas Zeit vergangen und die CI+ Karten und Module gibt es nahezu flächendeckend.
Was ich so gelesen habe: Man sollte bei einem Update aufpassen, da neue Funktionen hinzukommen können, die man nie wollte ;) Ansonsten scheint die Technik ganz gut ausgereift zu sein!
Testbericht siehe: http://kabel-blog.de/2012/06/26/ci-plus-modul-kabel-deutschland/