legale Privatkopie?
Autor: ichichich 07.05.10 - 08:27
Die Meinungen, wann eine urheberrechtlich geschützte Kopie legal ist geht ja auseinander. Hier wär dann auch eine Aufklärung seitens der Contentindustrie nötig, was den nun eine legale Kopie ist und wofür den nun die pauschale Abgabe ist (nein, nicht wohin das Geld geht, sondern was ICH davon habe).
Die Abgabemodelle der Contentindustrie sind noch nicht ausgereift. Allerschlimmstes Beispiel ist mein billig-HDD-Recorder. Ein aufgenommenen Film kann ich nicht einfach via USB/LAN auf mein Notebook übertragen. Festplatte ausbauen und die Daten einfach auf den Rechner kopieren geht auch nicht. Einzig zugelassen ist das Kopieren des Films auf CD/DVD. Die DVD kann man dann ja wieder auf den Laptop kopieren und dann wegwerfen. Wegen der paar cent Abgaben, die die Contentindustrie auf Rohlinge bekommt.
Für mich ein total unverhältnismäßiges Umweltverbrechen! Eine komplette Ressorcen und Energieverschwendung, nur wegen ein paar Cent Abgaben. Was wohl zukünftige Generationen von dem Modell halten?
Thema | ![]() |
![]() legale Privatkopie? |
ichichich | 07.05.10 - 08:27 |
![]() ![]() Re: legale Privatkopie? |
Himmerlarschund... | 07.05.10 - 08:29 |
![]() ![]() ![]() Re: legale Privatkopie? |
ichichich | 07.05.10 - 09:16 |
![]() ![]() ![]() ![]() Re: legale Privatkopie? |
Himmerlarschund... | 07.05.10 - 09:25 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: legale Privatkopie? |
ichichich | 07.05.10 - 10:01 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: legale Privatkopie? |
Wikifan | 08.05.10 - 13:24 |