-
Mitleid mit Steve Jobs
Autor: Senfgeber 10.05.10 - 10:03
Also ich habe Mitleid mit Stev Jobs. Der kommt doch mittlerweile vor Lachen nicht mehr in den Schlaf. Schon über eine Million verkaufte iPads und in Europa nun auch zu einem ordentlichen Aufpreis. (und sie werden trotzdem gekauft)
... der hat jetzt bestimmt tierische Augenränder... -
Re: Mitleid mit Steve Jobs
Autor: windowsverabschieder 10.05.10 - 10:05
Joa, der freut sich :-)
bzgl. Aufpreis:
http://blogs.telegraph.co.uk/technology/shanerichmond/100005096/ipad-rip-off-not-once-you-allow-for-vat-says-apple/ -
Re: Mitleid mit Steve Jobs
Autor: ketchupobendrauf 10.05.10 - 11:22
Also ich möchte Apple nicht verteidigen, das ist aber normale Marktwirtschaft.
Ich habe selber einen kleinen Onlineshop und habe mit den Währungskursen immer zu kämpfen. Ich könnte jeden Tag die Preise neu festlegen. Das spart sich Apple wie auch viele andere Hersteller von Geräten und Gütern, indem sie einfach etwas teuerer verkauft werden im Ausland.
Warum wohl, will jeder alles in USA billig einkaufen. Kein Zoll, keine Mwst und noch ein bisschen billiger. -
Re: Mitleid mit Steve Jobs
Autor: ironic 10.05.10 - 14:38
ketchupobendrauf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also ich möchte Apple nicht verteidigen, das ist aber normale
> Marktwirtschaft.
> Ich habe selber einen kleinen Onlineshop und habe mit den Währungskursen
> immer zu kämpfen. Ich könnte jeden Tag die Preise neu festlegen. Das spart
> sich Apple wie auch viele andere Hersteller von Geräten und Gütern, indem
> sie einfach etwas teuerer verkauft werden im Ausland.
> Warum wohl, will jeder alles in USA billig einkaufen. Kein Zoll, keine Mwst
> und noch ein bisschen billiger.
Jeder will sein individuelles Sonderprodukt, gefertigt nach eigenen Wünschen haben. Es soll aber so billig sein, dass es sich das auch ein Tagelöhner aus Nordkorea leisten könnte, ohne dass sie irgendwelche Einbußen in ihrem Lebensstandard hinzunehmen ist. Von den ganzen Experten hier, hat doch keiner mehr eine Ahnung, was wirkliche Werte sind. Was wird es erst für einen Aufschrei geben, wenn in den Niedriglohnländern auch dort ein normales Lohngefüge Einzug hält. Dann arbeitet die arme Sau nicht mehr für 1 Euro am Tag.
Eigentlich sollten alle techn Geräte soviel mehr kosten, dass jeder hier sich 5mal überlegt, ob er den Schwachsinn eigentlich braucht. Diese Überkonsumgesellschaft generiert leider immer mehr Halbhirne, die das Denken komplett in die Wolke ausgelagert haben.