-
_effektiver_ Kopierschutz
Autor: FIAE 17.06.05 - 12:45
In den ganzen Texten heist es doch immer, das Kopieren sei verboten, wenn sich ein _efektiver_ Kopierschutz auf dem Medium befindet.
Kann man einen Kopierschutz, den man ganz leicht umgehen kann noch effektiv nennen? Wäre es dann legal? -
Re: _effektiver_ Kopierschutz
Autor: Chandler 17.06.05 - 13:58
FIAE schrieb:
-------------------------------------------------------
> Kann man einen Kopierschutz, den man ganz leicht
> umgehen kann noch effektiv nennen? Wäre es dann
> legal?
Imho ist es kein Problem, wenn der Kopierschutz umgangen wird und "Du nix davon weiß". Wenn ich also eine CD auf den Markt bringe, einen Kopierschutz draufmache und Du mit einem einfachen Kopier- oder Brennprogramm die CD kopierst "ohne zu bemerken" dass dort ein Kopierschutz drauf ist, ist es ok.
Anders verhält es sich mit Analog Kopien (CD mit LineIn an den Rechner), da dort ein Qualitätsverlust vorhanden ist und das noch kein Problem darstellt.
Bin mir aber leider in beiden Punkten nicht sicher und habe auch keine entsprechende Quelle. -
Re: _effektiver_ Kopierschutz
Autor: SvenK 17.06.05 - 22:31
Chandler schrieb:
-------------------------------------------------------
> FIAE schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Kann man einen Kopierschutz, den man ganz
> leicht
> umgehen kann noch effektiv nennen?
> Wäre es dann
> legal?
>
> Imho ist es kein Problem, wenn der Kopierschutz
> umgangen wird und "Du nix davon weiß". Wenn ich
> also eine CD auf den Markt bringe, einen
> Kopierschutz draufmache und Du mit einem einfachen
> Kopier- oder Brennprogramm die CD kopierst "ohne
> zu bemerken" dass dort ein Kopierschutz drauf ist,
> ist es ok.
>
> Anders verhält es sich mit Analog Kopien (CD mit
> LineIn an den Rechner), da dort ein
> Qualitätsverlust vorhanden ist und das noch kein
> Problem darstellt.
>
> Bin mir aber leider in beiden Punkten nicht sicher
> und habe auch keine entsprechende Quelle.
Tja, das ist wohl eine Sache, die die Rechtsanwälte unter sich ausmachen werden. Die wollen ja schließlich auch von was leben ;)
Aber ich sehe es auch so: wenn ich ein stinknormales OS wie z. B. Win98 SE nehme, ohne Hacks & Patches, darauf ein aktuelles Nero installiere (was eh bei jedem Brenner als OEM dabei ist), dies ebenfalls NICHT hacke/patche, dann eine CD-R in den Brenner werfe, die CDA in mein CD-Laufwerk und mit Klick auf "Kopieren" ne saubere Kopie hinbekomme - ist der Kopierschutz wohl NICHT effektiv. Ergo ist das Kopieren nicht illegal... es wurde ja keine funktionierender Kopierschutz umgangen ;) -
Re: _effektiver_ Kopierschutz
Autor: Sebastian Starosielec 19.06.05 - 10:34
SvenK schrieb:
> es wurde ja keine funktionierender
> Kopierschutz umgangen
Dieser Satz ist sowieso paradox.
Wie Funktion eines Kopierschutzes ist es ja, das Kopieren zu verhindern.
Gelingt es trotzdem, funktioniert der Kopierschutz offensichtlich nicht, denn er soll ja ebend dieses verhindern.
Demnach ist es doch prinzipiell nur möglich, nicht funktionierende Kopierschutze zu umgehen.
-
Re: _effektiver_ Kopierschutz
Autor: c1c2 19.06.05 - 12:54
Diese Diskussion ist alt.
Es gibt Leute, die an die 3000 CDs gesammelt haben und die
jetzt minderwertige Medien vorgesetzt bekommen.
Es soll das Medium zerstört und ein neues etabliert werden.
Kauft den Mist einfach nicht. Punkt.
-
Re: _effektiver_ Kopierschutz
Autor: chaze 20.06.05 - 08:49
unwissenheit schützt vor strafe nicht!
Sobald auf der Hülle draufsteht, dass der Silberling einen Kopierschutz enthält, gilt eine Kopie als illegal...
Analoge Kopien über Line-In sind aber ok...
Frage:
MP3 ist ein verlustbehaftetes Format - d.h. wenn ich mir eine CD rippe ist es ja keine perfekte Kopie mehr - legal???
grüße
chaze