Wir läuten hier mit den Freitag ein und bitten ins entsprechende Forum!
-
wow .. preissteigerung um 100 %
Autor: hmmm 20.06.05 - 15:34
wenn laut artikel bei der bahn 1 stunde 3,95 € gekostet hat und man nun bei der t-com a 15 minuten 1,99 bezahlen muss, zahlt man also in zukunft mal eben das doppelte ...
-
Re: wow .. preissteigerung um 100 %
Autor: Tropper 20.06.05 - 15:52
hmmm schrieb:
-------------------------------------------------------
> wenn laut artikel bei der bahn 1 stunde 3,95 €
> gekostet hat und man nun bei der t-com a 15
> minuten 1,99 bezahlen muss, zahlt man also in
> zukunft mal eben das doppelte ...
Vielleicht gibs ja n Klingelton dazu, dann paßt das wieder...
-
Re: wow .. preissteigerung um 100 %
Autor: naja 20.06.05 - 20:21
hmmm schrieb:
-------------------------------------------------------
> wenn laut artikel bei der bahn 1 stunde 3,95 €
> gekostet hat und man nun bei der t-com a 15
> minuten 1,99 bezahlen muss, zahlt man also in
> zukunft mal eben das doppelte ...
Der Vergleich hinkt:
1. Die Abrechnungszeiträume sind einfach unterschiedlich - bei der Bahn 60 Minuten, bei T-Mobile entweder 15, 180, 600 oder 6000. Je länger die Nutzungsdauer, desto geringer ist auch der Preis. Für das zweitkleinste Paket (180) ergibt das einen rechnerischen Preis von 3,33 € pro Stunde, somit also 16% günstiger als bei der Bahn.
2. Der "rail&mail"-Voucher kostete 3,95 EUR pro Stunde, die Stunde lief nach dem ersten Einloggen automatisch ab. Bei T-Mobile wird minutengenau abgerechnet.
So schlecht scheint mir das Angebot daher gar nicht zu sein. Und nicht zu vergessen: es gilt für alle T-Mobile-Hotspots.