-
Standard...
Autor: wfe 28.06.10 - 11:07
Hersteller solcher Geräte konnten sich aber noch nie auf was einigen. Und dazu kommen noch die Sender (die derzeit mit HD+ und Co. alles andere tun als verbindeliche Standards zu entwickeln).
Man denke mal ein paar Jahre zurück, da glaubten Hersteller von Fernsehern, Videorekordern und Stereoanlagen sie könnten jeder ihren eigenen Irgendwas-Link etablieren um ihre Geräter untereinander zu steuern und zu verbinden. Ein einheitlicher Standard war nicht gewünscht. Und an dieser Denkweise hälst das Pack doch immernoch fest.
Unterstützung wird das deswegen nur schwer finden. So nobel der Ansatz der BBC ist. Hersteller sind kundenfeindliche Arschlöcher. -
Re: Standard...
Autor: recht hatter 28.06.10 - 11:24
Stimmt das sehe ich auch so.
Ihr glaubt doch nicht das die Telekom ihr T-Home angebot
kostenlos allen zur verfügung stellt. und nur noch Pay TV - Kanäle zahlen lässt.
Denn sollte man gleich wenn man sich damit bereits beschäftigt gleich an einen 3d HDTV Strom arbeiten. ansonsten setzt man
sich wieder hin und verprasst Millionen um das Rad neu zu erfinden
Und wenn man sich 3d TV anschaut, man soll ja möglichst alles von einem Hersteller kaufen
Blu-RayPlayer + TV + Brillen
warum lässt sich nicht kombinieren ?
Kunden sind für Unternehmen wie Kühe,
sie schreien danach gemolken zu werden.