Re: Bitkom: Zehn-Stunden-Tag für Programmierer gefordert
Autor: werner 17.12.02 - 10:46
Mehr als zehn Stunden am Tag und dann auch noch Samstags und das wochenlang arbeiten.
1.) Als "Geistesarbeiter" ist es kein Problem hochkonzentriert, kreativ und fehlerfrei locker mal 12 Stunden zu arbeiten ???
2.) Ich hoffe, Du hast eine gute Invalidenversicherung, denn spätestens nach ein paar Jahren haut es dich vom Hocker. "burnout" nennt man das und ist ab 30 häufig anzutreffen. Gerne in Verbindung mit Herz / Kreislaufproblemen usw. Ist ja weiter für die Firma nicht so schlimm, denn es stehen ja die nächsten Anwärter auf deinen Job schon vor der Türe. Der Firma ist geholfen.
Der Wirtschaft auch!.
Aber nur, wenn Du den finalen Abgang machst und schon genügend in die Altersversorgung eingezahlt hast. (das Stichwort vor Jahren war mal "sozialverträgliches Frühableben").
Aus diesem Grund bin ich für die Sechstage-Woche mit mindestens 12 Stunden täglich ohne Lohnausgleich (man hat ja eh keine Zeit mehr, das Geld auszugeben) um der Wirtschaft und den armen Unternehmern zu helfen.