-
Bildung...
Autor: Hauptschuhle 08.07.10 - 19:32
"Waren früher hauptsächlich Menschen mit höherem Schul- und Universitätsabschluss online, so holen diejenigen mit Volks- oder Hauptschulabschluss kontinuierlich auf. Derzeit nutzen in dieser Bildungsgruppe 56,6 Prozent das Internet."
Aber nicht, um sich zu bilden. Lediglich, weil sie endlich verstanden haben, wie man "ein Komputer mit den Internett" verbindet.
kwT! -
Re: Bildung...
Autor: AOL Fanboy 08.07.10 - 20:39
Hauptschuhle schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lediglich, weil sie endlich verstanden
> haben, wie man "ein Komputer mit den Internett" verbindet.
>
Boris B. hat uns doch gezeigt, wie einfach das geht. -
Re: Bildung...
Autor: Nils-J 08.07.10 - 21:33
erstaunlicherweise korreliert es: Da wo es mit Bildung Essig ist (Bremen), gibt es die meisten Internetnutzer?!
Meine Alltagserfahrung ist: Die Leute können Information und Wissen nicht unterscheiden. Wir sind aber leider keine (oft ausgerufene) Wissensgesellschaft, sondern eine Informationsgesellschaft. Informationen sind heute in beliebiger Menge jederzeit, nahezu überall, abrufbar. Leider nutzt diese Tatsache gar nichts, wenn die Abrufenden damit nichts anfangen können. Viele junge Menschen (die quasi immer "on" sind), erinnern mich an einen Affen mit einem Ikea-Bausatz/-Anleitung. Letztere können sich aber wenigstens auf den fehlenden Daumen rausreden ... -
Re: Bildung...
Autor: erzez 08.07.10 - 22:43
Wundert mich nicht so sehr. In den Ballungsräumen leben die meisten Transfehrempfänger. Sie kriegen immer Vollversorgung hinten reingeschoben, unter dem Deckmantel der Grundversorgung. Daher liegen z.B. Bremen und Berlin so weit vorne.
Ob die Rückständigkeit und das Wahlverhalten der Saarländer diesselbe Ursache haben? Ein circulus vitiosus?
@Affen etc.: Übrigens: vorletztere können sich ja dann auf das fehlende Hirn oder zumindest die fehlende Nutzung desselben rausreden. Die wurde ja schließlich nirgends erklärt. Kann man da nicht irgendwas vom Staat fordern? Wegen Ungerechtigkeit und so? -
Re: Bildung...
Autor: uiujip 09.07.10 - 03:24
erzez schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wundert mich nicht so sehr. In den Ballungsräumen leben die meisten
> Transfehrempfänger. Sie kriegen immer Vollversorgung hinten reingeschoben,
> unter dem Deckmantel der Grundversorgung. Daher liegen z.B. Bremen und
> Berlin so weit vorne.
Nach deiner Theorie müssten dann die Bildungsscheuen und Armen, die sich nicht um ihre Zukunft sorgen müssen, am meisten Internet nutzen. Die Statistik sagt aber schon immer, dass Bildungsferne Schichten das Internet wenig nutzen. -
Re: Bildung...
Autor: Anonymer Nutzer 09.07.10 - 09:24
uiujip schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nach deiner Theorie müssten dann die Bildungsscheuen und Armen, die sich
> nicht um ihre Zukunft sorgen müssen, am meisten Internet nutzen. Die
> Statistik sagt aber schon immer, dass Bildungsferne Schichten das Internet
> wenig nutzen.
das kann ich aber bei den meisten Beiträgen hier nun gar nicht glauben... :D