-
Einfach die Fresse halten und Informationskampagne starten
Autor: Mit_linux_wär_das_nicht_passiert 17.07.10 - 14:34
Die Aigner geht mir sowas von auf die Nerven mit ihrem populistischen Getue, nach Leyen-Taktik schön im Wochentakt. Unsere Nation scheint im Würgegriff der Springer-Presse und ihrer verblödeten Leserschaft zu sein.
Denn natürlich macht sich die Schlagzeile „Aigner verteidigt Privatsphäre deutscher facebook-User“ viel besser als „Kampagne soll deutsche User besser erziehen“.
Aber Sicherheit stellt man nicht über das Motzen bei einem Unternehmen her. Das ist ein Kampf gegen Windmühlen, denn es gibt Millionen andere. *Viel* besser ist es, wenn die User ein Bewusstsein dafür entwickeln, was sie da tun und wie ihre Daten aufbewahrt und genutzt werden können.
Aber natürlich kommt das nicht so gut beim Wähler, insbesondere beim CDU-Wähler. Der wird nämlich viel lieber von einem starken Staat „beschützt“ anstatt etwas lernen zu müssen.
P.S.: Wenn sie *wirklich* etwas ändern wollen würde, dann sollte sie für mehr Kompetenzen des Bundesdatenschutzbeauftragen, derzeit der hervorragende Peter Schaar, kämpfen. Der hat nämlich unendlich mehr Ahnung von Materie und beschäftigt sich auch schon wesentlich länger mit technischen, gesellschaftlichen und politischen Lösungen. Leider ist das Amt mit so viel Macht ausgestattet wie ein Hofnarr. -
Re: Einfach die Fresse halten und Informationskampagne starten
Autor: satteldiehühner 17.07.10 - 14:49
Du rutschst qualitativ auf das gleiche Niveau ab, dass du im Atemzug vorher anderen vorwirfst. Lerne erst einmal mit deinen Emotionen umzugehen.
-
bla
Autor: Mit_linux_wär_das_nicht_passiert 17.07.10 - 14:56
Mein Dank für Ihre Besorgnis bzgl. des Niveaus meiner Beiträge und meiner Gefühlswelt. Ich darf Ihnen versichern, dass diese Sorge unnötig ist.
-
Re: Peter Schaar und Aigner
Autor: Anonymer Nutzer 17.07.10 - 15:12
Mit_linux_wär_das_nicht_passiert schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> P.S.:
Das wäre Dein Thread. Was davor kam war deine persönliche Sache/Angelegenheit.
> Wenn sie *wirklich* etwas ändern wollen würde, dann sollte sie für
> mehr Kompetenzen des Bundesdatenschutzbeauftragen, derzeit der
> hervorragende Peter Schaar, kämpfen. Der hat nämlich unendlich mehr Ahnung
> von Materie und beschäftigt sich auch schon wesentlich länger mit
> technischen, gesellschaftlichen und politischen Lösungen. Leider ist das
> Amt mit so viel Macht ausgestattet wie ein Hofnarr.
Schaar und Aigner sitzen im selben Boot. Sonst waäre er nicht dort wo er sitzt. Beide
füllen diese Amt, welches ja nun nicht so viele Zuschüsse erhält, eigentlich ganz gut. Das Selbe gilt für Leuthäusser-Schnarrenberger.
Ob diese auch so gut wären wenn diese ein anderes Amt ausüben täten kann man bezweifeln. Niemand ist wirklich fehlerfrei, worauf auch meine "Erbsen Auslese" hinweist.
Wir haben leider zuviele die AUSSCHLIESSLICH aus Selbstgefälligkeit (Ego) und/oder aus persönlicher finanzieller Absicherung im Bundestag sitzen. Zu viele Weicheier, Arschkriecher und Schleimsäcke.
Mal schaun was aus diese Minderheitsregierung wird. Die Idee finde ich nicht schlecht, weil so auch sicherlich mehr Kontroversen entstehen werden. Es ist nur die Frage ob Politiker, in Anbetracht der oben zitierten Selbstgefälligkeit, auch mit diesen Kontroversen umgehen können.