Bannerwerbung macht private zu gewerblichen Websites
Autor: Golem.de 30.11.01 - 09:35
Eine Markenverletzung gleich welcher Art kann nur dann vorliegen, wenn das betreffende Kennzeichen "im geschäftlichen Verkehr" verwendet wurde. Eine (bezahlte) Bannerwerbung kann nach einem Spruch (Az. 2 - 06 O 212/01) des Landgerichts Frankfurt am Main daher für eine "private" Homepage zu einer kritischen und teueren Falle werden.
https://www.golem.de/0111/17219.html
Thema | ![]() |
![]() Bannerwerbung macht private zu gewerblichen Websites |
Golem.de | 30.11.01 - 09:35 |
![]() ![]() Re: Bannerwerbung macht private zu... |
maebert | 30.11.01 - 17:44 |
![]() ![]() ![]() Re: Bannerwerbung macht private zu... |
maebert | 30.11.01 - 17:47 |
![]() ![]() ![]() Re: Bannerwerbung macht private zu... |
Tom | 02.12.01 - 22:42 |
![]() ![]() ![]() ![]() Re: Bannerwerbung macht private zu... |
Frefid | 18.03.02 - 15:01 |