Re: Für die Webdesigner wär´s schön...
Autor: paul 24.01.02 - 10:54
Dieses Gejammer! Ein gutes Konzept und eine vernünftige Programmierung sorgen von Anfang an, dass eine Site auf beiden Browsern funktioniert. Der ganze Java- und Flash-Firlefanz gehört sowieso nur auf eine Site, wenn er unbedingt nötig ist. Ganz abgesehen davon ist das eigentliche Problem der IE für den Apple. Ohnehin ist ´Netscape der stabilere und bessere Browser.
Wie auch immer, sollte Netscape verschwinden oder wie Apple zur Marginalie in der Computerwelt werden - dann gute Nacht. Bill hat ja vorgemacht, was es bedeutet wenn sich ein schlechtes System zum Standard entwickelt. Und man stelle sich vor, man müsste eines Tages für alle seine Programme wirklich den vollen Preis zahlen.....evil-man schrieb:
>
> , wenn Netscape komplett verschwinden würde.
> Jeder, der professionell Web-Seiten gestaltet,
> hatte mit Sicherheit schon des öfteren den Fall:
> Webseite fertig gemacht, im IE getestet, alles
> wunderbar. Dann das ganze Ding mal im Netscape
> angeschaut und wieder von vorne angefangen, weil
> dieser Browser so ziemlich jede Seite versaut.
> Im privaten Bereich mag das egal sein, da kann
> man auf die Netscape-User pfeifen. Bei den
> gewerblichen Seiten kann man aber nicht so
> einfach auf 15 - 20% der Nutzer verzichten, also
> muss man wesentlich mehr Entwicklungszeit
> investieren und manchmal sogar ganze Konzepte
> neu überarbeiten.
> Was uns, so gesehen, der Netscape schon an Geld
> gekostet hat, geht auf keine Kuhhaut. Vielleicht
> sollte man da mal ´ne Klage anstrengen...