-
@Golem: ... hatte Apple Ende Juli 2010 zum Patent eingereicht ...
Autor: applenervt 18.08.10 - 14:26
Da kann doch wohl was nicht stimmen. Es gibt ja wohl erstens eine Veröffentlichungsfrist, die sicher länger als 1 Monat ist und zweitens wenn das Datum stimmt ist das alles "prior art", denn es wurde schon x-fach kopiert.
Also irgendwas stimmt da nicht! -
Re: @Golem: ... hatte Apple Ende Juli 2010 zum Patent eingereicht ...
Autor: Paeniteo 18.08.10 - 14:28
Die Links auf die Patentschriften zeigen den Juli 200*7* als Einreichungsdatum.
cu, Paeniteo -
Re: @Golem: ... hatte Apple Ende Juli 2010 zum Patent eingereicht ...
Autor: applenervt 18.08.10 - 14:30
Ja hab ich auch gesehen, sollte golem mal ändern. ;)
-
Re: @Golem: ... hatte Apple Ende Juli 2010 zum Patent eingereicht ...
Autor: ip (Golem.de) 18.08.10 - 14:33
das war leider ein Vertipper, die Patente wurden Ende Juli 2007 eingereicht. Danke für den Hinweis, der Tippfehler wurden bereits korrigiert.
Viele Grüße,
Ingo Pakalski
Golem.de -
Re: @Golem: ... hatte Apple Ende Juli 2010 zum Patent eingereicht ...
Autor: applenervt 18.08.10 - 14:35
Na damit sollte Apple ja nun kein Problem haben, aber viele andere schon. Google bekommst wohl dann richtig dicke wenn Apple da klagt. Als ob Oracle nicht schon reichen würde.
-
Re: @Golem: ... hatte Apple Ende Juli 2010 zum Patent eingereicht ...
Autor: psy 18.08.10 - 14:54
applenervt schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Na damit sollte Apple ja nun kein Problem haben, aber viele andere schon.
> Google bekommst wohl dann richtig dicke wenn Apple da klagt. Als ob Oracle
> nicht schon reichen würde.
denke nicht dass google da ein problem bekommt. schließlich schiebt der angenagte apfel den slider nach rechts, bei android muss man ihn nach unten ziehen. schieben und ziehen sind zwei völlig unterschiedliche dinge, vielleicht bekommt google ja ein eigenes patent... -
Re: @Golem: ... hatte Apple Ende Juli 2010 zum Patent eingereicht ...
Autor: applenervt 18.08.10 - 14:56
... schieben und ziehen ... :)))
-
Re: @Golem: ... hatte Apple Ende Juli 2010 zum Patent eingereicht ...
Autor: ProfBadAss 18.08.10 - 14:56
Zumindest wegen dem "Slide to Unlock" hat Apple doch schon längst gegen HTC geklagt.
Hab's grade gefunden.
News vom 24. Juni 2010:
http://de.engadget.com/2010/06/24/apple-klagt-gegen-htc-mal-wieder/ -
Re: @Golem: ... hatte Apple Ende Juli 2010 zum Patent eingereicht ...
Autor: Bassa 18.08.10 - 15:52
ProfBadAss schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Zumindest wegen dem "Slide to Unlock" hat Apple doch schon längst gegen HTC
> geklagt.
>
> Hab's grade gefunden.
>
> News vom 24. Juni 2010:
> de.engadget.com
hmm.. Patentzusammenfassungen sind immer wieder irritierend.
Zitat: "System, um die Anzeige auf dem Display in Echtzeit zu verändern (hier geht es um zwei Patente)"
Anzeige auf dem Display in Echtzeit verändern? Das klingt jetzt nicht sonderlich neuartig.
Ich bin versucht, ein Patent einzureichen:
Gerät ans Ohr halten, um damit zu telefonieren.
(Und damit das patentwürdig ist, hat das Gerät eine Kamera, die per Ohrerkennung prüft, ob der Anweder überhaupt telefonieren darf. Damit könnte das sogar klappen und ich habe mal gelesen, dass die Ohren eines Menschen ähnlich einzigartig sein sollen wie die Fingerabdrücke.) -
Eben, denn HTC verwendet ja ihr Sense UI.
Autor: Supporter 19.08.10 - 06:05
Google hingegen nicht.