-
Ganz verscherzen
Autor: Newbe 30.08.10 - 17:39
will sich Oracle die Open-Source-Szene wohl doch nicht.
-
Re: Ganz verscherzen
Autor: rgrege 30.08.10 - 18:12
Erstaunlich das Lizensfanatiker wie die Leute bei debian etc. den code weiter eingesetzt haben und somit wissentlich die Lizens gebrochen haben....
-
Re: Ganz verscherzen
Autor: Cyril 30.08.10 - 18:15
Worin bestand denn der Lizenzverstoß? Sie haben den von Sun lizensierten Teil nicht alleine, sondern als Bestandteil eines Produktes weitergegeben, also ordnungsgemäß.
-
Re: Ganz verscherzen
Autor: zackzack 30.08.10 - 18:22
In wieweit betrifft das nun die BSD-libc? War der Teil dort auch unter einen anderen Lizenz?
-
Re: Ganz verscherzen
Autor: Solarrys 30.08.10 - 18:55
Newbe schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> will sich Oracle die Open-Source-Szene wohl doch nicht.
Glaub ich nicht, sorry. Denke eher die Anwälte mit den glühenden Augen (Orac'ould) haben keinen wie auch immer gearteten Wert darin gesehen ("weg damit"). Viel mehr "verscherzen" als mit dem kompletten Einstampfen der OpenSolaris Community ginge sowiso nicht... -
Re: Ganz verscherzen
Autor: cbmuser 30.08.10 - 19:25
rgrege schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Erstaunlich das Lizensfanatiker wie die Leute bei debian etc. den code
> weiter eingesetzt haben und somit wissentlich die Lizens gebrochen
> haben....
Es geht hier nicht um einen Lizenzverstoss, der im uebrigen auch nicht stattfand. Sondern darum, dass der Code eben nicht den DFSG entsprach und somit in Debian ungern gesehen war. Bei Debian soll eben alles zu 100% frei sein, so dass man wirklich uneingeschraenkt mit der Software machen kann, was man will.
Adrian -
Re: Ganz verscherzen
Autor: gpl-hasser 30.08.10 - 19:35
Dann solten sie erst mal die GPL aufgeben, die schränkt micht nämlich wahnsinnig ein.
-
Re: Ganz verscherzen
Autor: qwerty42 30.08.10 - 20:20
gpl-hasser schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dann solten sie erst mal die GPL aufgeben, die schränkt micht nämlich
> wahnsinnig ein.
Och, kannst du dich wieder nicht kostenlos an anderer Leute Arbeit bedienen?
Nein, die GPL passt schon so wie so ist, um solche Schmarotzer, wie dich daran zu hindern, den Code zu verwenden ohne irgendetwas dafür zurückzugeben. -
Re: Ganz verscherzen
Autor: ratti 30.08.10 - 21:00
gpl-hasser schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dann solten sie erst mal die GPL aufgeben, die schränkt micht nämlich
> wahnsinnig ein.
Gut.
Geh Software kaufen. -
Re: Ganz verscherzen
Autor: Klaus5 30.08.10 - 21:21
qwerty42 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> gpl-hasser schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Dann solten sie erst mal die GPL aufgeben, die schränkt micht nämlich
> > wahnsinnig ein.
>
> Och, kannst du dich wieder nicht kostenlos an anderer Leute Arbeit
> bedienen?
>
> Nein, die GPL passt schon so wie so ist, um solche Schmarotzer, wie dich
> daran zu hindern, den Code zu verwenden ohne irgendetwas dafür
> zurückzugeben.
Warum ist jemand der darauf hinweist durch die GPL eingeschränkt zu sein ein Schmarotzer der nichts zurückgeben will?
Richtig ist er will sehr wahrscheinlich nichts unter GPL zurückgeben, falsch ist jedoch die Annahme das er nichts zurückgeben will, denn es gibt weitaus mehr FREIE Lizenzen als GPL.
ES sind im Übrigen, genau derartige Unterstellungen, die mich, als früheren GPL-Nutzer seit ca. 2 Jahren davon Abstand nehmen lassen noch selbst unter GPL zu veröffentlichen, ich benutze seitdem überwiegend (nicht ausschliesslich) LGPL, weil ich nicht mehr bereit bin mich für Ideologien Anderer missbrauchen zu lassen, denn der Zwang zu Freiheit wie ihn sich einige GPL-Taliban wünschen, ist keine Freiheit sondern ist Zwang.
Änhänger, Aktiver und Förder freier Software hingegen, war, bin und bleibe ich - auch ohne GPL. -
Re: Ganz verscherzen
Autor: mojo 31.08.10 - 04:09
gpl und bsd lizenz rulez
-
Re: Ganz verscherzen
Autor: qwerty42 31.08.10 - 09:57
Klaus5 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> qwerty42 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > gpl-hasser schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Dann solten sie erst mal die GPL aufgeben, die schränkt micht nämlich
> > > wahnsinnig ein.
> >
> > Och, kannst du dich wieder nicht kostenlos an anderer Leute Arbeit
> > bedienen?
> >
> > Nein, die GPL passt schon so wie so ist, um solche Schmarotzer, wie dich
> > daran zu hindern, den Code zu verwenden ohne irgendetwas dafür
> > zurückzugeben.
>
> Warum ist jemand der darauf hinweist durch die GPL eingeschränkt zu sein
> ein Schmarotzer der nichts zurückgeben will?
Vielleicht weil er sich in diesem Forum schon des öfteren so geäußert hat.
> Richtig ist er will sehr wahrscheinlich nichts unter GPL zurückgeben,
> falsch ist jedoch die Annahme das er nichts zurückgeben will, denn es gibt
> weitaus mehr FREIE Lizenzen als GPL.
Dann entwickle den Code eben selbst, oder besorge in dir irgendwo anders. Es zwingt dich keiner unter GPL veröffentlichen Code zu verwenden. Also gibt es auch keinen Grund sich über die GPL aufzuregen, oder?
> ES sind im Übrigen, genau derartige Unterstellungen, die mich, als früheren
> GPL-Nutzer seit ca. 2 Jahren davon Abstand nehmen lassen noch selbst unter
> GPL zu veröffentlichen, ich benutze seitdem überwiegend (nicht
> ausschliesslich) LGPL, weil ich nicht mehr bereit bin mich für Ideologien
> Anderer missbrauchen zu lassen, denn der Zwang zu Freiheit wie ihn sich
> einige GPL-Taliban wünschen, ist keine Freiheit sondern ist Zwang.
> Änhänger, Aktiver und Förder freier Software hingegen, war, bin und bleibe
> ich - auch ohne GPL.
Dann lasse einfach die Finger von unter GPL veröffentlichen Code und gut ist. -
Re: Ganz verscherzen
Autor: KLaus5 31.08.10 - 10:09
mojo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> gpl und bsd lizenz rulez
Das soll uns jetzt was sagen?
Gerade weil Du das an meinen Post hängst ist es Unsinn, denn ich wende mich ja gerade aus Gründen gegen die GPL, die mich die BSD begrüßen lassen bzw. GPL und BSD sind, bezüglich meiner Argumentation, wie Feuer und Wasser, obwohl beides freie Lizenzen sind.
Die BSD kommt bespielsweise gewissermaßen sogar meinem Idealbild nahe, auch wenn ich sie nicht explizit benannt hatte, einzig bin ich dann doch leider auch etwas eigennützig so das mir die BSD fast 'zu' frei erscheint obwohl sie eigentlich nahezu das Idealbild darstellt wie ich freie Software sehe.
Der Vergleich zwischen BSD und GPL ist auch schnell gezogen:
Beide sichern VORHANDENEN Code ab. Die BSD erlaubt es darüber hinaus diesen vorhandenen Code beliebig in zukünftige Entwicklungen einzubinden. Die GPL hingegen erlaubt das nicht sondern versucht für zukünftigen Code eine bestimmte Lizenz zu erzwingen.
Und da treffen zwei Bilder von Freiheit aufeinander: nämlich ob Freiheit die freiwillige Einsicht, das freiwillige Handeln der Beteiligten, aus Überzeugung was richtig ist, ist (BSD) oder ob FReiheit ist wenn Einige die Maßstäbe setzen und andere zwingen wollen diese zu übernehmen (GPL).
Oder anders gesagt: es ist der Grundfehler der GPL erzwingen zu wollen das wenn man jemandem etwas schenkt zu bestimmen wie derjenige seine eigenen Aktivitäten mittels des Geschenkten auszurichten hat. -
Das stimmt nicht
Autor: Brey Teys 31.08.10 - 10:36
cbmuser schrieb:
> Bei Debian soll eben alles zu 100% frei
> sein,
Wenn das so wäre, müßten sie auch die GPL ablehnen.
> so dass man wirklich uneingeschraenkt mit der Software machen kann,
> was man will.
Und genau deshalb geht es Debian im Grunde auch NICHT darum, dass man wirklich uneingeschränkt mit der Software machen kann, was man will. -
Re: Ganz verscherzen
Autor: qwerty42 31.08.10 - 10:38
KLaus5 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Oder anders gesagt: es ist der Grundfehler der GPL erzwingen zu wollen das
> wenn man jemandem etwas schenkt zu bestimmen wie derjenige seine eigenen
> Aktivitäten mittels des Geschenkten auszurichten hat.
Und hier haben wir deinen Denkfehler. Du bekommst den Code nicht geschenkt. -
Re: Ganz verscherzen
Autor: Brey Teys 31.08.10 - 10:40
qwerty42 schrieb:
> Es zwingt dich keiner unter GPL veröffentlichen Code zu verwenden. Also
> gibt es auch keinen Grund sich über die GPL aufzuregen, oder?
Hä?
Man kann sehr wohl etwas (im Fall der GPL völlig zurecht) kritisieren, auch wenn man es nicht selbst benutzen muss. -
Re: Ganz verscherzen
Autor: Brey Teys 31.08.10 - 10:42
qwerty42 schrieb:
> Und hier haben wir deinen Denkfehler. Du bekommst den Code nicht geschenkt.
Das ist kein Denkfehler.
Es ist die logische Folge aus der ständig wiedergekäuten Behauptung, der Code sei "frei", obwohl er das nicht ist. Wie schon gesagt wurde: BSD-Code gewährt viel mehr Freiheiten. -
Re: Ganz verscherzen
Autor: qwerty42 31.08.10 - 11:36
Brey Teys schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es ist die logische Folge aus der ständig wiedergekäuten Behauptung, der
> Code sei "frei", obwohl er das nicht ist. Wie schon gesagt wurde: BSD-Code
> gewährt viel mehr Freiheiten.
Nein, frei != geschenkt! -
Re: Ganz verscherzen
Autor: GPL-Taliban 31.08.10 - 12:48
Brey Teys schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> qwerty42 schrieb:
>
> > Und hier haben wir deinen Denkfehler. Du bekommst den Code nicht
> geschenkt.
>
> Das ist kein Denkfehler.
>
> Es ist die logische Folge aus der ständig wiedergekäuten Behauptung, der
> Code sei "frei", obwohl er das nicht ist. Wie schon gesagt wurde: BSD-Code
> gewährt viel mehr Freiheiten.
Frei bedeutet nicht, das du den Code geschenkt bekommst. Er wird dir nur unentgeltlich zu bestimmten Bedingungen zur Verfügung gestellt. -
Re: Ganz verscherzen
Autor: Klaus5 31.08.10 - 19:06
qwerty42 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> KLaus5 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Oder anders gesagt: es ist der Grundfehler der GPL erzwingen zu wollen
> das
> > wenn man jemandem etwas schenkt zu bestimmen wie derjenige seine eigenen
> > Aktivitäten mittels des Geschenkten auszurichten hat.
>
> Und hier haben wir deinen Denkfehler. Du bekommst den Code nicht geschenkt.
Stimmt, mir werden durch die GPL-Lizenz rechtlich gesehen lediglich Nutzungrechte übertragen, denn ich erwerbe kein Eigentum am Code - aber ist das nun so wichtig für eine Diskussion unter OSS-Befürwortern das Du mir diesen geringfügig falschen Ausdruck vorhälst?