Totgeburt, sondergleichen
Autor: lachkrampf 02.09.10 - 09:00
"Wenn der Auslöseknopf gedrückt wird, startet immer die Kameraanwendung. Das gilt auch, wenn das Gerät eigentlich gesperrt ist. Damit soll das Schießen eines Fotos schnell möglich sein."
Wird eher dafür sorgen, das die Akkus blitzschnell leer sind...
Denn die meisten dieser betätigungen des Auslöseknopfes, werden eher unbeabsichtigt sein.
keine SD Cards mehr = Totgeburt
kein C&P = Totgeburt
für Dritte kein Multitasking = Totgeburt und Akkukiller
"Die Gerätehersteller können sich auch für einen Speicherkartensteckplatz entscheiden. Allerdings muss dieser so im Gerät integriert sein, dass der Anwender auf diesen nicht zugreifen kann. Der Austausch einer Speicherkarte soll dann den Geräteherstellern vorbehalten bleiben, um etwa ein Modell bequem mit mehr Speicher ausrüsten zu können."
Tja, damit wäre Apple vom Kundengängelungsthron wohl endgültig gestossen. = Totgeburt
Keine Custom GUIs mehr (z.b. HTC Sense, usw) = Totgeburt (die MS eigene ist ja alles andere als der Brüller. Vor allem die abgehackten Schriften, sehen einfach nur schei**e aus.
Der App Store steht in Restriktionen u. Gängelung dem vom Apple in nichts nach.
Nur noch C# und Silverschrott für die Apps Entwicklung erlaubt.
(zum Vergleich, der Rest der (Smartphone-)Welt benutzt fast aussschlisslich C, C++ oder Objective C. C# benutzt ausser MS niemand. D. h., will man seine App auf mehreren Plattformen anbieten, muss man doppelt proggen. Einmal für die Standardisierte Weltbevölkerung und einmal extra für Redmond (ergebniss kann und wird sich wohl jeder vorstellen können)
Windows Mobil bzw. jetzt dann halt Phone hat letzten Zählungen nach nur noch einen Marktanteil zw. 5% bis 8%.