-
Hmm :-( Hätte Demokratiefördernd sein können
Autor: Die waves 03.09.10 - 20:59
Nachteile von google_Wave:
- Man braucht einen Google-Account. Anonyme Einträge sind wohl verboten. Die könnte man ja von Ownern oder registrierten Nutzern freischalten lassen bevor sie öffentlich werden.
- Es soll ab 200 Elementen krass langsam werden, schrieben manche hier.
Vorteile: Man kann gemeinsam Dinge Planen wo Mails o.ä. völlig unbrauchbar für sind. Grillfeiern, hochzeiten, Vertragsverhandlungen, Verhandlungen wegen z.b. Bauprojekten oder sonstwas die als Emails schwer s*cken... .
Dadurch, das Google Wave einstellt, kann man politisch interessante Waves bequemer ausknipsen oder gar nicht erst hoch kommen lassen.
Denn Wave ist die Massendemokratie bzw. hätte das Potential dafür. So ist man den Abmahnisten und Verbietern ausgeliefert, nur weil man clevere E-Tank-Systeme oder Autoren-direkt-E-Vertriebs-Systeme öffentlich per Wave entwickelt und die Monopolisierer das nicht mögen :-(