-
30.000 € Technik von MS schafft das Gleiche wie ein iPad
Autor: Realistenjochen 10.09.10 - 17:25
Bravo Mircosoft! Preis/Leistung war wohl gestern.
Ach ja: kann mir vielleicht einer zeigen, wo es zu den Firmen, Läden und Einrichtungen geht, die alle den großklappigen Versprechungen nach einen Surface produktiv einsetzen?
Wenn das keiner kann: dort lang geht's zum Bus mit Leuten, die sich für Epic Fail Products interessieren -> -
Re: 30.000 € Technik von MS schafft das Gleiche wie ein iPad
Autor: ....- 10.09.10 - 17:38
du bist a dodl
-
Re: 30.000 € Technik von MS schafft das Gleiche wie ein iPad
Autor: Trollversteher 10.09.10 - 17:46
Ich denke mal ohne das surface würde es das iPad in dieser Form nicht geben...
-
Lol das IPad
Autor: Itkenner 10.09.10 - 17:50
Realistenjochen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bravo Mircosoft! Preis/Leistung war wohl gestern.
>
> Ach ja: kann mir vielleicht einer zeigen, wo es zu den Firmen, Läden und
> Einrichtungen geht, die alle den großklappigen Versprechungen nach einen
> Surface produktiv einsetzen?
>
> Wenn das keiner kann: dort lang geht's zum Bus mit Leuten, die sich für
> Epic Fail Products interessieren ->
1. Surface gibt es länger.
2. Surface kann Flash
3. Surface kann Tags und Daten aus Handys erkennen/tauschen.
4. Surface hat Apple die Idee gebracht ohne Tastatur zu arbeiten. -
Re: 30.000 € Technik von MS schafft das Gleiche wie ein iPad
Autor: Daruul 10.09.10 - 17:54
Ich würde mich dem Threadersteller anschließen, Microsoft Surface war bei der Vorstellung wirklich geil - aber kurze Zeit später kamen das iPhone, da gab es schon erste wirkliche Anwendungen für Konzepte die mit Microsoft Surface gezeigt werden - und nun gibt es das iPad und Microsoft Surface verkommt zu einer überholten Technologiedemo.
Es gibt zwar noch einige Sachen die nur Surface beherrscht, wie die Erkennung von Objekten die auf die Oberfläche gelegt werden - aber gerade die HIER vorgebrachten Beispiele können iPhone und iPad schon länger, virtuelle Joysticks gab es schon in iDracula (oder wie auch immer das hieß) und in Egoshootern wurden sie das erste mal wirklich fehlerfrei in Modern Combat von Gameloft umgesetzt.
Ein Video von einem Portal-Port für die Unity-Engine auf dem iPhone:
http://www.youtube.com/watch?v=IT78V64SX80 -
Re: 30.000 € Technik von MS schafft das Gleiche wie ein iPad
Autor: QDOS 10.09.10 - 18:01
wusste garnicht, dass ein iPad 30 Benutzer parallel unterstützt...
-
Re: 30.000 € Technik von MS schafft das Gleiche wie ein iPad
Autor: Trollversteher 10.09.10 - 18:03
Wenn sich immer drei Benutzer einen Finger teilen, klappt das auch mit 30 Benutzern ;)
-
Re: 30.000 € Technik von MS schafft das Gleiche wie ein iPad
Autor: Daruul 10.09.10 - 18:11
QDOS schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> wusste garnicht, dass ein iPad 30 Benutzer parallel unterstützt...
Surface ist technologisch weiter, aber genau das was in diesem Video gezeigt wird ist für jeden der mal ein iPhone oder iPad benutzt hat völlig unspektakulär, da ähnliche Spiele da schon seit anderthalb Jahren ähnliche Steuerungen genutzt haben.
Wenn du mir natürlich zeigst, wie dreißig Personen an einem Surface gleichzeitig Flight Simulator spielen lasse ich diesen Punkt auch an Surface gehen.
Wäre sogar möglich, es würde einfach für jeden ein kleines, 7-10" Spielfenster auf dem Surface gerendert und die Steuerelemente liegen jeweils darunter, ein interessantes Multiplayerkonzept, wobei es auch da auf dem iPad ähnliches gibt, mit einem sehr coolen 2D-Shooter bei dem einer ein "Raumschiff" steuert und der andere die Gegner spawnt - am selben Gerät, jeder mit einer Hälfte des Bildes (okay, hab auf die selbe Art auch schon ein Mathespiel und ein Farben einem Vorbild anpassen-Spiel auf dem iPhone gespielt). -
iPhone vom surface abgeschaut? Oberschwachsinn!!!
Autor: Machmahalbkang 10.09.10 - 19:59
>
> 4. Surface hat Apple die Idee gebracht ohne Tastatur zu arbeiten.
Tröster Schwachsinn überhaupt. Surface und das erste Release des iphones liegen zeitlich zu dicht zusammen, als das Apple in der kurzen Zeit eine mobile Kopie davon entwickeln können.
Wer das trotzdem glaubt, ist der absolute Obernoob und hat keinerlei Ahnung davon wie aufwändig sowas ist. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass es deutlich aufwändiger und zeitraubender ist etwas solches so klein zu bekommen wie das iPhone.
Also: jeder Mensch mit Sinn und Verstand weiß, dass beide Entwicklung etwa zur gleichen Zeit begonnen haben müssen und sich nicht gegenseitig beeinflusst haben können. -
Re: 30.000 € Technik von MS schafft das Gleiche wie ein iPad
Autor: loln00bs 10.09.10 - 20:39
Surface ist Multi-touch (nicht wie ein ipad oder iphone, es können 11 leute gleichzeitig mit allen 10 fingern + 2 objekten arbeiten ohne slowdowns (es sind theoretisch unendlich möglich, aber bei schlimmen anwendungen kann es da zu slowdowns kommen :P ).
Surface ist nicht für Einzelnutzer, es ist für Firmen bzw. Workgroups iPad vergleiche hinken vorn und hinten.
Surface ist ein kompletter PC ersatz mit einem modifizierten spezialisierten Vista. Vom benutzen her wie iPad, nur cooler weil man damit auch wirklich was auf der Arbeit anfangen kann :P
Alle die hier mit ihren Spiele argumenten kommen haben eh verloren.
- Surface ist zum arbeiten
p.s.: Surface ist erfolgreich, jedenfalls müssen wir auf unsern 3. noch 12 Monate warten (lieferzeit) :(
- Lol @Leute die mit Apple produkten spielen ^^ mehr als Spielzeuge sind die dinger von Apple ja eh nicht :D (wenn auch teure) -
Re: iPhone vom surface abgeschaut? Oberschwachsinn!!!
Autor: Trollversteher 10.09.10 - 20:53
Ähem, natürlich hat sich die Entwicklung gegenseitig beeinflusst, und übrigens Jahrzehnte vor dem iPhone begonnen. Alleine zu den Studien von Surface aus den Microsoft Research Labs gab es schon zwei Jahre vor dem iPhone Videos im Web. Also bevor Du hier jemanden als "Oberoob ohne Ahnung" bezeichnest, bilde Dich erst mal selber weiter:
http://www.billbuxton.com/multitouchOverview.html -
Re: 30.000 € Technik von MS schafft das Gleiche wie ein iPad
Autor: han solo 10.09.10 - 21:25
Das Teil ist erste Sahne, Du Neidhammel!
-
Re: 30.000 € Technik von MS schafft das Gleiche wie ein iPad
Autor: Interessierter4 10.09.10 - 23:58
Was macht ihr denn so tolles mit dem Schwachsinnsteil? So viel Kinkerlitzchen kann man sich doch garnicht asudenken, dass man sein Geld gleich 3 Mal das Klo herunterspült (dorthin wo jedes Vista, wie beschissen Spezial es auch immer sein möge, hingehört).
-
Re: 30.000 € Technik von MS schafft das Gleiche wie ein iPad
Autor: asdyxcasdqwecyxcasd 11.09.10 - 00:00
Realistenjochen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bravo Mircosoft! Preis/Leistung war wohl gestern.
Das muss aber ein großes iPad sein, was du da hast ... -
Re: iPhone vom surface abgeschaut? Oberschwachsinn!!!
Autor: Rollopollo 11.09.10 - 00:06
Spielt keine Rolle. Schließlich hat Microsoft die Technik niemals marktreif bekommen, oder willst du diese Research-Kleinserie ohne Future-Roadmap, ohne eigene API und gänzlich ohne wettbewerbsfähigen Preis etwa ein fertiges Produkt nennen? Das sind alles handgefertigte Prototypen für die unbelehrbarsten aller unbelehrbaren Microsoftfangirls. Solche Leute würden sich wahrscheinlich auch eine vergoldete alte XP-Installations-CD ersteigern, um sie sich umrahmt übers Bett zu hängen.
-
Re: 30.000 € Technik von MS schafft das Gleiche wie ein iPad
Autor: Aufklärer aus Gold 11.09.10 - 00:12
Diesen Schrott nennst du "technologisch weiter"? Einen Tisch mit ner Milchglasscheibe gegen die mittels Rückprojektion ein Beamer strahlt, gekoppelt an einen 0815-PC mit einer IR-Kamera, die die Milchglasscheibe von hinten filmt, diesen Lowtec-Bastelkram nennst du "technologisch weiter"?
Bei der Technikauffassung wundert mich überhaupt nichts mehr. Nicht einmal, dass solche Pappenheimer Windows für ein "technologisch hochentwickeltes" Produkt halten ... -
Re: iPhone vom surface abgeschaut? Oberschwachsinn!!!
Autor: Trollversteher 11.09.10 - 12:00
Naja, also wer im Glashaus sitzt... Bzw. arm, wenn man die Innovationskraft bzw Forschungserfolge der Konkurrenz nicht würdigen kann - fanboy eben. Und: wurde gerade das nicht Microsoft immer vorgeworfen? Das sie nichts selbst entwickeln sondern immer nur aufkaufen und nachbauen?
Natürlich sind die Forschung und Studien, die zu einer Technologie geführt haben nicht irrelevant, denn ohne diese hätte es sie nie gegeben. Gutes Marketing und die Umsetzung massentauglicher Fabrikationsprozesse alleine reichen für innovative Produkte auf jeden Fall nicht aus, auch wenn sie natürlich den letzten Schritt auf dem Weg zur Marktreife darstellen, aber Apples Leistung in dieser Hinsicht habe ich ja auch nie in Frage gestellt. -
Re: 30.000 € Technik von MS schafft das Gleiche wie ein iPad
Autor: TobY 11.09.10 - 13:18
Beispiel: Das "Klimahaus" in Bremerhaven hat einige Surface-Tische, an denen man sich Informationen schön visuell ansehen kann.
Allerdings muss ich eines hinzufügen: Von drei Tischen gingen gerade zwei nicht, als ich da war. (Typischer Windows-Fehler auf der Oberfläche zu sehen, aus dem man auch lesen konnte, dass es eben Surface war) -
Re: 30.000 € Technik von MS schafft das Gleiche wie ein iPad
Autor: Kioskkenner 11.09.10 - 16:00
Die gleichen Vorfälle, die immer und stets und ständig überall an jedem öffentlich zugänglichen Kiosk-PC auftreten also: unbenutzbar und dick und fett drauf prangende Windows-Fehlermeldung. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nicht ein einziges mal auch nur einen einzigen öffentlichen Windows-Kiosk-PC gesehen, der funktionstüchtig war. Die waren immer entweder ausgeschaltet weil kaputt oder gerade eben mal iweder kaputt gegangen.
Die Macs im Saturn dagegen stehen dort Wochenlang frei zugänglich rum, ohne zu murren und jeder Apple-Hasser tu tsein bestes, um sie in den Zustand zu versetzen, den sie von so zugänglichen Windows-PC her kennen, aber Pustekuchen ... -
Re: 30.000 € Technik von MS schafft das Gleiche wie ein iPad
Autor: HVVAngestellter 11.09.10 - 19:21
. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nicht ein einziges mal auch nur einen einzigen öffentlichen Windows-Kiosk-PC gesehen, der funktionstüchtig war.
Vielleicht weil du ihn als solches nicht erkannt hast weil ne Anwendung in Fullscreen lief? Beim HVV in Hamburg stehen immer noch vereinzelt Windows Kisten rum die jahrelang liefen (ohne Probleme)