-
Klasse E-Histroy Stunde, WTF die Kritiker....
Autor: L44 30.09.10 - 19:33
"E-Leraning deiner eigenen Geschichte, lerne die Realität deiner Vorfahren aus der 1st PErson-Ansicht kennen.
Beide Seiten werden dargestellt, der Blick auf die Trennungsmauer aus beiden OErspektiven: Täter und Betroffener."
Also ausgewogener gehts ja wohl kaum, man hat alles, inkl. moralischen Konsequenzen im Gerichtssaal.
Kaum ein "Alk-Simulator" in de´n Discos ist so offensichlich nützlich bei der Jungend :-)
Ich will es haben...
Für meine "kleinen" Neffen die nicht mehr wissen, warum wir keine "Pörschings" haben wollten und weshalb eine SS-20 kein Nazi-Truppe ist...
-L44 -
Re: Klasse E-Histroy Stunde, WTF die Kritiker....
Autor: mcr42 30.09.10 - 20:10
Richtig, und auch für den nicht-betroffenen Ex-DDR-Bürger dürfte es interessant sein, den Todesstreifen hautnah zu erleben.
Kaum einer kennt doch den Grenzstreifen aus dem Mauer-Museum, geschweige denn aus der Realität!
Ich finde es gut, dass man sich auf digitale Weise selbst noch einen Eindruck verschaffen kann, wie es an der innerdeutschen Grenze aussah! In der Realität ist dies ja mittlerweile so gut wie unmöglich.
Ich fände es auch gut, weitere historische Orte entsprechend aufzubereiten. Wie wärs mit ner Agenten-Story im (eventuell sogar fertiggestellten) Prora?
Selbstverständlich ist es immer eine Gratwanderung zwischen Hintergrundgeschichte, Wahrheit und Fiktion.
Wer erinnert sich noch an Master Lu? In dem Spiel habe ich mehr gelernt als in so mancher Geschichtsstunde. -
Re: Klasse E-Histroy Stunde, WTF die Kritiker....
Autor: Nadannmallos 01.10.10 - 12:43
Ich wär dann auch für die Aufhebung des Verbots für Spiele wie "KZ-Manager", möchte auch gerne mal am Monitor erleben wollen aus Sicht eines Serben, wie man eine ethnische Säuberung durchführt oder spiele einen Diktator in Nordkorea bzw. nordkoreanische Grenztruppen, und töte diverse eigene Landsleute. *sarkasmusaus*
Ja nee, is klar. Als wenn man durch so ein grafisch grottiges Spiel ohne große geografische Anhaltspunkte Jugendliche mit der entsprechenden Geschichte vertraut werden würden. Man muß sich heute doch nur mal hinstellen, und Abiturienten oder 16jährige Realschüler nach aktuellem Weltgeschehen fragen oder gar der eigenen Deutschen Geschichte. Mehr als der Name diverser Popgrößen oder welche Klamotten angesagt sind, kommt da kaum. Hitler ist dann mal irgendein Politikheini oder Kohl ein Gemüse, was DDR ausgeschrieben heißt weiß schonmal kaum jemand. Was man da im Bekannten- oder Freundeskreis so mitbekommt ist schon hahnebüchen. Da fragt man sich wirklich, was lernen die eigentlich überhaupt ? -
Re: Klasse E-Histroy Stunde, WTF die Kritiker....
Autor: argh 01.10.10 - 15:51
Nadannmallos schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich wär dann auch für die Aufhebung des Verbots für Spiele wie
> "KZ-Manager", möchte auch gerne mal am Monitor erleben wollen aus Sicht
> eines Serben, wie man eine ethnische Säuberung durchführt oder spiele
> einen Diktator in Nordkorea bzw. nordkoreanische Grenztruppen, und töte
> diverse eigene Landsleute. *sarkasmusaus*
>
> Ja nee, is klar. Als wenn man durch so ein grafisch grottiges Spiel ohne
> große geografische Anhaltspunkte Jugendliche mit der entsprechenden
> Geschichte vertraut werden würden. Man muß sich heute doch nur mal
> hinstellen, und Abiturienten oder 16jährige Realschüler nach aktuellem
> Weltgeschehen fragen oder gar der eigenen Deutschen Geschichte. Mehr als
> der Name diverser Popgrößen oder welche Klamotten angesagt sind, kommt da
> kaum. Hitler ist dann mal irgendein Politikheini oder Kohl ein Gemüse, was
> DDR ausgeschrieben heißt weiß schonmal kaum jemand. Was man da im
> Bekannten- oder Freundeskreis so mitbekommt ist schon hahnebüchen. Da fragt
> man sich wirklich, was lernen die eigentlich überhaupt ?
nichts! das ganze geld für bildung fließt ja in den osten.
alter wie mich das aufregt, an so ein paar knallköppen die der raab (bzw. dessen mitarbeiter)stundenlang auf der straße sucht als unwissend abgestempelt zu werden. ich wette du weißt heute auch nicht mehr über napoleon, bzw. nur so viel, dass er klein und franzose war. die diskussion sind soooo max lächerlich.
außerdem warum muss ich wissen wer kohl ist, er ist nicht mehr unser bundeskanzler (zum glück, ihm haben wir ja den ganzen mist zu verdanken) noch muss ich wissen welchen beruf schröder eigentlich gelernt hat. Man das ist vergangenheit.
ist doch lächerlich sowas, überall wird gesagt, man muss tolerant und friedvoll mit einander umgehen, aber wehe es ist negativ für einen selbst dann wird geheult und gemotzt.
wenn es nach mir ginge, würde ich sofort die mauer wieder hochziehen, das geld das dann für den soli (der ürbigens schon längst hätte abgezahlt sein sollen) würde ich für bildung und ausbildung nutzen, denn da liegt die zukunft.
alles muss man sich selbst anlernen, weil lehrer entweder total veraltet sind und so fest gefahren in ihrer meinung und dem unterrichtsstoff oder sie sind jung und haben kein rückgrat, beides ist gift.
letzens habe ich eine stellungausschreibung für einen hausmeister gesehen indem verlangt wurde, dass dieser fließend türkisch, russisch und polnisch sprechen kann, aber alle meckern über sarrazin, lächerlich.
bin weißgott kein rechter, aber solang geht es mir aufen sack, dass ich entweder ne dumme kartoffel oder ein dummer deutscher zwischen 14-20 bin
1 mal bearbeitet, zuletzt am 01.10.10 15:55 durch sha (Golem.de).