-
Realer Krieg versus Spiel
Autor: RioDerReisser 01.10.10 - 10:12
Kaum zu glauben. Wir führen Krieg in Afghanistan, aber so ein kleines Spiel sorgt für so viel Wirbel.
Es gibt Themen, den muss man sich einfach stellen.
Vor allem ist dir potentielle Rumballerei sicher eine völlige Entstellung der gewesenen Realität. An der Grenze USA/Mexiko wurden wahrscheinlich mehr Menschen erschossen, als an der innerdeutschen. Vielelicht sollte man also das Spiel dahingehend abändern. -
Re: Realer Krieg versus Spiel
Autor: Maxiklin 01.10.10 - 12:26
Das ist ja mal ein Vergleich :) Außerdem gibts haufenweise Spiele, die sich mit dem Krieg in Afghanistan oder sonstwo beschäftigen seit Jahren. Aber auch da gibts ja aktuell ziemlich großen Wirbel an hoher politischer Stelle, nämlich da, wo man in die Rolle eines Taliban schlüpft, um möglichst viele Zivilisten oder US-Soldaten in die Luft zu jagen. Finde ich persönlich auch mehr als daneben und wer sowas in ein Spiel bringt, gehört für mich in den Knast.
Irgendwo hört der Spaß dann auch mal auf find ich. Klar ist das nur ein SPiel, aber auch das ist kein rechtsfreien Raum, ansonsten könnte man auch Spiele veröffentlichen, in dem man Frauen und/oder Kinder vergewaltigen muß oder sonstigen Schwachsinn. Kann man ja auch sagen "ist halt nur ein Spiel".
Aber mal davon abgesehen. Welcher Jugendliche oder junge Erwachsene, der nach 1990 aufgewachsen ist im vereinten Deutschland, würde denn während oder nach dem Spielen dieses "SPiels" darüber nachdenken, wie das denn früher so ablief an der Grenze ? Ich wette, daß 90 % der Spieler nur ans Ballern denken und wie man das Pixelmännchen gegenüber unschädlich machen kann. Außerdem würden Mädels sowas eh kaum spielen, von daher erreicht sowas eh kaum jemanden ^^. -
Re: Realer Krieg versus Spiel
Autor: neue Spielidee 01.10.10 - 12:40
Wie wäre es mit "Stuttgart 21" wäre doch eine nette Spielidee.
Figuren:
Ein Landesvater, der seine Kinder von der Polizei verprügeln lässt.
Eine Horde wildgewordener Polizisten, die vorher eine Spezialausbildung in einem Trainingslager bekommen haben.
Schulklassen
Alte Leute
Handlungsorte und -gegenstände:
Bordelle
Rathäuser
Regierungspaläste
Viele Koffer voller Geld
Schlagstöcke in Hülle und Fülle
Wasserwerfer
akustische Leckerbissen:
...nach der dritten Frau reden wir weiter.
Vier Wochen Urlaub mit ihrer Frau auf Honolulu, na, wär das nichts?
Das ziehen wir durch, auch wenn da Blut fließen sollte...
usw.
Daraus ließe sich doch bestimmt etwas machen, oder nicht? -
Re: Realer Krieg versus Spiel
Autor: Ekelpack 01.10.10 - 13:38
Zu unrealistisch... obwohl... öhhh...
Ach Schatz, machst Du gerade mal die Tagesschau aus? -
Re: Realer Krieg versus Spiel
Autor: Hast recht 01.10.10 - 14:03
Hast recht, wozu ein Spiel, wenn es das jeden Abend kostenlos in der Tagesschau gibt.