-
kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: N.Tesla 08.10.10 - 10:08
<Sarkasmus>
hmm 49€ für ein Firmwareupdate, dass mit Apple zu tun hat, sind sehr günstig finde ich.
</Sarkasmus> -
Re: kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: Hulle 08.10.10 - 11:00
Kostenpflichtiges Update hört sich natürlich erst einmal unangenehm an. Allerdings muss man auch beachten, das Denon hier sicher Lizenzgebühren abdrücken darf. Zwar sicher keine 49 €, aber Apple greift hier eben gerne etwas tiefer in die Taschen der Kunden.
-
Re: kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: dumdideidum 08.10.10 - 11:15
Ich finde es allerdings weniger sinnvoll. Immerhin muss ja der PC oder Mac ansein um ein Streaming von itunes realisieren zu können...
...da bleibe ich lieber bei der iPod Dock lösung oder dem direkten Streaming von einem NAS zum Denon, ipod oder sonstigen Endgerät.
Aber wenn ich das recht in Erinnerung haben verfügen die genannten Receiver auch von Haus aus auf eine Möglichkeit DLNA-Daten wieder zu geben. -
Re: kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: Somian 08.10.10 - 11:26
Du kannst mittels AirPlay z.B. auch von deinem iPhone auf diesen receiver mit dem Firmwareupdate übertragen. Mac muss dabei nicht an sein.
-
Re: kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: hifimacianer 08.10.10 - 11:56
N.Tesla schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > hmm 49€ für ein Firmwareupdate, dass mit Apple zu tun hat, sind sehr
> günstig finde ich.
>
Mir war bis heute noch gar nicht bewusst, daß es für AV-Receiver überhaupt Updates gibt.
Und hier wird ja immerhin eine Funktion hinzugefügt.
Und für diese Funktion würde man bei der Apple eigenen Lösung (AirportExpress) 80€ zahlen. Und dabei hätte man noch nicht mal den Zusatznutzen, daß die Titelinformationen auf dem Display angezeigt werden.
Von daher gehen 49€ fast schon wieder... -
Re: kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: dumdideidum 08.10.10 - 11:58
Ok...stand so nicht im Artikel und ich selbst hab kein Airplay...aber wenn das geht isses ok...wobei wie gesagt immer noch die vermeindlich günstigeren Alternativen existieren ohne erst ein Firmwareupdate zu machen...kp wie kompliziert das für Otto und Erika is...
-
Re: kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: Ear 08.10.10 - 13:01
Tja naja. is ja voll geil da ich dann auf meiner 1000 euro bis open end anlage von denon voll geile mp3's, und andere geile komprimierte musik dann hören kann, is ja wirklich der hammer...!
Lohnt sich wirklich total, für den dreck dann auch noch geld auszugeben. -
Re: kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: Fred Biber 08.10.10 - 13:04
Oder Apple-Lossless, das ist dann verlustfrei ...
Ear schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Tja naja. is ja voll geil da ich dann auf meiner 1000 euro bis open end
> anlage von denon voll geile mp3's, und andere geile komprimierte musik dann
> hören kann, is ja wirklich der hammer...!
> Lohnt sich wirklich total, für den dreck dann auch noch geld auszugeben. -
Re: kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: Gast 4711 08.10.10 - 13:10
Mit dem passenden Netzwerkkabel hört sich das aber bestimmt viiiel besser an: http://usa.denon.com/us/Product/Pages/Product-Detail.aspx?Catid=5840d55c-4077-4d9e-9421-36f204fb4587&SubId=85958de8-a123-4213-8ae1-bb6afaee9a97&ProductId=f7d26b3a-05a6-4724-a5c1-2a63642a6206
-
Re: kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: hifimacianer 08.10.10 - 13:10
Ear schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Tja naja. is ja voll geil da ich dann auf meiner 1000 euro bis open end
> anlage von denon voll geile mp3's, und andere geile komprimierte musik dann
> hören kann, is ja wirklich der hammer...!
> Lohnt sich wirklich total, für den dreck dann auch noch geld auszugeben.
Als ob der Otto Normal Hörer da einen Unterschied erkennen würde...
Gerade in der heutigen Zeit, wo mit 320kbit komprimiert wird, oder sogar lossless.
Nur weil der Receiver >1000 € kostet, muss man ja nicht unbedingt Boxen für 5000€ dran hängen haben um einen Unterschied heraushören zu können.
Im übrigen sind diese Denons noch lange keine High End Geräte. Da gibt es wirklich besseres.
Davon abgesehen hat Denon eine Technik eigebaut welche gerade komprimierte Musik verbessern soll. Ich habe allerdings keine Ahnung ob das wirklich was bringt. -
Re: kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: Klappe_zu 08.10.10 - 13:21
Kann meinem Vorredner nur Zustimmen. Da wird keiner einen unterschied hören, ob es jetzt ein gutes MP3 oder direkt von CD ist. Hier geht es um den praktischen Nutzen einer solchen Funktionalität.
Habe z.B. an meinem Harman Kardon AVR 360 (mit JBL ES90 Boxen) "the Bridge III" (IPod doc) dran. Höre keinen Unterschied zur CD, ist aber sehr angenehm, den IPod als Datenquelle nutzen zu können. OK, das System ist kein High End, hört sich aber echt gut an :) -
Re: kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: Ear 08.10.10 - 14:22
Wie ich soll meine mp3 übergeil schlecht musik oder gar noch minderer bitrate qualität dann noch wandeln? 1. auf mac wandeln..macht ja unheimlich spass :-D weil es auch soo viele gute werkzeuge dafür gibt, und dann habe ich was? aus mist gewandeltes lossless? der hammer..! ganz wirklich. supi idee!
und nur als idee der nachvollziehbarkeit halber, natürlich bringt es den ganzen doof nasen da draussen nichts,wenn sie denn schon ihre musik im supi tollen itunes store kaufen, oder sich ihre jahrelangen angesparten 128 oder 192 k stücke auf irgendwas besserem als einer kompaktanlage von media markt anhören, weil sie nämlich erstens hören würden das sie sich da die größte scheiße reinziehen was auch auf gewisse weise impleziert das ihr ganzes "bedeutungvolles" leben und wissen Für Den Po ist, und zweitens dadurch das gefüge der welt zwischen dumm und nicht ganz so dumm aus dem halte der immerwährbarkeit geraten würde, und das liebe freunde , ja das wollen wir doch nicht.
summa summarum: der streaming ansatz dieses beitrages von denon ist das beste was sich ein itunes user nur wünschen kann um seine wundervolle musik, auch daheim ganz für sich schön im privaten genießen zu können, hach wunderbar. -
Re: kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: hifimacianer 08.10.10 - 15:22
Ear schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie ich soll meine mp3 übergeil schlecht musik oder gar noch minderer
> bitrate qualität dann noch wandeln? 1. auf mac wandeln..macht ja unheimlich
> spass :-D weil es auch soo viele gute werkzeuge dafür gibt, und dann habe
> ich was? aus mist gewandeltes lossless? der hammer..! ganz wirklich. supi
> idee!
Klar macht es auf dem Mac Spaß.
CD rein, Button drücken und kurze Zeit später hat man die Titel in der gewünschten Bitrate importiert. Dabei kann man alles einstellen wie man will.
Von niedriger Bitrate bis hin zu 320er VBR.
mp3, AAC, Lossless.
Einfacher geht's kaum.
Und ich garantiere du wirst selbst auf einer guten Anlage (5000€) keinen Unterschied zwischen der CD und mp3 in guter Qualität hören.
>
> und nur als idee der nachvollziehbarkeit halber, natürlich bringt es den
> ganzen doof nasen da draussen nichts,wenn sie denn schon ihre musik im supi
> tollen itunes store kaufen, oder sich ihre jahrelangen angesparten 128 oder
> 192 k stücke auf irgendwas besserem als einer kompaktanlage von media markt
> anhören, weil sie nämlich erstens hören würden das sie sich da die größte
> scheiße reinziehen was auch auf gewisse weise impleziert das ihr ganzes
> "bedeutungvolles" leben und wissen Für Den Po ist, und zweitens dadurch das
> gefüge der welt zwischen dumm und nicht ganz so dumm aus dem halte der
> immerwährbarkeit geraten würde, und das liebe freunde , ja das wollen wir
> doch nicht.
Selten so einen geistigen Dünnschiss gelesen wie diesen!
Egal ob nun einer eine günstige MediaMarkt Anlage oder eine teurere besitzt, bis zu einem recht hohen Preis wirst du keinen Unterschied zwischen CD und mp3 hören.
Klar, eine günstige Anlage klingt generell nicht so doll, aber im Verhältnis erkennst du die Unterschiede CD/mp3 nicht.
Wer sagt außerdem das sie Leute Ihre Musik nur im iTS kaufen?
Und selbst da sind die Bitraten so hoch das du keinen Unterschied hörst.
Und das ganze pseudo elitäre Gahabe von dir ist einfach nur peinlich.
> summa summarum: der streaming ansatz dieses beitrages von denon ist das
> beste was sich ein itunes user nur wünschen kann um seine wundervolle
> musik, auch daheim ganz für sich schön im privaten genießen zu können, hach
> wunderbar.
Der Streaming Ansatz ist in der Tat sehr gut.
Das hat aber nichts mit "den iTunes Nutzern" zu tun. -
Re: kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: Ear 08.10.10 - 15:47
Tja, ich sag nur: wer sich angesprochen fühlt ist selber schuld ;-)...
-
Re: kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: dumdideidum 08.10.10 - 16:00
Hach schon geil wie irgendwelche Möchtegern-Multimediafreaks hier einen auf dicke Hose makieren und uns was von achso schlechten MP3-Qualitäten erzählen wollen.
Wenn du eine HighEnd-Multimediaanlage jenseits der 1000 Euro hast, dann freu dich doch und spiel dir in deiner privaten Umgebung dein flac files ab und erfreue dich am glasklaren klang der violinen und klaviere.
Für Erika und Otto und sogar für mich, der einfach eine Vielfalt an Musik ganz nebenbei hört und schlicht zu faul ist, CDs zu wechseln (ohja verdammt nur CDs keine SA-CDs), dem reicht es wenn er mp3s in 320kbits oder var.bitrate hat und diese auf seine Mittelklasse 7.1 surround-anlage übertragen kann ohne dafür extra einen cd-player, pc oder sonst irgendwelche zusätzlichen Abspielgeräte einzuschalten. -
Re: kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: Ear 08.10.10 - 16:40
So soll das sein, geb dich ruhig mit dem mist zufrieden den man dir vorsetzt, und friss ihn auch noch genüsslich...hmm lecker. Alle dürfen mich verarschen und ich find's auch noch supi toll und bezahl auch noch schön geld dafür.
So ändert man die welt, bloß keine fragen stellen ;-) naja. dann wunder dich auch nich wenns mal böse endet, und heul dann auch ja nich rum das der schwachsinn der für dich angeblich ausreicht, und der dein leben ausmachte von heute auf morgen wirklich nur noch das bisschen dreck wert ist den es auch verdient :-D! -
Re: kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: Earshit 08.10.10 - 17:33
Da hat aber jemand ein gepflegtes Größenwahnsinnigkeitssyndrom, wenn er von MP3-Qualität (von der er offenbar keine Ahnung hat, da er so unzulässig verallgemeindert) auf die Zukunft oder Das Leben Der Anderen schließen möchte.
Oder er möchte einfach nur mal ungepflegt rumflamen. Im Usenet hätt's dafür längst ein Xpost und F'up2 dag° gegeben. -
Re: kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: Ear 08.10.10 - 17:41
Bla bla...im nerd net...bla bla...?
-
Re: kostenpflichtiges Firmwareupdate
Autor: anti master 08.10.10 - 20:11
Das Forum ist konsequent gegen inter-operable pay/patentfreie Standards.
Daher gibts bald iOS-Print, Win7Phone-Print, Android-Print (das nie in die Pötte kommen wird) usw.
Obwohl die dumme Hardware problemlos mit einem einzigen Standard ansprechbar wäre.
Dasselbe natürlich auch für airplay/win7play/androidplay usw.
Aber da sieht man mal, wie bezahlte Verhinderer-Versager dem Volk das Geld aus der Tasche ziehen. -
Realistische betrachtungen
Autor: Realistisch 09.10.10 - 10:50
Ear schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bla bla...im nerd net...bla bla...?
Lies das:
http://www.hifiaktiv.at/diverses/realistische_betrachtungen.htm