-
Apple bringt Darwin auch für x86er-CPUs
Autor: Golem.de 14.04.01 - 13:29
Mit der Version 1.3.1 stellt Apple jetzt eine neue Version von Darwin, dem Kern von MacOS X online. Erstmals gibt damit ein offizielle ISO-Image für x86er Systeme.
https://www.golem.de/0104/13478.html
-
Re: Apple bringt Darwin auch für x86er-CPUs
Autor: Torsten 14.04.01 - 18:18
Soweit ich mich erinnere ist Darwin der Kern vom alten MacOS, nicht von MacOS X
-
Und wo kann man das downloaden ?!? kanns nicht finden
Autor: Windowshasser 14.04.01 - 19:43
Wo kann ich das downloaden ?
Danke -
Re: Und wo kann man das downloaden ?!? kanns nicht finden
Autor: tom 14.04.01 - 20:01
hmm, ich habe gerade nur die eine stelle gefunden - aber das sollte reichen:
http://publicsource.apple.com/projects/darwin/1.3/release/darwinx86.iso.gz
macht dann so 127mb ...
vielleicht noch interesse an den install-notes?
http://publicsource.apple.com/projects/darwin/1.3/x86_install_notes.txt
viel erfolg! tom
ww.mobiltom.de -
Re: Apple bringt Darwin auch für x86er-CPUs
Autor: face54 14.04.01 - 20:30
ja,
das haben wir gebraucht
seit 10 Jahren wird daran gearbeitet
neider mit MS...
es lebe die freeware...
bis dann
face54 -
Re: Apple bringt Darwin auch für x86er-CPUs
Autor: °.oOo.° 15.04.01 - 00:30
ja endlich zeit wirds ja mal langsam diese scheis vermicrosoftung geht einem langsam auf den keks wenn ich in den laden gehe und bekomm immernoch win nt4.0 für 400,- dm und das ganze mit servicepack 1 na danke herzlich willkommen freeware da ist man wenigstens immer auf den neusten stand und das cratis !!!!!!!!!!!!
-
Re: Apple bringt Darwin auch für x86er-CPUs
Autor: Martin 15.04.01 - 01:47
Gott sei dank nicht, dann wärs schlimm.
Darwin ist der Unterbau von MacOS X...
nähere Infos auch unter www.darwinos.org
martin -
Re: Apple bringt Darwin auch für x86er-CPUs
Autor: ... 15.04.01 - 04:39
mach mal die augen auf. typisch "windoof user". hier asi: http://www.opensource.apple.com/projects/darwin/1.3/release/darwinx86.iso
-
Re: Und wo kann man das downloaden ?!? kanns nicht finden
Autor: Neodym 15.04.01 - 04:58
GRRR - jetzt muß ich mir auch noch das ungepackte Archiv saugen, weil das .gz-Image nicht will. Und dann ist der Server auch noch so lahm (54k/s derzeit). Und am Ende wird es bei mir sowieso nicht laufen - kennt man ja... ;-)
-
Re: Und wo kann man das downloaden ?!? kanns nicht finden
Autor: Stefan 15.04.01 - 14:18
Versuch es mal mit flashget!! Lade gerade mit insgesamt 79KB/s runter!
-
Re: Apple bringt Darwin auch für x86er-CPUs
Autor: Chaelli 15.04.01 - 15:05
Kann mir jemand sagen, wie man sich eine Startdisk für das MacOS X machen kann?
Ich habe es auf eine Partition installiert, die nicht in den ersten 1024 Zilindern ist. Nun startet immer noch Win2k das ich auf der ersten Partition habe!
Vielen Dank
Gruss Chaelli -
Re: Apple bringt Darwin auch für x86er-CPUs
Autor: mobilland 15.04.01 - 22:40
ich habe mir die iso gesogen mit was kann ich die brennen
-
Re: Apple bringt Darwin auch für x86er-CPUs
Autor: Chaelli 15.04.01 - 23:10
Ich habe es mit dem Easy-CD-Creator gebrannt. Aber es sollte eigentlich mit fast allen Brenn-Programmen funktionieren.
-
Re: Apple bringt Darwin auch für x86er-CPUs
Autor: BNO 16.04.01 - 13:16
In den release Notes steht, dass nur PIIX4 IDE-Controller mit Darwin/x86 1.3.1 funktionieren sollen. Ich besitze aber ein MSI K7TPro 2/A mit VIA IDE-Controller. Hat es schonmal jemand auf nem VIA Board ausprobiert?
-
Re: Apple bringt Darwin auch für x86er-CPUs
Autor: Apfel86 16.04.01 - 15:50
hat jemand ne Ahnung wie man Darwin mit Win2000 und Linux im Dual Boot installiert?
-
Re: Apple bringt Darwin auch für x86er-CPUs
Autor: fritz 17.04.01 - 00:08
Vergesst es alle es läuft doch nirgends, oder kann einer was anderes beweisen?.
Bitte mal ein screenshot von der Arbeitsoberfläche des darwinx86 zeigen, vorher glaub ichs nicht. -
Re: Apple bringt Darwin auch für x86er-CPUs
Autor: Stefan 17.04.01 - 00:44
Bei mir funzt es auch net. Bootet zwar von CD, aber nach der ersten Bestätigung wird et schwarz und das war es dann auch. Nix mit auswählen der Partition etc.
Kann mir da jemand weiterhelfen???!??? Schade, hätte es mir schon gerne mal angeschaut. -
Re: Apple bringt Darwin auch für x86er-CPUs
Autor: Christian 17.04.01 - 13:31
Hi,
so richtig verstehe ich nicht was ich mit Darwin auf meinem PC soll? So wie ich die Infos verstehe, ist dort ja eben nicht die Oberfläche dabei, d.h. ich habe nur eine Textkonsole. Da kann ich dann ein bißchen rumhacken und das war es. Hm, Apache kann ich starten. Da sind wir mit Linux aber schon um einiges weiter. Wozu also der Aufwand? Noch ein System mehr auf meiner Platte ohne Programme. Toll. Ohne die Oberfläche und Programme ist es mir nicht mal einen Download wert (obwohl ich eine DSL Flatrate habe).
christian -
Re: Apple bringt Darwin auch für x86er-CPUs
Autor: bingo 18.04.01 - 09:45
Ist z.B. nützlich, um mehrere MacOSX Rechner zentral zu verwalten, ohne dafür einen teuren Mac abstellen zu müssen. Ein alter PC tut's auch. NetInfo heisst das Zauberwort ....
-
hat´s geklappt??
Autor: henrietta 23.04.01 - 09:25
wat is? hat es jetzt bei jemanden geklappt???