-
Microsoft kündigt Windows 2002 an
Autor: Golem.de 01.05.01 - 11:01
Laut Microsoft hat John Enck, Gartners Research Director für Server Strategien, auf der Gartner-Konferenze "Windows 2000 and Beyond" Microsofts neue Serverprodukte vorgestellt, die bisher unter dem Codenamen "Whistler" liefen. Während Microsoft ebenfalls auf Whistler-Code basierende neue Consumer-Betriebssystem auf den Namen Windows XP hört, sollen die kommenden Server-Produkte den Namen Windows 2002 tragen.
https://www.golem.de/0105/13704.html
-
Weniger waere mehr
Autor: Ruebezahl 01.05.01 - 21:55
.... und zwar weniger Versionen pro Zeiteinheit und die dafuer in sorgfaeltiger Qualitaet.
So einen richtig grossen Server aufzusetzen ist durchaus mit Arbeit verbunden und die
moechte man nun nicht als Hobby jedes Jahr neu erledigen. Major Updates im Zeit-
raum von ca. 5 Jahren, wie das die kommerziellen UNIX-Anbieter oder Novell
vormachen, duerften in etwa akzeptabel sein.
Nun sage man nicht, dass man sich diesen Luxus bei Winxyz auch leisten koennte.
Kann man nicht, weil es MS auf doch recht nette Art versteht, listige kleine
Inkompatibilitaeten einzubauen, die dann das Upgrade doch zum kleineren Uebel
gestalten. -
Re: Microsoft kündigt Windows 2002 an
Autor: quimby 02.05.01 - 08:41
natoll!
Vieleicht sollte Miscrosoft-Chef Gates sich mal mit den Dakota-Indianern unterhalten. Die sagen nämlich:
"Wenn du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab."
Dies gilt aber nur für TOTE Pferde, meine Herren. Microsoft hingegen ist vom hochwertigen Rennpferd (DOS) auf eine alte Schindmähre (Windows soundso) umgestiegen. Und wenn man sich das mal genau anschaut, bemerkt man: Ab win3.1 haben die einfach nur noch Code hinzugefügt. Mit typischer Golf-Baumarkt-Tuner-Marnier (sorry an alle normalen Golffahrer): Schneller, breiter, höher! Der Ölverlust ist ja egal. -
Re: Microsoft kündigt Windows 2002 an
Autor: Manuel 02.05.01 - 10:43
IMHO: Nonsens.
-
Re: Microsoft kündigt Windows 2002 an
Autor: apoc 02.05.01 - 16:23
Boah!!! Wat biste eloquent! Vielleicht erläuterst du mal deine Ansichten und wirfst hier nicht nur mit Sprachbrocken um dich. Oder bist du am Ende Golffahrer?!? ;)
Im übrigen sind die Aussagen nicht unrichtig - im Gegenteil! Es ist ja wohl offensichtlich, daß jede Windowsversion (lassen wir mal NT mit allen SPs außer Acht) mehr Bugs mit sich bringt/brachte - auch wenn man dafür ein paar Neuerungen bekommt. Mehr Sorgfalt bei der Programmierung wäre da wirklich wünschenswert. Ist in der Realität aber leider nicht machbar, da Billy ansonsten noch weiter in der "Geldrangliste" abstürzt... -
Re: Microsoft kündigt Windows 2002 an
Autor: P!ckUp 02.05.01 - 17:26
vieleicht lassen die sich nen neuen böuescreen einfallen,oda hmmm geht ja net weil der bluescreeen halt blue is naja
-
Re: Microsoft kündigt Windows 2002 an
Autor: Andi 02.05.01 - 18:14
MS sollte sich einmal mit einem bestimmten Betriebssystem befassen und dass dann auch ordendlich programmieren, und nicht im Halbjahrestakt irgendwelche Zustände auf den Markt schmeißen Mann nehme nur Windows Me oder das neue Windows XP wird sicherlich auch nicht besser
Aber MS will nur mehr M$$$$$$$$$.... -
Schön wärs
Autor: Entwickler 02.05.01 - 21:17
Wenn alles noch wie bei 3.11 wäre, nur ein bisschen drangebaut.
Aber leider sind die Technologien der einzelnen Releases alle
immer wieder anders, neu, unterschiedlich. Die Systemarchitektur
hat sich insbesondere beim Sprung auf NT entscheidend geändert.
Das war ja eigentlich ganz schön, aber leider nimmt es kein Ende
mehr. Eben noch auf dem Stand der Dinge und schwubs! schon wieder
keine Ahnung mehr. COM, COM+, SOAP alles neu und alles ganz anders
und jetzt aber endgültig - das ist was an MS nervt.
Die Qualität der Betriebssysteme ist auf sehr hohem Niveau, aber
ständig neue API und Konzepte das nervt. -
Re: Microsoft kündigt Windows 2002 an
Autor: quimby 03.05.01 - 16:41
nur gut, dass wir uns einig sind.......*g*
-
Re: Microsoft kündigt Windows 2002 an
Autor: CM 04.05.01 - 14:10
Der Kommentar war genau passend. Wer den Unterschied nicht kennt zw. Win9x und NT, hierbei alles durcheinander schmeißt und behauptet, Win3.1 wäre das beste Windows gewesen und auch noch denkt, das DOS das einzig wahre und stabile System gewesen wäre, der gehört eigentlich auf die Sonderschule. Ihm das hier genau zu erklären würde den Rahmen bei weitem sprengen.